Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF - Problemthread

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

    Dann bist Du so weit, wie ich vor ca. 10 Monaten war. Du wirst von denen vermutlich beim Abholen hoeren, dass sie alles neu programmiert haetten und Du nun fast einen "Range" fahren wuerdest, was den Bordcomputer angeht. Dann hast Du erst Mal Ruhe mit dem DPF bis sich das Oel meldet ;) Die scheinen lediglich die Meldungen wegzuprogrammieren, aber den Kern des Problems nicht zu erfassen. Irgendwann hast Du dann laufend Umschaltung zwischen "Oel-Wechsel durchfuehren" und "DPF"-Meldung. Bin gespannt, was als naechstes kommt.

    Kommentar


      AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

      vielleicht habt Ihr auch schon gedacht, dass alle LR-Aktionen möglicherweise nur ein Hinhalten sind. da der DPF nur alle 500-800 km freibrennt. Auf jeden Fall ist die Freude am Fahren durch die Angst vor der veringerten Motorleistung deutlich verinngertrußt. Meiner hat heute wieder in den Fahrgastraum freigebrannt. Gruss an alle Leidensgenossen
      Zuletzt geändert von dragoklaus; 04.10.2010, 18:49.
      FL3 TD4 S ,Schalter,Scheibenheizung Black metallic

      Kommentar


        AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

        dann weist du ja bescheid, wenn deiner sich frei macht und das ist doch schon ein fortschritt "gröll"- entschulige
        Wege entstehen dadurch, dass man sie fährt. ;)

        Kommentar


          AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

          Zitat von dragoklaus Beitrag anzeigen
          .... Meiner hat heute wieder in den Fahrgastraum freigebrannt....
          Na, Deiner brennt wenigstens frei. ;)

          Kommentar


            AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

            Hallo Klaus,

            danke für das Wort des Tages " verringertrußt " :D.
            Das gefällt mir, die vielen Probleme allerdings nicht.

            Unserer gibt seit einiger zeit Ruhe, wir haben noch gelegentlich die DPF-voll! Anzeige aber können ihn selbst wieder freifahren. Wir fahren jetzt höhertourig (immer einen Gang unter der Wirtschaftlichkeit) und öfter mal längere Strecken. Es scheint etwas zu helfen.

            Gruß
            Gruß
            FreeGreen

            Kommentar


              AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

              Ich vermute fast, dass mein Werkstattleiter das wirklich nicht "boese" meint und tatsaechlich alles versucht hat mit dem LR-Spezi zusammen, eine Loesung zu finden.

              Meiner ist offenbar so programmiert worden vom LR-Fachmann aus der Zentrale, dass er sich selbst ohne Fahren freibrennt. Das stinkt dann ab und zu mal maechtig, auch wenn der Motor aus ist und die DPF-Anzeige leuchtet kurz. Ob das wirklich funktioniert, bezweifel ist allerdings, da ich wie gesagt laufend den Oel-Wechsel-Melder an und aus habe - immer schoen im Wechsel von 20 - 30 km. Ich weigere mich aber irgendwie, nach ca. 4000 km wieder einen Oelwechsel zu machen. Mal schauen, wie es jetz weiter geht, wenn ich die Nachbesserung nun entgueltig ablehne ;)

              Kommentar


                AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                Zitat von dragoklaus Beitrag anzeigen
                da der DPF nur alle 500-800 km freibrennt
                Was heisst da "nur"? Das bedeutet, dass fuer jede Tankfuellung mindestens 1x freigebrannt wird. Bei mir also mindestens 1x die Woche.

                Gruss,
                Torsten

                Kommentar


                  AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                  Warum ist das eigentlich bei den Disco und RR Fahrern kein Thema. Haben die ein anderes DPF?

                  Gruss,
                  Torsten

                  Kommentar


                    AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                    Wer sagt denn, dass das da kein Thema ist? Hab da gerade mal nach "dpf" gesucht und einen bunten Blumenstrauß an Themen gefunden, z.B.: wirkungsloser Dieselpartikelfilter !!, DPF, DPF entfernen,
                    partikel filter disco 3 , DPF Dauerproblem / Erfahrungen, DPF voll, Disco 3, etc. Das klingt für mich nicht, als wären die frei von allen Sorgen....

                    Kommentar


                      AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                      kann mir mal bitte einer sagen wieviele sensoren für den DPF eingebaut sind?
                      es muss doch möglich sein der ECU die signale eines Freien filters zugeben und den filter rauszuschmeißen

                      Kommentar


                        AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                        @KRL: bei Disco3 hatte ich nicht geschaut, sondern bei Disco4 und beim RR,
                        Die Disco4 gibts doch jetzt auch schon lange genug, dass das da auch aufpoppen sollte, aber wahrscheinlich haben da fast alle Automatik.
                        Ausserdem sind auch beim Disco3, wenn man mal die Nachruestungen ausser acht laesst, die Wellen bei weitem nicht so hoch, obwohl ich davon ausgehe, dass mehr Discos als Freelander verkauft wurden (rein subjektive Meinung auf Grund dessen, was ich auf den Strassen so sehe).

                        Gruss,
                        Torsten

                        Kommentar


                          AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                          Ich hatte beim Disco3 geschaut, weil beim Disco4 steht "Ab Baujahr 2010" und ich deswegen davon ausgegangen bin, dass da vielleicht noch nicht so viel los ist.
                          In einem der Threads steht auch ziemlich zu Anfang ein Verweis auf diesen Thread hier, vielleicht lesen ja einige Disco-Fahrer auch "fremd"...
                          Kann aber auch sein, dass Du Recht hast, wenn ja, wäre es interessant zu wissen, wo die technischen Unterschiede liegen.

                          Kommentar


                            AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                            Genau, wir wollen ja irgendwie rausarbeiten wo das eigentliche Problem ligt (die Politik lassen wir mal ausser acht ,-).

                            Auch Werkstattmaessig kann ich mir nicht vorstellen, dass es da soooo gravierende Unterschiede gibt. Vielleicht ligts manchmal nur an persoenlichen Aversionen, oder ich hab einfach in der Vergangenheit hauptsaechlich Glueck gehabt. In der Vergangenheit hab ich ein Sammelsurium (geht vermutlich jedem so) von Gebrauchtwagen, Neuwagen und Firmenwagen gefahren. Meine Erfahrungen, egal ob neu oder gebraucht , sind folgende:

                            VW: Mies!!!!!
                            Opel: Freundlich aber mies
                            BMW: da hab ich schon nix gekauft, weil ignoriert worden
                            Toyota, Nissan, Mercedes, Mitsubishi, Chrysler/Jeep, Honda:
                            freundlich, zuvorkommend, proaktiv, kompetent, kulant und qualitativ gut, auch das Produkt

                            Das alles immer auf eine Laufzeit von ca. 100.000-150.000km gesehen.
                            Ueber LR kann ich noch nix sagen, hab erst 16000km.

                            Gruss,
                            Torsten

                            Kommentar


                              AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                              Hallo Zusammen,
                              die Geschichte geht weiter :
                              Fahrzeug wurde intensiv untersucht und alle Daten wurden nach England gesendet - ein Spezialist ist auf dem Weg zur Werkstatt und wird sich der Sache in den nächsten Tagen persönlich annehmen.

                              Was gefunden wurde :
                              - waren einige Fehlermeldungen im Steuergerät worauf sich bis jetzt kein Mensch einen Reim machen können, hatten auch nichts mit dem DPF zu tun - zumindest nicht vordergründig !

                              - jede Menge Silicone im Steuergerätestecker , dieser wurde gereinigt , warum das Zeug da drin war ??? Abdichtung ??? Auswirkung ???

                              Was mir subjektiv auffiel war das seit einiger Zeit der Motorlauf in den niedrigen Touren 1200-1500 Umdrehungen (im kleinen Gang) ziemlich ruppig und stotterig war, auch fiel die Standgasdrehzahl beim an die Ampel rollen auf teilweise 450 Umdrehungen ab und fing sich erst wieder als das Fahrzeug stand ? All das ist weg ! er fährt sich wie am ersten Tag , war ein langsamer und schleichender Prozess , so das diese Dinge erst gar nicht so auffielen - aber jetzt ist er wie neu .....

                              So jetzt warte ich mal auf die Antwort aus England - Softwareupdates wurden keine duirchgeführt !
                              _________________
                              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                              Gruß aus Leverkusen
                              H.Joachim

                              Kommentar


                                AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                                Hm, das abfallen der Drehzahl bei Bremsvorgang kenne ich auch, das macht er aber von Beginn an. Er stottert fast ein wenig, fängt sich aber im Stamd sofort wieder.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X