Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF - Problemthread

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: DPF - Problemthread

    Hallo Ihr DPF-geplagten,
    habe bis jetzt nur ab und zu passiv mitgelesenund möchte aber heute auch mal meinem Ärger Luft machen. Ich fahre einen FL2 BJ 2008, 63000 Km und habe als Kurzstreckenfahrer dieses Problem fast von Anfang an. Mehrmals Sensorentausch, zweimal Krümmertausch, einmal Tausch des Ladeluftkühlers, unzählige Freibrennaktionen in der Werkstatt, sowie alle bisher hier sonst beschriebenen Symtome. Meine Garantie ist seit April abgelaufen und das Problem ist nicht vom Tisch. Mittlerweile hat sich zu meinem Auto eine Haßliebe entwickelt. Momentan wartet meine Werkstatt auf die Freigabe von LR den Ölwechsel nach dem letzten manuellen Freibrennen auf Kulanz durchführen zu können.
    Die sogenannte '' Kundenzufriedenheitsabteilung'' bei LR oder sollte man sie lieber
    '' Kundenunzufriedenheits-bzw. Kundenignoranzabteilung'' nennen, schiebt wie immer alles auf die Werkstatt ab. Auch ich weiß langsam nicht mehr wie es weitergehen soll. Mein Händler hat mir allen Ernstes geraten das Auto zu verkaufen (Landrover Händler) !!! Es scheinen ja die Interessenten dafür momentan auch '' Schlange '' zu stehen , bei 260 derzeit angebotenen FL2 Diesel BJ 2008-2010 allein bei m_____.de . Nichts gegen einen DPF aber so wie es bei LR funktioniert, kann und darf es nicht sein. Meine Frau möchte schon nicht mehr mit meinem Auto in den Urlaub fahren, weil die teilweise hier geschilderten und auch selbst schon erlebten Sachen (zB. Notprogramm aus voller Fahrt oder mitten auf einer Kreuzung) schon lebensgefährlich sein können.
    Meiner Meinung nach hat das auch bei weitem nichts mehr mit dem viel zitierten '' Stand der Technik '' zu tun , sondern ist eine seit Jahren anhaltende Kundenverarsche seitens LR. Gibt es denn keinen Weg in der Gemeinschaft vieler Betroffener etwas dagegen zu tun ? Hat schon einmal jemand über eine Sammelklage nachgedacht ?

    Viele Grüße, bis Demnächst Bitti

    Kommentar


      AW: DPF - Problemthread

      Hallo Bitti,

      blöde Sache das, aber in welchem Land willst Du eine Sammelklage einreichen ;).
      Gruß OLAF. PB
      Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

      Kommentar


        AW: DPF - Problemthread

        Hallo Olaf, hab darüber noch nicht näher nachgedacht, es erstmal nur in den Raum gestellt, bin kein Jurist, aber diese Probleme nur mit dem Stand der Technik abzutun und dann weitestgehend allein damit gelassen zu werden kann ja wohl auch nicht sein, es sind doch keine Einzelfälle sondern eher die Mehrheit der FL2-Diesel Fahrer die igendwann einmal dasselbe Problem haben, die einen früher die anderen später. Habe gerade die Broschüre mit der neuen Modellpalette von LR aus dem Briefkasten genommen und hätte große Lust diesen Hochglanzprospekt mit ein paar passenden Bemerkungen zum Thema Kundenpflege an die Herren der Marketingabteilung LR Deutschland zurückzuschicken.

        Grüße Bitti

        Kommentar


          AW: DPF - Problemthread

          Hallo Bitti,

          ich war 3 Jahre mit meinem Sorgenfrei, deshalb kann ich dazu nicht viel sagen.

          Ich weiß das es die Probleme gibt und LR sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

          Leider (oder zum Glück) gibt es diese Vorfälle auch bei anderen Marken, und es wurde diesbezüglich auch schon geklagt (bin gespannt was bei immof raus kommt).

          Dumm nur, das unsere Rechtssprechung den Schrott als Stand der Technik bezeichnet. Ich habe es hier schon mehrmals geschrieben. Da wurde von einer Lobby etwas losgetreten, worunter der Endkunde leiden muss. Wenn unsere Justiz mal im Namen des Volkes urteilen, und die Hersteller in die Pflicht nehmen würde, was glaubst Du, wie schnell sich LR und jeder andere Hersteller dann um die Sache kümmert ;).

          Solange das Ding allerdings als Stand der Technik (mit TÜV- u. Justizstempel) abgesegnet ist, warum sollte man dann als Hersteller in Panik verfallen?

          Das einzige was LR deshalb passiert, ist das die Kunden weglaufen. Ist zwar eine ziemlich dämliche Einstellung aber nun gut, wenn sie meinen.

          P.S.: es gibt in Deutschland keine Sammelklagen ;).

          P.P.S.: es gibt aber einen Auto-Bild Kummerkasten.
          Gruß OLAF. PB
          Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

          Kommentar


            AW: DPF - Problemthread

            Man muss mit dem Begriff "Stand der Technik" ein wenig vorsichtig umgehen, was Land Rover leider nicht macht. Der BGH hat lediglich zum Urteilszeitpunkt 2009 ein Fahrzeug, was vermutlich (wir wissen es nicht genau) Baujahr 2005 oder älter war. Wenn man davon ausgeht, dass BGH-Verfahren vorher mind. 2 Jahre beim Landgericht waren und dann noch mal mind. 2 Jahre brauchen (Sprungrevision). Beim Weg über das OLG dauert es noch laenger. Also - Stand der Technik 2004 und nicht 2007 oder später. Gerade beim DPF sind in diesen Jahren bei allen Herstellern massenweise Änderungen durchgeführt worden. Mein FL2 ist 2009.

            Bei Kurzstreckenfahrern (z. B. Leasing 15.000 km im Jahr) weiss der Händler bei LR auch, dass dies zu Problemen führen kann und ist nach dem OLG Hamm analog über die Probleme, die der DPF bereiten kann, aufklärungspflichtig, siehe auch http://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/h...l20090609.html (allerdings auch hier ein altes Fahrzeug, vermutlich Bj. 2005 oder früher) Man stelle sich nur mal vor, der FL2 DPF wird im Kurzstreckenbetrieb mit jährlichem Leasing-Km von 15.000 betrieben und jede Regenerationsfahrt (1x wöchentlich braucht 100 km), das wären allein 4.800 km Regeneration von 15.000 km - interessante Rechnung :-) - andere nennen das Betrug.

            Land Rover geniesst es förmlich, dass die Gerichtsverfahren vor den Landgerichten ewig dauern. Ich denke aber, auch einige von uns Hartgesottenen werden das irgendwann ausgesessen haben und dann hagelt es negative Urteile für Land Rover. Bin gespannt, was dann passiert. Vermutlich grosse "überraschende" Rückrufaktion. Bei mir müßte Land Rover jedoch mit mehr ankommen, als einem Blumenstrauss zur Entschuldigung ;) , dass ich wieder ein Landy kaufe. Das ist bei mir gefühlt Geschichte.
            Zuletzt geändert von marcusm; 14.07.2011, 15:15.

            Kommentar


              AW: DPF - Problemthread

              Hallo,vielen dank für Eure Antworten, das es in Deutschland keine Sammelklagen gibt wußte ich leider nicht, ich dachte ich hätte das aus anderen Bereichen schon gehört. Habe das Urteil gelesen und bin der Meinung das auch ein sog. Sachkundiger bzw. Sachverständiger sich nach einer Testfahrt kein Urteil erlauben kann, dafür ist das ganze Thema viel zu komplex. Selbst die sog. Spezialisten von LR sind oft mit Ihrem Latein am Ende, es wird irgendwas getauscht zumindest wird es dem Kunde so dargestellt eine gewisse Zeit ist Ruhe dann geht dasselbe Spiel von vorn los. Wenn ich die Werkstatt richtig verstanden habe und der Abgaskrümmer wegen Materialverzug undicht wurde , dann bedeutet das doch das selbst solche Teile den thermischen Belastungen beim Freibrennen nicht standhalten und das soll dann wohl auch '' Stand der Technik '' sein ? Da kann ich auch wieder aus Kupferblech eine Dichtung schneiden und Sie ausglühen und einsetzen.
              Man müßte mal über dieses Forum hinaus etwas medienwirksame Aufmerksamkeit erregen um bei LR den einen oder anderen zu wecken.
              Öffentliches Aufsehen ist Imageschädigend und das denke ich fürchtet die Industrie wie der Teufel das Weihwasser.


              Grüße Bitti

              Kommentar


                AW: DPF - Problemthread

                Ist alles irgendwie echt schade was sich LR hier erlaubt. Ich habe die Anschaffung eines FL2 jetzt auch aufs nächste Jahr verschoben. Werde erst zuschlagen, wenn es eine richtige Lösung gibt. Werde ganz sicher nicht mein Sparschwein killen und dann die Katz im Sack kaufen.

                Ich fahre dafür einfach zu viel Kurzstrecke..... Täglicher Weg zur Arbeit <10km. Der V6 kommt für mich aber nicht in Frage...

                Kommentar


                  AW: DPF - Problemthread

                  Hallo , nun hat mein DPF sich auch mal gemeldet. Ich bin seit dem Kauf vor 2,5 Jahren überwiegend Langstrecke (>40 km pro Fahrt) gefahren. Seit März diesen Jahres bin ich nicht mehr jeden Tag gefahren und des öfteren Strecken <10 km. Vor 2 Tagen erschien dann die Anzeige DPF voll im Display. Ich machte mich dann auf den Weg zur Autobahnauffahrt (~10 km). Die Meldung ist dann schon kurz vor der Autobahnauffahrt verschwunden und das wars dann auch:(. Hab dann trotzdem noch eine 20 km lang Autobahnfahrt gemacht, schön brav nach Handbuch:D.
                  Bisher keine Probleme mehr, es wäre dennoch gut gewesen wenn man eine Nachricht im Display erhalten würde, dass der Freibrennvorgang erfolgreich war, habe irgendwie ein mulmiges Gefühl seither.
                  Ach ja ich habe jetzt ca. 59000km auf der Uhr.
                  Was mich erstaunt hat , dass der DPF nach so kurzer Zeit mit wenigen Kurzstreckenfahrten bereits voll ist.

                  Viele Grüß Thorsten

                  Kommentar


                    AW: DPF - Problemthread

                    Hallo

                    noch bin ich landyfrei, stehe aber womöglich kurz davor, mir einen SD4 HSE zu kaufen.
                    Probefahrt hat mich und meine bessere Hälfte voll überzeugt. Bis dahin hatten wir noch nix von dem DPF-Problem gelesen, nun stellt sich die Frage, ob dieses Problem bei dem MY2011 nun endlich beseitigt ist. Mit unserem Fahrverhalten passen wir wohl genau in das Beuteschema des DPF-Problems, viel Kurzstrecke/Stadtverkehr, regelmäßig Landstrasse und selten Autobahn.

                    Gruss
                    Jochen

                    Kommentar


                      AW: DPF - Problemthread

                      Komme gerade aus Skandinavien zurück. Nach 7500km Landstraße zwischen 70-110km/h keine Probleme mit meinem MY2011. Vorher ca. 3000km Kurstrecke, auch keine Meldung. Nur zur Info.

                      Kommentar


                        AW: DPF - Problemthread

                        @bluey

                        Bisher habe ich kein einziges DPF-Problem, allerdings würde ich mit deinem "Fahrverhalten" sicherlich keinen Diesel mit DPF kaufen.

                        Abgesehen von den DPF-Problemen, die sicherlich füher oder später auftreten werden, rechnet sich das doch auch gar nicht oder fähst Du genügend Km?



                        Habe gerade mit meinem :) gesprochen und er hofft, dass nun da auch in UK mit DPF gefahren wird es endlich eine Lösung für D geben wird. Ich bin gespannt.

                        Kommentar


                          AW: DPF - Problemthread

                          Moin,
                          ich bin vor allem gespannt was abgeht wenn die ganzen RR Evoque Fahrer/innen mit Ihren Chelseatractors reihenweise liegenbleiben. Die Hauptzielgruppe für diesen Freely-Ableger ist doch die Frau mittleren Alters mit hohem Einkommen. Und was machen diese Mammis gerne, kurz in den Golfclub, kurz in den Tennisclub, kurz die Kinder in die Schule und retoure....

                          Das wird lustig wenn die ersten Anwaltsfrauen reihenweise mit den Dingern in der City liegenbleiben. :D

                          Gruß,
                          Dennis

                          Kommentar


                            AW: DPF - Problemthread

                            Oder aber der Frauenanteil hier steigt a weng an ;-)

                            Kommentar


                              AW: DPF - Problemthread

                              Das könnte der positive Nebeneffekt sein.

                              Gruß,
                              Dennis

                              Kommentar


                                AW: DPF - Problemthread

                                Evo(ques)x ?
                                Sind das nicht diese kleinen pelzigen Teddybären aus StarWars ?
                                Gruß
                                FreeGreen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X