Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF - Problemthread

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

    Hi Olaf,

    Deine Fragestellung macht deutlich, dass Du noch nie Dein Fahrzeug von unten gesehen hast. Macht auch nichts. Der Turbo nutzt den Abgasdruck weit vor dem KAT und DPF und kommt mit dem "Süff" schon seit Jahren auch in technisch einfacheren Dieselmotoren zurecht.
    Will hier zu dieser späten Stunde keine KFZ-Lehre geben. Wirst sicherlich bei Wikipedia fündig.
    Beste Grüße

    the go anywhere vehicle

    Kommentar


      AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

      Hallo Knud,

      danke für die Info. Ich bin halt auf diesem Gebiet absoluter Laie. Ist OK, das beantwortet die Fragen einiger Unwissenden, war aber ein Ansatzpunkt. Und ja, ich habe noch nie drunter gelegen, warum auch ;), bei mir funzt das Teil.

      Sehen wir uns denn mal wieder, so wie in Dattenberrg? Würde mich freuen.
      Gruß OLAF. PB
      Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

      Kommentar


        AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

        ... wenn mein Terminkalender es zulässt sehen wir uns natürlich beim nächsten Treffen - egal wo im "Dreck". Dann gibt es ne Menge zu erzählen - ich brenne darauf.
        Beste Grüße

        the go anywhere vehicle

        Kommentar


          AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

          Moin Freelys,
          ich habe von den ersten Freelander2 gesprochen! Die hatte noch 160PS und keinen DPF. Da ich davon ausgehe, dass diese Fahrzeuge heute in Umlauf sind, obwohl sie ja schon 3 Jahre alt sind ;), kann es für einen LR-Betrieb nicht so schwer sein die Softwarestände abzugleichen. Außerdem waren besagte Fahrzeuge ohne DPF, die Händlererstausstattung, also hatte jeder Händler mindestens ein Mal so ein Auto auf dem Hof!
          Desweiteren gibt es den DPF in anderen Ländern mit Sicherheit nicht, oder nur auf Wunsch. Was machen die Leute denn da? Bleiben deren Autos auch alle paar Km stehen mit der Meldung " DPF fehlt"? ;)

          Aber mein Problem ist das ja nicht. Ich denke nur der Thread geht ins unendliche und weder LR, noch Vertragswerkstätten werden jemals in der Lage sein das System zum laufen zu bringen.

          Gruß,
          Dennis

          Kommentar


            AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

            Hoho, hat mich da jemand gerufen ?

            Hi, Olaf und Jörg, war eine nette Zeitreise in's Bückeburger Mittelalter gestern beim Freelander-Rudeltreffen mit euch, auch wenn wir Catweazel nicht getroffen haben. Was der wohl zum DPF gesagt hätte ? Ja, ich bin gut angekommen, bin ja mit dem Benziner gefahren, haha, den Diesel hat meine Frau jetzt am Hals, sie wollte ja so hoch sitzen - aber ich stehe ihr natürlich bei, bei dem weiterlaufenden Dauerfahrversuch mit unserem Freelander 2. Meiner Schwester wollten Sie neulich einen Nachrüst DPF für den KIA Sorento verkaufen (Steuervorteil), aber die will nicht mal meinen kostenlos haben, hehe :D !

            Viele gute Meinungen und Ansätze sind das hier, ich lerne immer wieder dazu: z.B. dass der Turbo bereits die ungefilterten Abgase inhaliert - ein LR Meister sagte mir, dass die Entnahme des DPF zu Problemen im Motormanagement führten , wegen der Abgaszusammensetzung, der hat mich wohl "verrusst".

            Korrekt, Dennis, da unten im Südosten laufen nur Freelander 2 ohne DPF, und die laufen prima, abgesehen von vereinzelten Elektronikproblemen, wie ich hörte und erlebte. Wie Joachim, so wollte auch ich nicht daran vor Ablauf der 3-Jahresfrist. Nach Ablauf der Garantie habe ich kürzlich dann auch den Ausbau des DPF gefordert, sogar schriftlich in Auftrag gegeben bei LR mit Kostenteilungsangebot, und was machen die, die bauen mir einen neuen drunter (nachdem das alte Teil sogar gespült wurde, ohne Erfolg) - ohne Auftrag und ohne Kostenbeteiligung meinerseits - es wäre wohl doch zu peinlich, wenn sie höchstselbst die unzuverlässige Technik jetzt rückbauen müssten. Der Freilandversuch läuft weiter - ich sitze jetzt 2 km Luftlinie von LR Deutschland in Schwalbach entfernt und freue mich drauf, ES beim nächsten Versagen dort auf dem Hof abzustellen . Dann lerne ich die nette Dame von der Kundenserviceabteilung mal persönlich kennen :-) !

            Nette Dame, hier der aktuelle Stand:
            bisher einmalige Anzeige - nach 400 km Autobahn und anschließender Woche Kurzstrecke - erfolgreich freigefahren.

            Interessant ist, dass es viele Fahrzeuge gibt, die nach Jahren und hoher Laufleistung ÜBERHAUPT keine Anzeige machen, ich BENEIDE euch drum und hoffe, dass ich den Zustand eines Tage auch noch erreiche - und wenn das Ding raus muss. Ich melde mich dann, Knud !
            Zuletzt geändert von FreeGreen; 12.07.2010, 14:22.
            Gruß
            FreeGreen

            Kommentar


              AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

              Hallo,
              mal wieder ein Zwischenstand von unserem Patient, der keiner mehr ist. Seit meinem letzten Eintrag und em Werkstattbesuch ist alles o.k. Hoffen wir das Beste.
              In einigen Einträgen kommt es auch zu kritischen Bemerkungen zum Händler "des Vertrauens". Ich kann hier nunr sagen, dass diesbezüglich "mein" Händler eine vorbildlichen Service bietet, sowohl in technischer wie auch inm Umgang mit seine Kunden pflegt. Da nehme ich die Kilometer bis Iserlohn gerne in Kauf (wobei ich keine Erfahrung mit dem in Dortmund ansässigen Händler habe)!

              Grüße Harvey
              Grüße aus dem tiefen Westen :]
              harveys

              Kommentar


                AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                Moin

                @ Landvogt:

                > Desweiteren gibt es den DPF in anderen Ländern mit Sicherheit nicht, oder nur auf
                > Wunsch. Was machen die Leute denn da? Bleiben deren Autos auch alle paar Km
                > stehen mit der Meldung " DPF fehlt"? ;)

                Nun, ich denke für diese vom Schicksal benachteiligten Kunden ;-) hält LR wohl ein anderes Feature parat. "Bitte fahren Sie auf eine digitalisierte Straße oder sowas" ;-)

                > Aber mein Problem ist das ja nicht. Ich denke nur der Thread geht
                > ins unendliche [...]

                Es sind wenig Bilder drin, so knapp ist die Bandbreite hier noch nicht, oder ? :-))

                mfG
                K.R.

                (seit heute dann auch mit diesem Modell unterwegs)

                Kommentar


                  AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                  14. Juli 2010, km Stand 58.485:
                  DPF voll + Notlaufprogramm, Freifahrversuch erfolglos !

                  15. Juli 2010
                  Schleichfahrt zu LR Herford, "neuen" Sensor aus Vorführer/Neuwagen ? eingebaut bekommen.

                  Leute, fahrt mehr Freelander 2! Ich brauche die Teile aus euren Autos :D
                  Gruß
                  FreeGreen

                  Kommentar


                    AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                    @Freegreen, vielleicht liegts ja auch wie bei mir am Dichtungsring (Turbo-DPF), die hatten bei mir ja zuerst auch den Drucksensor ausgetauscht. Problematik:von aussen nicht sichtbar - und es dauert sehr lange ihn auszubauen.

                    Grüssle
                    Klaus
                    FL3 TD4 S ,Schalter,Scheibenheizung Black metallic

                    Kommentar


                      AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                      Hallo Klaus,

                      danke für den Tipp, aber einen Satz neuer Dichtungen (bzw. Erstdichtungen, weil an manchen Abgassystem-Verbindungsstellen keine Dichtungen vorgesehen seien) hat er bereits bekommen. Ich gehe davon aus, dass sie die Turbo-DPF Verbindung (Schläuche, Rohre) auch geprüft haben.

                      Gruß
                      Jörg
                      Gruß
                      FreeGreen

                      Kommentar


                        AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                        huch,nach ca. 300-400 km hatte ich tatsächlich wieder die Anzeige:
                        DPF voll
                        DPF Voll Händler Kontaktieren.
                        bei verinngerter Motorleistung (ohne Anzeige der selbigen im Display) - so etwas hatte ich früher nie !!!
                        Also auf die Autobahn und nach ca. 40 KM - taten die Selbstheilungskräfte ihr übriges.

                        hier in den Bergen ist so etwas wirklich nervig - und momentan sehe ich den FL2 deswegen nicht mehr als verläßlich an.

                        Grüssle
                        Klaus
                        FL3 TD4 S ,Schalter,Scheibenheizung Black metallic

                        Kommentar


                          AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                          Hallo Klaus,

                          Du hast Dich also mit der verringerten Leistung auf die Autobahn getraut? Das hatte ich damals auch überlegt, aber nicht riskiert. War im nachhinein ja auch besser, es lag bei mir ja tatsächlich ein Schaden vor.

                          Wie ist denn sonst hier so die Meinung dazu, kann man das wagen?

                          Gruß Kai

                          Kommentar


                            AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                            Ich habe es mal gemacht ( mit reduzierter Motorleistung auf die Autobahn zur Werkstatt ), dem Motor schadet es nicht , aber es ist mit Sicherheit gefährlich , denn das Fahrverhalten ist kaum kalkulierbar und man kommt nicht wirklich vom Fleck.
                            Würde es nicht noch mal machen !
                            _________________
                            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                            Gruß aus Leverkusen
                            H.Joachim

                            Kommentar


                              AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                              Also ich bin auf der Autobahn schon 100-120 KM/H gefahren - die verringerte Motorleistung war beim Beschleunigen deutlich bemerkbar - und hab ich bei der Fahrt auf der Landstrasse auch. Ist aus meiner Sicht auf der Landstrasse unter Umständen gefährlicher.
                              Interssant war: erst genau dann als ich von 100KM/H runter auf 80/60KMH bin (Ausfahrt der AB) die Anzeigen erloschen sind und der Motor regeneriert war - der Verbrennungsgeruch war deutlich wahrnehmbar.

                              Hätte ich wie beim vorletzten Mal die gelbe Motorblockleuchte gehabt - wäre der Abschleppdienst auch meine Wahl gewesen.


                              Grüssle
                              Klaus.
                              FL3 TD4 S ,Schalter,Scheibenheizung Black metallic

                              Kommentar


                                AW: Hilfe-dringend ! DPF voll !

                                Hallo Klaus et al.

                                auf die AB fahren wir regelmäßig, wenn wir mit verringerter Leistung im Notlaufprogramm mal wieder zum 35 km entfernten Händler müssen. Besser dort mit 70-100 km/h hinter dem LKW einreihen als im Landstraßenverkehr zum angepöbelten und ja, evt. gefährlichem Hindernis zu werden.

                                Die Motormanagementwarnleuchte beachte ich nach unregelmäßigem Erscheinen und Verlöschen nicht mehr - sofern der Ölstand stimmt. Das Ding ist in Verbindung mit dem DPF ein lästiges Übel !

                                ACHTUNG: Hast du vernehmbahren Verbrennungsgeruch im Auto, dann ist dein Abgassystem im vorderen Teil (Krümmer, Turbo, DPF...) nicht mehr dicht. Das darf nämlich nicht sein. Das hatten wir auch bereits, da musste nachgedichtet werden, weil sonst der Gasgegendruck nicht mehr korrekt aufgebaut, vom Sensor nicht mehr korrekt gemessen und entsprechender Freibrennvorgang nicht mehr eingeleitet wird. Der funktionerende DPF arbeitet unbemerkt und putzt alles nach hinten raus - Abgasgeruch darf nicht auftreten, insbesondere nicht während der Fahrt und im Fahrzeug, sagt mein Freundlicher.
                                Zuletzt geändert von FreeGreen; 20.07.2010, 14:30.
                                Gruß
                                FreeGreen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X