Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF - Problemthread

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

    Haben die MY11er auch noch DPF Probleme ? Wollte mich in Kürze nach einem umschauen.
    Bin mir aber mittlerweile echt nicht mehr sicher, ob ich es nicht besser lassen sollte....

    Kommentar


      AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

      Moin

      Also, kauf einfach mal einen und reih Dich in diese Versuchsreihe ein ;-)

      Es gab m.E. kurz nachdem das MY2011 auf den Markt kam einschlägige Fehlermeldungen aber auch ein UpDate dafür. Bis jetzt sind diese MY sehr unterrepräsentiert hier.

      Ich gebe zu, ich war Anfang 2010 hin- und hergerissen angesichts dieses Themas und dann hilft es wenig, dass es mehr oder weniger ausgeprägt auch andere Marken betrifft. Die Wahrscheinlichkeit, dass man an ein Modell wie bei FreeGreen oder Immof gerät, dürfte auch beim FL2 ob der Stückzahlen begrenzt sein, denn wenn die _alle_ in den Werkstätten aufschlagen würden, bekäme man keinen Termin für andere Dinge mehr. Dazu kommt, dass die Automatikmodelle weniger Schwierigkeiten bereitet zu haben schienen. Bis jetzt ist bei meinem (MY2009) Ruhe an der Front.

      Wenn Du allerdings so eine Rosine erwischst, bei der sich die Ursache nicht lokalisieren läßt, brauchst Du möglicherweise ein dickes Fell.

      mfG
      K.R.

      (der aus ähnlichen vor vielen Jahren einen Peugeot 505TD nach 10 Monaten entnervt verkauft hat)

      Kommentar


        AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

        Das Experiment geht weiter:

        Am Dienstag ganztägiger Abdichtservice bei LR.

        Heute nach nur 150 km und geschätzten 15 Starts war dann der DPF wieder voll und das Notlaufprogramm angesagt - er ließ sich freifahren. Ich bin jetzt bald bei den von einem Kollegen hier erwähnten 150-300 km Intervallen, wie es mir scheint. Hoffe er hält morgen noch durch denn Montag geht's nach Frankfurt - anderefalls steht er morgen wieder bei LR in HF auf dem Hof.
        Gruß
        FreeGreen

        Kommentar


          AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

          Mein Mitgefuehl, FreeGreen :(
          ich hab die DPF-Simulator-Box samt DPF-Attrappe aus Italien bestellt. Am 2. Juli wird 2er Service gemacht und danach, am Montag, den 4.07. hab ich einen Termin zum Entfernen des DPFs bei einer Werkstatt meines Vertrauens gebucht. Dabei bestehen etliche Risiken, auf die der scottlanddriver zu recht hinweist, aber das nehme ich gern in Kauf. Falls es doch nicht funktionieren sollte, werde ich den DPF zurueckruesten lassen...

          Gruss,

          atrix
          Zuletzt geändert von Atrix; 25.06.2011, 12:15.

          Kommentar


            AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

            Endlich hat jemand den Mut das Problem endgültig zu lösen. Ich selber zum Gluck habe das Problem(DPF voll, Händler kontaktieren) nur einmal gehabt und seit dem(ein Jahr und 17.000km) ist nicht mehr aufgetreten. Trotzdem für mich war genug Ärger um nach Losungen zu suchen.

            Kommentar


              AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

              Danke, ltoma! Ich bin wirklich nicht gluecklich, dass ich diesen Schritt, der mir die Garantie auf etliche Autoteile kosten wird und rechtliche Probleme bescheren koennte, unternehmen muss. Es handelt sich hier nicht um eine Leistungssteigerungstuning oder aehnliches.. Aber wenn ich mit diesem Problem alleine gelassen werde, muss ich dann das selbst in Hand nehmen. Ich moechte nicht das Auto verkaufen, denn erstens, es gefaellt mir, zweitens, will ich keinem potentiellen LR-Kaeufer so ein Kuckukucks' Ei ins Nest legen.. Wenn doch, dann an einen LR-Haendler :) aber von FreeGreen's Erfahrungen sieht man, dass, wie bei uns in Lettland gesagt wird, 'der Hund weiss, was er gefressen hat', und das Ding wird ueber Haendler unverkaeuflich.. Meine Leidensgrenze ist erreicht und ich werde versuchen, dieses Problem in der Wurzel zu beseitigen, auch ohne 100%-Aussicht auf Erfolg.. Danke fuer Unterstuetzung, ltoma :)

              Gruss,

              atrix

              Kommentar


                dpf "geheime" Maßnahme meines Freundlichen

                Hallo Zusammen,
                nachdem auch ich trotz vieler Autobahnfahrten immer wieder vón der dpf-Thematik betroffen bin (und meist, wenn ich auf Geschäftsreise so wie gerade in Hong Kong, meine Frau dann zuhause das Theater hat), hat mein Freundlicher mir nun kryptisch für nächste Woche eine Maßnahme versprochen, über die er nicht reden darf. Wagen ist jetzt 3,5 Jahre alt, 65000km gelaufen und ca. alle 3-5 Monate dpf voll ohne Freibrennmöglichkeit, gleich mit Lampe an und gedrosseltem Motor. Ich nehme an, er wird ihn irgendwie deaktivieren und ich muss dann nur kurz vorm TÜV (in 1,5 Jahren) wieder hin, um ihn wieder in Betrieb zu nehmen - und danach wieder abzuklemmen - hat hier jemand eine genauere Ahnung, was ein offizieller Land Rover Vertragshändler da jetzt als "geheime" Maßnahme vornimmt? Bin ja froh, wenn damit das Problem endlic gelöst wäre...aber etwas neugierig bin ich schon.
                Herzliche Grüße aus der Ferne
                rover216 alias Lutz

                Kommentar


                  AW: dpf "geheime" Maßnahme meines Freundlichen

                  Hallo Rover216,
                  schoen waers, wenn dies sich als eine dauerhafte Loesung erweist. Allerdings bezweifle ich, dass ein offizieller Vertragshaendler eine nicht mit TUV kompatible Massnahme durchfuehren wird. Ich waere Dir aber sehr dankbar, wenn Du danach davon berichten koenntest. Gerne auch per PN. Viel Glueck!

                  Gruss,

                  atrix

                  Kommentar


                    AW: dpf "geheime" Maßnahme meines Freundlichen

                    Moin

                    > hat hier jemand eine genauere Ahnung, was ein offizieller Land Rover Vertragshändler da jetzt als "geheime" Maßnahme vornimmt?

                    Also, wenn er es Dir erzählen würde, wäre es ja nicht mehr geheim. Du bist gerade in der Ferne ? Dann würde ich vermuten, er verkauft Deiner Frau einen i6 ;-)

                    Das mit dem TÜV verstehe ich aber auch nicht :-)

                    mfg
                    K.R.

                    Kommentar


                      AW: dpf "geheime" Maßnahme meines Freundlichen

                      Hallo,

                      den DPF kann er nicht deaktivieren. Das Ding ist Hardware, die im Abgasstrang hängt. Er könnte ihn höchstens ausbauen, was aber wohl auffällt, oder das Innenleben im DPF durchstossen. Dann müsste er aber eine Spannung an den Drucksensor anlegen, die dem Sensor vorgaukelt, dass der DPF 1. da, 2. intakt und 3. leer ist.
                      Allerdings würdest Du beim Beschleunigen dann kurzzeitig schwarze Wolken aus dem Auspuff blasen.
                      Der TÜV klemmt nur ein Diagnosegerät an die OBD2-Schnittstelle und schaut nach, ob es relevante Fehlercodes gibt. Wenn das Gerät keine Codes anzeigt, ist für den TÜV abgastechnisch alles in Ordnung.

                      Wenn Dein Freundlicher an der Elektronik rumbastelt und die einen vollen DPF dann nicht mehr als solchen erkennt, stellt sich irgendwann die Frage, wo die Abgase hinsollen und wie der Motor das findet.

                      Wäre schon interessant zu wissen, was Deine Werkstatt da tatsächlich macht. Wir würden das auch alle als geheim und streng vertraulich behandeln. :D

                      Grüße
                      Yogi72

                      Kommentar


                        AW: dpf "geheime" Maßnahme meines Freundlichen

                        Hallo Yogi ,
                        nur eine kleine Ergänzung - die Abgasuntersuchung erfolgt nur via OBD2 wenn kein Fehler vorliegt und der Speicher nicht vor kurzem gelöscht wurde ! Wenn dieses nicht passt wird nach alter Väter Sitte der Riechrüssel wieder in den Auspuff gesteckt ! da würde ggf. die Abgastrübung auffallen.
                        _________________
                        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                        Gruß aus Leverkusen
                        H.Joachim

                        Kommentar


                          AW: dpf "geheime" Maßnahme meines Freundlichen

                          Hallo Zusammen,
                          bin ja selbst gespannt, welch nicht ganz legale Methode da zum tragen kommt. Der Inhaber hatte aber erkennbar Verständnis, da ihm wohl ein Haufen Kunden damit in den Ohren liegen...werde versuchen, in der nächsten Woche mehr zu erfahren, wenn die den Wagen bei uns abgeholt haben. Hatte nur den Eindruck, dass hier schon andere Mitstreiter kreative Lösungen erlebt haben, die vielleicht nicht ganz legal sind, ohne das Fahrzeug zu schädigen. Vielleicht deaktiviert er auch nur generell die Motordrosselung, sodass ein Freibrennen auch wieder möglich ist. Bei meinem Freely ist ja immer das Problem, dass er gleich auf Notbetrieb geht und man damit auf der Autobahn gar nicht erst Gas geben kann, um freizubrennen. Manchmal hat es sich beruhigt nach mehrmaligen Starten und Abschalten und ich konnte auf den Highway, aber die Lampe leuchtete immer weiter.....nervt einfach, das Thema - ansonsten ein schönes Auto....

                          Kommentar


                            AW: dpf "geheime" Maßnahme meines Freundlichen

                            Hallo rover216,

                            das kommt mir doch bekannt vor, während ich auf Reisen bin bleibt meine Frau mit dem Wagen liegen bzw. schleppt sich in die Werkstatt. Ich wäre daher auch seeehhhhrrrr interessiert an der Lösung und dem Kontakt zu deinem Händler.
                            Gruß
                            FreeGreen

                            Kommentar


                              AW: dpf "geheime" Maßnahme meines Freundlichen

                              Hallo Freegreen,
                              ist wirklich verhext, kann ich die Uhr nach stellen....wobei es mir auch schon zweimal passiert ist. Werde informieren, was genau passiert. Den Namen des Händlers erst mal nicht...Vertrauen gegen Vertrauen...aber ich spreche ja nächste Woche wieder mit ihm....

                              Kommentar


                                AW: dpf "geheime" Maßnahme meines Freundlichen

                                Hi Rover216, Deine Werkstatt wird Dir mit Sicherheit nicht per Software den DPF deaktivieren können, da der entsprechende Zugangscode für die tiefsten Tiefen des Steuergerätes von LR nicht freigegeben wird. Es bleibt nur die eine Möglichkeit für dieses Problem. Baue den DPF aus und beseitige das Filterelement aus dem Gehäuse. Schließe den hinteren Differenzdruck-Schlauch am vorderen an und am hinteren einen Benzinfilter. Den Temperatur-Sensor wieder anschließen, da dieser mit dem Sensor vorm KAT kommuniziert. Was sich jedoch nicht verarschen lässt, ist Dein Steuergerät, welches immer noch die Kaltstarts zählt und aus dieser Anzahl annimmt, dass der Filter (ist ja gar nicht mehr vorhanden) voll sein muss. Beim TÜV/DEKRA sieht dann alles so aus wie Original. Die Abgasprüfung macht Deine Werkstatt und der Trübungsfaktor im Abgas lässt sich für Dich bestimmt zum positiven beeinflussen.
                                Beste Grüße

                                the go anywhere vehicle

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X