Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF - Problemthread

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

    Hallo Zusammen,
    morgens schreibt man ins Forum und nachmittags bekommt man die Meldung "DPF voll -Haendl. kontaktieren" - diesmal war ich wohl etwas schlauer - Meldung kam auf dem Heimweg, dort angekommen habe ich den Wagen laufen lassen und meinen kleinen Sohn eingepackt ( er fährt halt gerne mal eine Runde mit ) - auf den 5 km zu Autobahn verschwand die Meldung schon wieder ..... hat wohl wirklich auch viel mit der Temperatur zu tun - so unkompliziert war es immer wenn es warm war (letztes Jahr)
    30 km AB mit mehr als 2000 U/min abgerissen und wieder ist Ruhe im Display.Ölstand wird gleich mal kontrolliert !
    Fazit : es funktioniert doch ! ( wenn auch nicht immer ;-)
    Zuletzt geändert von scotlanddriver; 20.07.2010, 17:02.
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

      Ölstand ist etwas - so 3 mm über voll (soweit das mit diesem verdrehten Ding überhaupt zu messen ist) - so war der Ölstand aber eigentlich immer seit dem letzten Service in 08/2009 - ich fahre damit jetzt mal in Urlaub und danach gehts zur Inspektion , der Termin ist schon für Ende August gemacht.
      Es wurmt mich ja schon sehr das man nicht herausbekommen kann ob und wie er jetzt die Regenerierung abgeschlossen hat. Das Diagnosegerät muss her , sobald ich aus dem Urlaub zurück bin.:D
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

        Zitat von scotlanddriver Beitrag anzeigen
        Hallo Zusammen,
        morgens schreibt man ins Forum und nachmittags bekommt man die Meldung "DPF voll -Haendl. kontaktieren" - diesmal war ich wohl etwas schlauer - Meldung kam auf dem Heimweg, dort angekommen habe ich den Wagen laufen lassen und meinen kleinen Sohn eingepackt ( er fährt halt gerne mal eine Runde mit ) - auf den 5 km zu Autobahn verschwand die Meldung schon wieder ..... hat wohl wirklich auch viel mit der Temperatur zu tun - so unkompliziert war es immer wenn es warm war (letztes Jahr)
        30 km AB mit mehr als 2000 U/min abgerissen und wieder ist Ruhe im Display.Ölstand wird gleich mal kontrolliert !
        Fazit : es funktioniert doch ! ( wenn auch nicht immer ;-)
        So isses..

        seit Monaten gestern Abend die "Erleuchtung" im Armaturenbrett..DPF blabla....Gottseidank waren wir auf dem Nachhauseweg und sind dann erstmal Landstraße im Dritten bei 2.500 gefahren. Plötzlich war sie wech, die Anzeige.
        Aslo im Ernst, ich hatte nur zwo Bier und saß auf dem Beifahreresitz...:)

        Prost
        Rainer
        lasse red'n

        Kommentar


          AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

          Zitat von scotlanddriver Beitrag anzeigen
          Ich habe es mal gemacht ( mit reduzierter Motorleistung auf die Autobahn zur Werkstatt ), dem Motor schadet es nicht , aber es ist mit Sicherheit gefährlich , denn das Fahrverhalten ist kaum kalkulierbar und man kommt nicht wirklich vom Fleck.
          Würde es nicht noch mal machen !
          HAllo hr Leistungsverminderer...
          also ich fahre, wenn es denn geht, auf die Autobahn, oder unsere Stadt-Tangente, allerdings nicht zur Hauptverkehrszeit.

          Gruß
          R
          lasse red'n

          Kommentar


            AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

            Hallo R. :D,

            wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich folgendes sagen:

            Ich fahre ihn wann, wo und wie ich will, und das alles ohne Probleme.

            OK, ich bin gemein ;).
            Gruß OLAF. PB
            Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

            Kommentar


              AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

              lass mich raten, Du hast gar keinen DPF...
              lasse red'n

              Kommentar


                AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                Naja,

                wenn ich ehrlich bin, ich nicht. Zumindest habe ich auf dem WC noch nie eine Aufforderung zum Freibrennen erhalten :D. Aber mein Dicker hat den schon.

                Dafür hat mein Dicker ja auch eine grüne Plakette, und ich nicht 8). Was mache ich jetzt bloß? Ich bin eine Umweltsünde :D:D:D:D.
                Gruß OLAF. PB
                Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                Kommentar


                  AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                  Hallo FG,

                  ich sehe, Du bist gerade online.

                  Sorry, wenn Du jetzt diesen Spott lesen musst, obwohl Du doch der bist, der am meisten belastet ist.

                  Gruß an B., und nimm es nicht zu persönlich ;).
                  Gruß OLAF. PB
                  Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                  Kommentar


                    AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                    na warte! :D

                    so Schluss, sonst werden wir von Dennis noch exkommuniziert
                    R
                    lasse red'n

                    Kommentar


                      AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                      Verft die Purschen zu Poden :D.
                      Gruß OLAF. PB
                      Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                      Kommentar


                        AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                        also zu der Sache "mit reduzierter Leistung fahre ich nicht auf die Autobahn" bin ich mir heute glatt untreu geworden - wollte es wirklich noch mal wissen und bin mit der Meldung "DPF-voll" und mit reduzierter Motroleistung ! (obwohl die NICHT gemeldet wurde !!!) in Richtung AB unterwegs gewesen , aber 1 km vorher - Meldung weg , Leistung wieder da ....

                        Interessant für mich ist aber wirklich das die Meldung die letzten 3 Male immer auf dem Heimweg von der Arbeit erschien..... weiß mein FR2 tatsächlich das ich Feierabend habe und möchte er nur Zeit mit mir verbringen - heißt er eventuell Christine ???? Angst !!! Panik !! es lebt .....;)
                        _________________
                        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                        Gruß aus Leverkusen
                        H.Joachim

                        Kommentar


                          AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                          Gestern hat mich mein Dicker mal wieder zu einer "Freifahrt" eingeladen...

                          Ich hab also gar nicht erst angehalten sondern bin direkt recht hochtourig zur Autobahn gefahren (ca. 2km). Als ich da ankam war die Anzeige schon weg...

                          Finde ich jetzt merkwürdig, wie lange dauert denn so ein Freibrennvorgang wenn er ersmal eingeleitet ist?

                          Ich bin dann trotzdem auf die Bahn gefahren, sicher ist sicher. Reduzierte Leistung hatte ich diesmal nicht.

                          Ich fahre ansonsten eher untertourig, spritsparend halt, ist das vielleicht eher ungünstig für den DPF?
                          Zugegeben, ich fahre auch viel Kurzstrecke, jeden Tag 6,5 km zur Arbeit und zurück. Aber das er jetzt nach doch so kurzer Zeit schon wieder sich meldet, macht mich etwas unruhig. Ich fahre halt auch immer wieder zwischendurch Strecken, wo er sich durchaus regenerieren können sollte.

                          Kommentar


                            AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                            22. Juli, km-Stand knapp unter 59.000: DPF voll, Händler kontaktieren, Notlaufprogramm
                            (Zur Erinnerung der letze Notfall (mit vorerst 5. Nachbesserungsversuch durch LR war erst am 15. Juli !)

                            Hier der heutige Pannenbericht meiner Frau, die sich mit dem Wagen rumquält. Ich bin auf Dienstreise und kann nicht helfen, das ärgert mich am meisten. Ist das ein Mist mit der Karre !


                            ----------------------------------------------

                            Landi und seine "Problemzone"

                            From: B...@yahoo.com>

                            To: j...@yahoo.com


                            Hallo...

                            und das war es wieder: DPF ist voll. Bitte Haendler kontaktieren.
                            Habe sogleich Herrn S. (in Herford) angerufen, der mir sagte, ich solle versuchen eine halbe Stunde im 3.Gang zwischen 60 und 70 kmh bei 2500 Umdrehungen zu fahren. Habe ich gemacht: Landi kam nicht aus dem Quark, da Motorleistung verringert, aber ich bin stur immer bei 2500 Umdrehungen auf der Schnellstrasse gefahren. Die Anzeige DPF voll vverschwand nach ca. 7 km, dafuer erschien die Anzeige: verringerte Motorleistung (als ob ich das nicht vorher schon gemerkt hatte). Bin einfach weitergefahren bis zum Kreisel und habe dort vor einem Geschaeft geparkt, Auto ausgestellt und noch einmal Herford kontaktiert, die schon mit Bielefeld im Kontakt waren. Man wollte mich zurueckrufen. habe den Landi wieder gestartet und nach ca 500 m war er wieder der Alte, auch der Motor schnurrte wieder wie er sollte. Landrover rief an uns sagte, dass ich den Wagen am Montag bringen soll, da man nicht wuesste, ob man ihn morgen noch verarzten kann und ausserdem muesste ich ja dann auch einen Leihwagen fuer 30 Euro pro Tag haben ( hatte zuvor am Telefon gesagt, das ich einen umsonst haben wollte, worauf Herr S. sagte, er wuede versuchen einen Weg zu finden, der fuer beide Seiten gut ist) . Okay, jetzt laeuft der Landi ja wieder. Morgen werde ich noch mal mit Herrn S. telefonieren und dann schau'n wir mal. ... es wird nicht langweilig, ...
                            ---------------------------------------------------------------------

                            Nein, es wird nicht langweilig, sondern es wird unzumutbar, mit dem Wagen zu fahren. Genau jetzt nach ca. 30.000 km mit ca. 10 ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalten in D und MNE wegen des dämlichen DPF habe ich die Schnauze voll ! Der Wagen ist absolut untauglich geworden und Landrobver hat nicht mal die Courage das dämliche Ding auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin auszubauen.

                            Zuletzt geändert von FreeGreen; 22.07.2010, 20:01.
                            Gruß
                            FreeGreen

                            Kommentar


                              AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                              Ich denke, wenn man so viel mit dem F2 und dem DPF mitgemacht hat, dann sollte eine Firma wie LR Dir nen neuen ohne Zuzahlung hinstellen und Dir nen Maulkorb verpassen, keine Werbung aber auch kein Genöle. Du hattest ja von Anfang an Theater mit dem Wagen, ich habe ein paar Seiten früher in dem Thread schon mal geschrieben, "Spätestens jetzt hätte ich die Karre erschossen"

                              Zu Beginn habe ich Deine Gleichmut und Dein ausgeglichenes Verhalten bewundert, mittlerweile bin ich der Meinung, dass Du zu sehr von Dir eigentlich zustehenden Ansprüchen auf Mängelfreiheit zurücktrittst.

                              Wenn Du LR dazu erziehst, alle Kunden so zu behandeln wie Dich, dann will ich nicht, dass Du so gelassen bleibst!

                              Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen, dass die das Problem möglichst schnell eingrenzen und beheben können. Bei Deiner Mängelhistorie entsteht kein anzustrebender Eindruck über die Konstrukteure und auch nicht über die Mechaniker. Wenn nur ein kleiner Teil von dem stimmt, was Du schreibst, dann hattest Du bisher mit allen zu tun, die man woanders nicht brauchen konnte.


                              Gruß,

                              Djakotee

                              Kommentar


                                AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                                Hallo J., hallo B.,

                                langsam wird das ja wirklich zur Qual. Obwohl die Garantie rum ist, würde ich LR jetzt wirklich mal die "Pistole auf die Brust" setzen (Auto-Blöd hilft gerne ;)). Solange B. hier in der Gegend rumkurvt, ist das vieleicht noch zu verschmerzen, aber was ist denn wenn das auf dem Weg Richtung Süden passiert? Ich mache mir langsam echte Sorgen.

                                @ Djakotee, ich behaupte mal, das ich das etwas anders einschätzen kann, da J. zumindest teilweise in meiner Gegend wohnt ;).

                                Also, das FG ein DPF-Montagsauto ist, wird hier niemand anzweifeln. Sicherlich haben die Gegebenheiten mit J. Arbeitsplatz dazu beigetragen, das die ganze Klamotte sehr zäh verlief. Über den (Un-)Sinn des DPF habe ich mich schon genug ausgelassen, allerdings ist Deine Behauptung bzgl. der Werkstatt überzogen. Ich bin auch dort, und das ist wirklich ein klasse Laden. Die haben sich für FG schon den Allerwertesten aufgerissen. Ich denke, das kann ich so im Raum stehen lassen. Wenn Du wissen willst, welcher Laden das ist, schick mir mal eine PN.

                                Ist aber letztendlich egal, denn diesen DPF bekommt wohl nicht mal der Papst in den Griff. Ich würde drauf bestehen, das dieser Schrott rausgeschmissen wird, denn wie bereits geschrieben, es geht ja auch ohne.

                                Ach ja, wenn sie das Teil wirklich ausbauen. Ich würde nach Berlin fahren und es dem Siegmar da hin schieben, wo es bei dem hingehört ;).

                                Was Deine Aussage über LR Deutschland bzgl. Umgang mit Kunden angeht, da stimme ich zu. Man sollte die Herrschaften mal richtig Einnorden. Leider schafft man das als Einzelner wohl nicht, und da helfen auch keine Unterschriftaktionen eines Forums. Ich sag ja, mal eine Autozeitschrift informieren, dann kommt schon eher was ins rollen.
                                Gruß OLAF. PB
                                Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X