Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pilotlager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pilotlager

    Hallo liebes Forum,

    Da ich auch stolzer Besitzer eines Defenders bin, wo das Pilotlager kreischende Geräusche von sich gibt, habe ich mich jetzt entschlossen, es auzutauschen. Grund dafür ist nicht das nervige Geräusch, welches bei kalten Temp. verstärkt auftritt, sondern vielmehr, dass sich seit kurzem das Getriebe hackelig schalten lässt und ich ein leichtes vibrieren am Kupplungspedal verstühren kann. Dies ist allerdings nur der Fall, wenn das Fahrzeug kalt ist. Wenn ich so ca. 10 km gefahren bin, verschwindet das Geräusch und das vibrieren am Pedal beim kuppeln und das Getriebe lässt sich wieder einwandfrei schalten.

    Nun meine Frage an Euch:
    Was würdet Ihr bei der Gelegenheit alles an der Kupplung tauschen, wenn das Getriebe schon rauß muß? Ich hab jetzt ca. 170.000 km runter. Kupplungsscheibe wird natürlich getauscht wenn diese schon sehr abgenützt ist, aber soll ich auch die Druckplatte tauschen wenn daran nichts defekt ist? Ausrücklager werde ich gleich mitmachen. Sollte ich noch etwas tauschen oder besonders berücksichtigen?

    Danke für eure Infos


    Grüße

    Matthias

    #2
    AW: Pilotlager

    Beim td5 habe ich noch keinen Kupplungswechsel gemacht, gehe aber mal davon aus, daß das pro cedere dem Wechsel beim tdi sehr ähnlich ist.
    Eins gleich mal vorweg: es macht nicht sehr viel Spaß, ist zeitaufwändig und ´ne echte Männerarbeit, egal, ob man es von der Getriebe- oder Motorseite angeht.
    Ich würde grundsätzlich immer alles tauschen, was zur Baugruppe gehört, am besten auch gleich den Kurbelwellensimmering. Wenn dir nach 50.000 km irgendwas den Geist aufgibt, was du nicht getauscht hast, ärgerst du dich zu Sch.....
    Falls deine Getriebe Undichtigkeiten haben, auch gleich machen, wenn `se eh schon draußen sind.
    Grüße Jürgen

    Kommentar


      #3
      AW: Pilotlager

      Hallo,

      ich würde die Andruckplatte mit tauschen, die Federn verschleißen nämlich auch. Und wenn man schon mal alles los hat, dann auch das Ausrücklager.

      Falls es Dich interessiert, ich habe zufällig ein Angebot mit den Preisen von LandRover hier liegen :

      Kupplungsscheibe : 128,02 €
      Druckplatte : 158,75 €
      Ausrücklager : 44,14 €

      Alle Preise exclusiv MwSt.
      Aber die Teile gibt es bestimmt im Zubehör günstiger.

      Grüße,

      Stefan
      geweint wird erst, wenn der Kopf ab ist

      Kommentar


        #4
        AW: Pilotlager

        Wie die Kollegen schon geschrieben haben auf jeden Fall alles machen,
        vor allem aber die Schwungscheibe auch raus und den Kurbelwellensimmering hinten erneuern, so etwas nicht mit zu Tauschen wenn das ganze schon zerlegt vor Dir liegt ist schlamperei und rächt sich früher als man Denkt.
        Der Preis für den Simmering weiß ich nicht aber er müßte im tiefen zweistelligen wenn nicht sogar im einstelligen Bereich liegen.
        -> Der Macht den Bock nicht Fett,
        kann aber die neue Kupplung versauen, wenn Öl austritt und die Kupplungsglocke komplett flutet.

        Schraubende Grüße
        Landy drive for Live :D ORKI 07m/09w DA-DI

        Kommentar


          #5
          AW: Pilotlager

          Erstmals vielen Dank für eure Tips und Infos, dann werd ich doch alle Teile wechseln, damit ich nachher keine bösen überraschungen erlebe.

          Für die, die an den Preisen der Teile vom Ersatzteilhändler interessiert sind:

          Druckplatte 105,- (VALEO)
          Kupplungsscheibe 99,- (VALEO)
          Pilotlager: 1,30-
          Drucklager: 23,-
          Kurbelwellensimmering hab ich noch keine Preis.
          Preise ohne Mwst.

          mit kammeradschaftlichen Grüssen

          Matthias

          Kommentar


            #6
            AW: Pilotlager

            Hallo

            bei meinen sind die Symptome seid ich ihn mit 74000km gekauft habe so.
            Bin nun ca 12000 gefahren allerdings das kreischende Geräusch ist jetzt im Winter erst dazu gekommen aber erst ab unter Null Grad.
            Schalten läst er sich Kalt etwas schlechter gerade der 2 te,wenn warm alles gut.

            Sollte ich mir da nun Sorgen machen?? oder ist das von dir nur ein verdacht und du Wechselst vorsorglich??

            MFG Frank
            Die Pattex Bruderschaft

            Kommentar


              #7
              AW: Pilotlager

              Hab das gleiche Thema bei meinem 90er Bj 1999 und 120.000km

              Das Gekreische fängt im kalten Zusatnd an, wird dann schlimmer, dann auch wenns warm ist usw. Das ende vom Lied ist, daß Du die Gänge bei laufendem Motor nich mehr wechseln kannst weil sich die Getriebeeingangswelle auch im ausgekuppelten Zustand mitdreht. (so hats mir jedenfalls der freundliche erklärt)

              Kommentar


                #8
                AW: Pilotlager

                Also ich beobachte dieses Kreischen auch schon seit über 50.000 km. Da ich aber nie Probleme beim Schalten hatte, und seit kurzem der 5. Gang leicht anfängt zu hackeln wenn das Fahrzeug kalt ist, denke ich, ist es an der Zeit an die Sache ran zu gehen. Das Getriebe hackelt nur wenn das kreischende Geräusch des Pilotlagers zu hören ist, es sind dann auch leichte Vibrationen am Kupplungspedal spührbar.
                Außerdem geht mir dieses Geräusch auf den Sack und bevor ich mir das Getriebe ruiniere, werd ich die Rep. lieber gleich machen.


                mfg

                Matthias

                Kommentar


                  #9
                  AW: Pilotlager

                  Da gibt es noch den Ausrückhebel, der sich auch gerne mal durchscheuert.
                  glaube auch beim TD5. Sollte man auch einen Blick draufwerfen. hier Bild vom Rainer4x4:
                  Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Pilotlager

                    Ausrückhebel unbedingt mit tauschen, wie schon gesagt, ALLES was zur Baugruppe gehört.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Pilotlager

                      Kann mir jemand sagen, welche Firma der Erstausstatter der Kupplung beim Td5 ist? (VALEO?)
                      Frage nur, weil ich überlege, wieder die original Teile zu verbauen oder zum Beispiel Britpart. Was meint ihr dazu?

                      mfg

                      Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X