Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Frontscheibenwischer td5 Bj. 2000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Frontscheibenwischer td5 Bj. 2000

    Hallo Zusammen!
    Ich habe bei meinem td5 Bj. 2000 folgendes Problem:

    Bei Intervall-Betrieb und beim Ausschalten des Scheibenwischers bleiben die Wischerblätter in belieben Positionen stehen.
    Sind es die Endschalter oder das Wischerrelais?

    Kann einer die Kosten abschätzen für die Ersatzteile?
    Oder kann mir einer eine seriöse kostengünstige Werkstatt im Raum Remscheid nennen?

    #2
    AW: Probleme mit Frontscheibenwischer

    Hallo,
    das dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Endschalter am Wischermotor sein. Kostete beim Tdi so um die 25 €. Nehme mal an, das es beim TD5 nicht so´n Unterschied macht. Werkstatt in Remscheid direkt wäre Gilmore Offroad. Oder du fährts noch ein Stückchen zu Frank Cnotka in Essen.
    Aber selber wechseln ist auch nicht das Problem, ist alles nur gesteckt, wenn man das Armaturenbrett erst mal auf hat.

    Gruß
    André

    Kommentar


      #3
      AW: Probleme mit Frontscheibenwischer

      Bei defektem Intervallrelais hat der Wischer auch keine Endabschaltung mehr.......nur so zur Info !

      Kommentar


        #4
        AW: Probleme mit Frontscheibenwischer

        Bei mir war es so:https://www.blacklandy.de/blboard/fo...ischer+problem
        Ciao Martin

        Kommentar


          #5
          AW: Probleme mit Frontscheibenwischer

          Ich denke zu 90% ist es der Endabschalter ,hatte auch erst ein Relai in verdacht.
          Ich hab es zu lange ignoriert und nu durfte ich mir nen neuen Wischermotor besorgen.
          Aus und wieder einbau komplett ca 2-2,5 Std und keine Schaube überbehalten :-))
          Mein Landy ist nie Defekt,ich lerne ihn nur kennen

          Kommentar


            #6
            Probleme Frontscheibenwischer td5 Bj. 2000

            Hallo Zusammen!
            Ich habe folgende Probleme am Frontscheibenwischer:
            Intervallfunktion geht nicht; jedoch in Intervallstellung wird normal gewischt.
            Beim Ausschalten des Scheibenwischers bleibt dieser in beliebigen Stellungen stehen, egal ob vorher die Stelling 1 oder Intervall eingestellt war.
            Woran liegt das (Relais, Endschalter, ...)?

            Kann einer sagen wie teuer die Ersatzteile sind?
            Kennt einer im Raum Remscheid eine seriöse und preisgünstige Werkstatt?

            Kommentar


              #7
              AW: Probleme mit Frontscheibenwischer td5 Bj. 2000

              Preise:
              a)Relais;habe eines vom Golf mit der NR.99 (programmierbar) oben drauf genommen;5.-€ beim Schrotti
              b)Endabschalter;gibt es beim Offroadcenter für ca.20.-€

              Es könnte aber auch der Wischer-Wahlhebel am Lenkrad einen weg haben!??Dies würde auch die ungewöhnliche Funktionsweise bei dir erklären.

              Zur Werkstatt in deiner Ecke habe ich leider keinen Tipp;Relais und Park/Endschalter kann man gut selber wechseln.Beim Test des Wahlhebels wäre ein zweiter zum Testen nicht schlecht;woher nehmen...??
              Ciao Martin

              Kommentar


                #8
                AW: Probleme mit Frontscheibenwischer td5 Bj. 2000

                Ich habe mir heute auch einen neuen Endabschalter besorgt. Da mein Amaturenbrett sowieso gerade zerlegt ist bot es sich an das gleich mitzumachen, die Wischer spinnen nämlich auch.

                Aber wie zum Teufel bekommt man diesen Stecker runter ?

                Ich habe einen TD5 MJ 2005.

                Der Wischermotor liegt ganz rechts hinter dem Amaturenbrett.

                Der Schalter ist von vorne auf den Motor draufgesteckt. Auch wenn ich mir den neuen so ansehe, erschließt es sich mir nicht so recht.

                Drücken, schieben, ziehen, nach oben unten links rechts ????
                Don't call it Jeep

                Kommentar


                  #9
                  AW: Probleme mit Frontscheibenwischer td5 Bj. 2000

                  Zitat von synchros Beitrag anzeigen
                  Ich habe mir heute auch einen neuen Endabschalter besorgt. Da mein Amaturenbrett sowieso gerade zerlegt ist bot es sich an das gleich mitzumachen, die Wischer spinnen nämlich auch.

                  Aber wie zum Teufel bekommt man diesen Stecker runter ?

                  Ich habe einen TD5 MJ 2005.

                  Der Wischermotor liegt ganz rechts hinter dem Amaturenbrett.

                  Der Schalter ist von vorne auf den Motor draufgesteckt. Auch wenn ich mir den neuen so ansehe, erschließt es sich mir nicht so recht.

                  Drücken, schieben, ziehen, nach oben unten links rechts ????
                  Ringbefestigung(Schelle) des Motors abschrauben(dabei am besten Position markieren ),VORSICHTIG den Motor etwas von der Spritzwand abziehen Schalter nach oben abziehen, ist mit einem Federstahl gesichert.Kontakte umstecken neuen Schalter von oben einschieben.Motor auf ursprüngliche Position montieren, fertig .Gruss Kaloy
                  Inveniam viam aut faciam

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Probleme mit Frontscheibenwischer td5 Bj. 2000

                    Beim 2000er dürfte er noch links hinter dem Lautsprechergehäuse oder wie man das nennen will liegen.Da ist der Endlagenschalter sehr gut zugänglich.

                    Ups hab grad gesehen das ist ein alter Fred.
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X