Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF - Problemthread

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

    Ich halte das ganz mit Johann Schwenn (Verteidiger Kachelmann gestern bei Lanz, ob man ihn mag oder nicht): "Was gesagt werden muss, muss gesagt werden." ;) Es ist schlicht Betrug, wenn man behauptet, ein Fahrzeug waere fuer die Innenstadt geeignet, tatsaechlich aber erhebliche technische Probleme auftreten, wenn das Fahrzeug in der Innenstadt genutzt wird. Es ist auch Betrug, wenn man einem Kunden, der ausdruecklich nach einem innenstadtgeeigneten Fahrzeug fragt, weil er vorher mangels DPF die Innenstadt nicht befahren durfte (Umweltzonen), die Probleme, die mit dem DPF zum Kaufzeitpunkt bekannt sind in der Innenstadt, verschweigt.

    Und noch was zum Klarstellen: Ich bin kein Phantom. Jeder kann mich anschreiben und meine Kontaktdaten bekommen oder meine Geschichte hoeren, wenns interessiert, und ich stehe in regem Kontakt mit einigen Nutzern hier im Forum.

    Ich kenne eine Menge feige Journalisten und unfaehige Rechtsanwaelte, weil ich zufaellig beruflich damit zu tun habe. Sicherlich hat der Forenbetreiber kein Interesse an einer Auseinandersetzung und deswegen halte ich mich hier auch deutlich zurueck, was das nennen von Ross und Reiter angeht. Der Forenbetreiber kann jedoch jederzeit meine privaten Daten an einen Abmahner herausgeben und an mich verweisen. Ich allein bin fuer meine Beitraege verantwortlich und stehe auch dafuer gerade.

    Eines muss uns nach gut 1000 DPF-Beitraegen klar sein. Mit Kuschelkurs und hier und da mal fragen, ein wenig basteln, wird es weder eine Loesung fuer die DPF-Problematik geben, noch wird uns Land Rover ganz doll lieb haben. Wir mehren damit nur den Gewinn von Land Rover. Nach nun gut 2 Jahren haben wir alles durch und alle netten Wege mit Land Rover beschritten. Es besteht von Seiten Land Rover kein Interesse an einer Problemloesung, weil die der Auffassung sind, es gaebe kein Problem.

    Es ist jedoch unsagbar schwer, das Problem gerichtsfest nachzuweisen, wenn Land Rover keine Informationen rausgibt und die Kaeufer mit dem Problem nicht einig sind und sich nicht austauschen. Die Prozesse werden verloren, weil zu wenig technische Infos da sind, die Gerichte und Anwaelte keine Ahnung haben und die Sachverstaendigenauftraege falsch formuliert werden. Ich denke, genau dafuer ist eine solche Community da, eben Infos auszutauschen und ggf. sich zusammenzuschliessen, um eine Problemloesung zu erreichen, wie auch immer diese aussehen mag.
    Zuletzt geändert von marcusm; 01.06.2011, 09:18.

    Kommentar


      AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

      Eins ist sicher: der DPF bei FL2 veränder das Leben von einem. Nach einigen Reparaturen und knapp 2 TKm seit lezter Freibrennung kam wieder die bekannte DPF-Voll-Meldung. Und wieder passierte das auf dem Weg zu einem Termin (Französichunterricht :)). Also, hatte ich keine Zeit mich sofort darum zu kümmern. Hab brav den Sprachunterricht überstanden und dachte, ok jetzt mal schnell pinkeln und dann bin ich zum Freibrennen vorbereitet! Das mit dem Pinkeln war eine richtige Entscheidung, weil auf dem Weg zur Autobahn kam dann die "Händler-Kontaktieren-Meldung" und reduzierte Motorleistung. Mit 2.500 - 3000 R/pm Habe brav km Richtung Flughafen-Schönefeld abgespult, aber im Unterschied zu vorigen Malen, kam keine Veränderung. Als ich nach 50 gefahrenen Km schon Parkplatz an meine Haus suchte und schon überlegte morgen zur Werkstatt zu fahren, sprang plötzlich das Display zurück auf DPF-Voll und dann wußte ich, das es ein gutes Zeichen war. Ok, dann kein Abstellen, tüchtig weiter fahren, dieses Mal auf die Autobahn Richtung Potsdam. Und tatsächlich erlosch dann die Meldung und alles wieder normal. Das hat eine Stunde meines Abends gekostet, also der DPF beim FL2 löst definitiv das Freizeitproblem. Außerdem verändert dieser meine Eßgewohnheiten - es war schon halb 10 und nach dieser auf der AB verbrachten Stunde hatte ich mächtig Hunger und an der Abfahrt, wo ich zur Heimfahrt abbog, gab es ein Fast-Food-Restaurant. Obwohl ich nicht großer Fan von Burgers bin, der Hunger war großer und da aß ich zu Abend. Und jezt ist die Welt wieder in Ordnung. Tja.. Das Leben mit dem FL2 ist nicht öde und uninteressant.. Aber manchmal sehne ich mich doch nach den alten Zeiten, wo meine vorigen Autos nach dem Start einfach ohne große Überraschungen mich dahin fuhren, wo ich es wollte und meinen Feierabend konnte ich außerhalb meines Autos verbringen.. Aber meine Vorstellungen von einem Auto sind wahrscheinlich etwas altmodisch, ich gebe es zu...

      Gute Nacht und Gruß aus Berlin :)

      atrix

      Kommentar


        AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

        Ich denke Tag und Nacht an die Kiste :-) Aber meine Frau hat mich nach dem FL1 auch gewarnt, nicht wieder den gleichen Fehler zu machen und, weil Autokauf eben Männersache ist bei uns, habe ich nicht drauf gehört.

        Am Anfang dachte ich auch, dass so ein DPF-Problem doch lösbar sein muss und der Hersteller das doch im eigenen Interesse regeln würde, zumal ich ja auch noch die Anschlussgarantie genommen habe und der Wagen neu war. Man war ich naiv. Das muss ich mir wirklich vorwerfen. Verliebt in die Marke, image und feeling und nicht wirklich rational da ran gegangen. Das passiert mir in jedem Fall kein 3. Mal mehr. Schlimm nur, dass eben genau LR davon - von uns Enthusiasten, Fans, Markenliebhabern - profitiert und konkret nicht wirklich unterstützt, ganz im Gegenteil. Manchmal habe ich den Eindruck, LR hat gar kein Interesse an deutscher Kundschaft.

        Kommentar


          AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

          mal ne frage zwischendurch

          es gibt länder in europe, z b frankreich,
          dort ist V max 130 auf autobahn....
          alles XX km eine peage station..

          und die verkaufen den freely 2 als diesel

          wie soll dort der freibrennvorgang funktionieren?

          Kommentar


            AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

            Moin

            @ Gustel:

            Die 130 km/h in Frankreich reichen für Deinen DPF locker aus, Du musst ja nicht mit Höchstdrehzahl dahin schroten (denn dann ist auch die Russproduktion maximal). Die Mautstationen stehen zudem auch nicht so dicht zusammen, dass das ein Problem wird.

            Pariser Stadtverkehr stelle ich mir dann eher kontraproduktiv vor, auch wenn Du viel Zeit damit verbringst, einen Parkplatz zu suchen :-]

            mfG
            K.R.

            Kommentar


              AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

              Zitat von ltoma Beitrag anzeigen
              Hallo,

              Ich habe das hier gefunden:

              Rimappatura centralina, centraline aggiuntive e moduli, soluzioni FAP/DPF EGR, filtro dpf metallico, Banco Prova scopri i servizi PowerKing


              Mann muss aber der Filter durchbohren wie hier(Bilder):

              http://www.phones-direct.ro/public/fapsensor/nofap.html
              Ich habe eine EMail an das italieniesche Unternehmen, das dieses DPF-Emulator produziert, das der Motorelektronik einen leeren DPF vortäuscht, geschickt und eine Antwort bekommen. Es sieht so aus, dass ich in einigen Wochen, wenn ich zurück aus Urlaub bin, dieses Ding tatsächlich bestellen werde. Kosten: 540 Euro für das Gerät und werde noch für 304 Euro ein DPF-Ersatz-Rohr dazu kaufen, um nicht den DPF kaputt machen zu müssen, als eine Art der Versicherung, falls ich ihn doch wieder einbauen müsste. Ich weiß, dass damit die Betriebserlaubnis und Garantie auf betroffene Teile erlischt, aber ist mir wert. Und danke, ltoma, für den Tipp :)

              Gruß,

              atrix
              Zuletzt geändert von Atrix; 03.06.2011, 12:39.

              Kommentar


                AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                Userer war eben auch wieder in der Werkstatt, exakt 10 Tage nach dem letzten Besuch und nur ca. 1000 km Fahrstrecke später, davon sogar 750 km auf der Autobahn.
                Landrover HF regeneriert mal wieder - immerhin kostenlos.
                LR-Deutschland hat sich auf den technischen Mängelbericht seitens des Meister hin noch nicht gemeldet - leichter Schlag in's Vertrauenskontor.
                Der Händelr hat uns den Listenpreis von 15,5 k€ für unseren FL2 SE 05/2007 genannt - herber Schlag in's Finanzkontor, der Eintausch kommt uns richtig teuer.

                @Atrix,
                was ist das für ne Zauberlösung, die du da aus Italien bekommst ? Ich muss mir das mal genauer durchlesen hier.
                Gruß
                FreeGreen

                Kommentar


                  AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                  Das eigentliche Problem ist doch die Politik - die uns nach wie vor mit Umweltzonen gängelt obwohl inzwischen viele Studien beweisen dass die sowie nichts bringen.
                  Da liegt doch der eigentliche Betrug gegen den man aktiv werden müsste !
                  Wieso der FL2 einen DPF hat versteh ich doch sowieso nicht - der bekommt doch bislang auch ohne DPF die gröne Plakette.
                  Der FL2 den ich regelmäßig fahre hat zum Glück noch keinen DPF und trotz viel Stadtverkehr keine Probleme !
                  Grüsse
                  Bernie

                  Kommentar


                    AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                    @ Bernie
                    Ich glaube, wenn es nicht diese bl*de und absolut nicht nachvollziehbare Entscheidung des Obersten Gerichthofes in D gegenüber diesem armen Opel Zafira Fahrer gegeben hätte, die besagt, dass diese DPF-Plage kein Mangel sei und Dieselfahrzeuge a priori nur für Langstreckenfahrer seien (wirklich lächerlich), würde der LR ziemlich schnell eine Lösung finden müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man solchen Umgang mit Kunden z.B. in USA tolerieren würde, da wäre der LR schnell Pleite wegen der unvermeidlichen Klagen.
                    @FreeGreen
                    diese italienische DPF-Box täuscht dem Motorsteuergerät das Vorhandensein eines DPFs, der zu 60% voll ist - also, der nicht zu ist. Der eigentliche DPF wird entweder durchgeborht oder durch ein bauähnliches Rohr ersetzt. Ist teuer und auch rechtliche Lage wird komplizierter, aber ich hab einfach Schnauze voll. Das Auto ist toll und ich will es weiterfahren. Der LR kennt das Problem, aber verschweigt es einfach und unternimmt nichts. Also, dann muß ich zusehen, dass ich selber eine Lösung finde. Aber beim nächsten Autokauf werde ich der LR einfach abwählen :)

                    ...das ist die tausendste Antwort in diesem Thread!!!! Yeeeahhh..!! :D :P

                    Das ist die Antwort, die ich auf meine Anfrage bei dieser italienischen Firma bekommen habe:

                    Dear Mr
                    I explain our emulator:

                    The vehicles with the diesel particulate filter create a lot of problems to the motorists: they have to face an overmuch fuel consumption, regenerations, lean performance and unreliability. The PK43 Emulator was born to cut all these problems and it is able to simulate the diesel particulate filter’s presence. Thanks to this function, it is possible to remove it; in this way, the result is: more comfort, more performance and more reliability, but less consumption.
                    We guarantee the emulator for 2 years, but the product should be untouched and not damaged.
                    When we send, we prepare also the English instructions, there’s no problem.
                    You can order by e-mail and pay by PayPal or a credit transfer.
                    The emulator costs € 540,00 wirings inclusive.
                    If you want, we have also the free exhaust to replace the DPF, so you can remove it without damage the diesel particulate filter. It costs € 306,00.[
                    If you need other info, please, let me know.


                    Gruß,

                    atrix
                    Zuletzt geändert von Landvogt; 07.06.2011, 21:22. Grund: Schriftfarbe geändert, schwarz auf schwarz kommt nicht so gut

                    Kommentar


                      AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                      Danke für die Info, Atrix.

                      LR baut uns den DPF definitiv nicht aus, wie wir gestern erfahren haben, weil dadurch die ABE erlischt !? Mit TÜV-Abnahme und "Homologisierung" (heißt das so?)sollte es aber doch möglich sein, denke ich. Wir warten wieder einmal auf dei Freigabe seitens LR zur Reparatur.
                      Gruß
                      FreeGreen

                      Kommentar


                        AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                        FreeGreen, im Disco3-Forum gab es einen Bericht eines DPF-geplagten Disco-Fahrers, wo doch ein Gast-Ingeneur von der Insel kam, das vedammte Dich fachgerecht ausbaute samt TÜV und Fahrzeugbriefänderung.. Man kann, wenn man es will.. Beim Selbstausbau, formell gesehen, erlischt selbstverständlich die ABE, das in bestimmten Fällen zu Problemen führen könnte.. Aber lieber nehme ich das in Kauf als ein Halb-Auto zu fahren .. :)

                        Gruß,

                        atrix

                        Kommentar


                          AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                          :DDanke Atrix, und alle anderen für die Anregungen.

                          Am Montag habe ich mir einen DPF-Bypass bestellt - danke an UbD für das Angebot, ich melde mich wieder zwecks des möglichen Treffpunkts. Habe dann auch auch gleich noch Graham Coster in Hildesheim angerufen und die KfZ-Unterlagen zugesandt zwecks Prüfung der offiziellen Rückrüstung des Systems - würd's ja auch legal machen und Steuer draufzahlen, wenn möglich. Dann habe ich meinen Landrover-Händler angeschrieben und ihm drei Volvos aus seinem Sortiment zum Eintausch vorgeschlagen (gebrauchte XC60/XC70/XC90, alles schicke Wagen) - bisher erhielt ich keine Antwort, man möchte meinen Wagen womöglich nicht einmal für die bereits angebotenen 15.500,- € zurückhaben ?

                          Gestern saß ich dann bei BMW Probe (gebrauchte X3/X5 in highland grün/ tiefgrün, was sonst :D, mit tabakfarbenem Leder, ein Gedicht ) und bekam nach Vorführung unseres von Madame hochglanzgeputzten FL2 spontan 21.800,- € angeboten - in Worten fast sieben tausend EURO mehr :) als von LR angeboten. Na, so schlecht kann der FL2 ja dann doch wohl nicht sein und da war die Entscheidung schnell gefallen, zumindest für die Marke, allerdings noch nicht für das Modell . Okay, ich müsste auch ganz ordentlich draufzahlen, zumindest beim Großen, aber dann wieder State of the Technology Art (inklusive DPF) zu fahren, das wäre es mir wert. Einen Dacia -Vertreter habe ich hier nicht in der Nähe, sonst hätte ich den Duster mal probiert, ehrlich, aber mit der Marke aus Bayern bin ich auch sehr zufrieden.

                          Mit der Offerte in der Tasche kam dann dann abends die Überraschung am PC...."mein" LR Meister informierte mich über die Freigabe der Reparatur durch LR Deutschland, heute morgen die email Bestätigung seitens LR-Deutschland: die erforderliche Reparatur wird durch die Werkstatt meines Vertrauens ausgeführt und die Kosten werden komplett von LR-D übernommen :). Das finde ich eine ordentliche Reaktion auch 1 Jahr nach Ablauf der Garantie und bestätigt meine Erfahrung, dass ich mit dem Problem bei Land Rover nicht allein gelassen werde.

                          Der Termin steht und in 2 Wochen ist der Wagen zumindest abgassystemtechnisch wieder wie neu....dann habe ich auch gar keine Hemmungen mehr, ihn als voll funktionstüchtig anzubieten 8) . Also, alles wieder offen im Moment... und der Filter demnächst auch ...und ich habe jetzt plötzlich ein ganz neues Problem: ich habe festgestellt, dass BMW schöne grüne SAV/SUV baut :D
                          Zuletzt geändert von FreeGreen; 08.06.2011, 22:28.
                          Gruß
                          FreeGreen

                          Kommentar


                            AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                            Moin

                            X3 fährt jeder, dann nimm wenigsten den XC90, gibt ja noch andere Händler, die so etwas verkaufen wollen ;-)

                            > die erforderliche Reparatur wird durch die Werkstatt meines Vertrauens ausgeführt
                            > und die Kosten werden komplett von LR-D übernommen :).

                            Tja, es bleibt aber nur "Trail & Error", was da abläuft. In einem alten Arbeitszeugnis würde dann stehen "bemühte sich, den Anforderungen gerecht zu werden". Ich muss glaube ich nicht erklären was das bedeutet ...

                            Einen anderen FL2 (MY2011) zu erwerben erfordert nach Deinem Theater viel Mut, ich würde es allerdings pauschal nicht völlig ausschließen, es gibt ja Autos, die einfach nur fahren. Bei dem Ankaufsangebot wird die Suche nach Alternativen aber sehr erleichtert, vielleicht auch nicht ganz unabsichtlich.

                            Ende mit Schrecken .

                            mfG
                            K.R.

                            Kommentar


                              AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                              Hallo FreeGreen,

                              erstmal Glückwunsch zur gefallenen Entscheidung bezüglich neuer Automarke :) Ich wünsche Dir, dass Du mit Deinem neuen Wagen weniger Sorgen hast!
                              Könntest Du bitte noch etwas mehr über diesen DPF-Bypass und der Reparatur-Freigabe durch LR berichten. Ich hab es nicht ganz verstanden.. ist das eine von LR tolerierte und sogar durchgeführte Lösung? Won wem stammt dieser DPF-Bypass?
                              ..gestern hatte ich wieder DPF-Volll-Meldung. Gerade nach 114 km seit letzter Freibrennfahrt :) Nach 5 Minuten oberhalb 3.000 rpm verschwand die Meldung gleich nach der Autobahnauffahrt.. es nervt trotzdem..

                              Gruß,

                              atrix

                              Kommentar


                                AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                                Hier noch ein Beitrag zur DPF-Thematik aus der aktuellen Ausgabe von Autobild Allrad. Daraus kann ich schießen, dass jedes Dieselauto heutzutage beim Verkauf mit einem Hinweis "Nicht für Kurzstrecken geeignet" versehen werden müßte..

                                Gruß,

                                atrix
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X