Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startproblem nach Filterentwässerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Startproblem nach Filterentwässerung

    hallo gemeinde,
    folgende krankheitsgeschichte:
    dieselpumpe kreischt - dieselfilter entwässert - motor startet nach entlüften nicht mehr, pumpe kreischt weiter - pumpe über serviceklappe ausgebaut und gereinigt (kleiner innerer messingsieb war verlegt mit gefrorenem schlatz) - entlüftet - motor startet immer noch nicht -

    hat wer eine idee, was da noch sein könnte
    ich weiß nicht mehr weiter :(

    grüsse aus dem schneematschigen wien
    life is outside

    #2
    AW: Startproblem nach Filterentwässerung

    - es ist möglich, dass der Filter so zu ist, dass er zu wenig Kraftstoff durchlässt. (Das Kreischen der Pumpe verringert sich bei sauberem Durchfluss des Kraftstoffs mit der Zeit. Die Luft muss ja schließlich aus dem System raus, was einige Zeit dauert).
    - 2te Variante wäre vielleicht noch falsches Starten. Pumpe mehrmals anlaufen lassen und dann bei durchgetretenem Pedal starten

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Startproblem nach Filterentwässerung

      Hallo,
      nach dem FIlterwechsel jault die Pumpe, dann gurgelts im neuen Filter bis es voll geflutet ist, dann ist die Pumpe leise.
      Wenn es nicht gurgelt?..... ist es zu? Am besten mal eine neue Patrone einschrauben ( gibt ja überall Mahle- Filter), ich hab eine drin, da steht VW Passat drauf. Ich würde einen schluck Spititus rein machen, der bindet das Wasser und wird mit verfeuert.....
      Grüße

      Kommentar


        #4
        AW: Startproblem nach Filterentwässerung

        Wenn aber in deinen Leitungen auch noch der Super Hochleistungs Sommerdiesel vor sich hin sulzt wird das nix . Da hilft nur ne Nacht in ner warmen Halle und dann alles von vorne.
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          AW: Startproblem nach Filterentwässerung

          hallo,

          meine Frau ist letzte Woche auch, mit dem Defender, nicht mehr von der Arbeit weggekommen!
          Ich habe dann den Dieselfilter gewechselt und versucht die Anlage zu entlüften. Pumpe kreischte laut und der Motor drehte aber sprang nicht an (-8°C).
          Defender abgeschleppt, in eine Halle gestellt und am nächsten Tag mit einem Heizgebläse aufgetaut.
          Defender lief nach einer halben Stunde heizen ohne Probleme wieder!

          Fazit: Kondenswasserbildug in einer Dieselleitung..........Kondenswasser gefrohren!!!!

          Gruß Peter

          PS. Dieselpumpe wieder leise!
          "Tradition ist nicht das Halten der Asche sondern das Weitergeben der Flamme" Thomas Morus :D

          Kommentar


            #6
            AW: Startproblem nach Filterentwässerung

            danke für die tips - jetzt läuft er wieder! :]
            ich hatte ihn jetzt in einer unbeheizten garage stehen (zumindest windgeschützt), draussen ist hat es jetzt auch um die 0 grad und hab einen dieselfilter besorgt und komplett gewechselt (alter: Mahle/Knecht KC80 neuer: Mann-Filter WK 842/11).
            am winterdiesel sollte es nicht liegen, weil ich fast täglich fahre, schon öfters getankt habe und es schon kälter war - ohne probleme, aber wer weiss was die da einem verkaufen
            weil ichs ein bischen genauer wissen wollte habe ich den alten filter aufgeschnitten:
            Angehängte Dateien
            life is outside

            Kommentar


              #7
              AW: Startproblem nach Filterentwässerung

              sind das eiskristalle oder schmodder auf dem bild?
              lg

              Kommentar


                #8
                AW: Startproblem nach Filterentwässerung

                Zitat von jues110 Beitrag anzeigen
                ... aber wer weiss was die da einem verkaufen
                ... wo tankst Du denn - in Austria gibt es doch genug seriöse Mineralölhändler, und auch einige, die die Premiumkraftstoffe anbieten - die sind deutlich winterfester und reinigen noch das System und der Td5 ist deutlich leiser und drehmomentstärker (Selbsttest) ;) - Versuch macht klug :o

                Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                Norbert
                ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Startproblem nach Filterentwässerung

                  nächtliche eingebung.
                  kann das der abrieb der pumpe sein ?
                  habe auch noch nen alten rumliegen, schau auch mal rein.
                  mich erinnert das an die farbe des kupplungskreislaufes.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Startproblem nach Filterentwässerung

                    sieht in natura völlig normal aus,
                    aber scheint "mehr filter" zu sein.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Startproblem nach Filterentwässerung

                      @ strauchdieb
                      bei meinem filter war nur schmodder, das glänzen kommt vom blitz!
                      pumpenabrieb? löst sich die pumpe von innen auf? kupplungskreislauffarbe?
                      stimmt - bei dir ist mehr filter. vielleicht ist die filterstärke direkt propertional zum filterpreis ,
                      um den preis des orginal von LR bekomme ich 3-4 Hummel bzw. Mahle-Filter ;).

                      @Norbert.N
                      das ist ein "ichfahrüberallinderweltauto" warum soll ich in mitteleuropa deppensteuer an mineralölkonzerne zahlen.
                      vor premiumdiesel gabs auch autos die im winter fahren. defender ist ausserdem kein premium-suv :D.

                      grü jü
                      life is outside

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X