Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2 - Batteriewechsel der FFB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D2 - Batteriewechsel der FFB

    Hallo,

    einfach einen Schraubenzieher nehmen und aufhebeln?
    Erfahrung damit?

    Danke und Gruß
    Tobias

    #2
    AW: D2 - Batteriewechsel der FFB

    Also beim D1 ist das so.
    Und ich wüsste nicht, warum das beim D2 anders sein sollte.
    Der Batteriewechsel der FB sollte aber in der Bedienungsanleitung beschrieben sein, denn du muss ja den Code deiner WFS wieder "synchronisieren"/aktivieren".
    hell was full - so I´m back!

    Kommentar


      #3
      AW: D2 - Batteriewechsel der FFB

      zwischen sollte gehen und geht sind Welten. Wenn es noch nie gemacht wurde, sitzt der Deckel ziemlich fest. Das letzte Mal habe ich es schnell beim "Freundlichen" machen lassen.
      Ich kann mich aber nicht entsinnen, das da etwas wieder aktiviert werden musste. Wenn, dann müsssen auch beide Schlüssel neu codiert werden. Wird nur einer neu codiert, geht der andere mit Sicherheit nicht mehr.

      Gruss
      Steffen
      Zuletzt geändert von windmueller; 16.01.2009, 08:02.

      Kommentar


        #4
        AW: D2 - Batteriewechsel der FFB

        Zitat von ssc Beitrag anzeigen
        zwischen sollte gehen und geht sind Welten.
        Stimmt, darum hab ich ja auch auf die Bedienungsanleitung hingewiesen. Da ist bestimmt beschrieben wie die Batterie gewechselt werden muss.
        Zitat von ssc Beitrag anzeigen
        Ich kann mich aber nicht entsinnen, das da etwas wieder aktiviert werden musste. Wenn, dann müsssen auch beide Schlüssel neu codiert werden. Wird nur einer neu codiert, geht der andere mit Sicherheit nicht mehr.
        Ich habe auch nicht von neuer Codierung gesprochen. Habe meine Bedienungsanleitung leider nicht da, sonst könnte ich die genaue Bezeichnung für den Vorgang zitieren.
        Beim D1 muss man jedenfalls nach dem Batteriewechsel eine bestimmte Prozedur durchlaufen, damit die FB mit der ZV weiterhin reibungslos zusammenarbeitet.... (Zuschließen per Hand und dann mehrmals per FB öffnen oder so was in der Art)
        Mein freundlicher hat mir auf jeden Fall geraten nie bei beiden Schlüsseln gleichzeitig die Batterien zu tauschen , weil es könnte bei dem Vorgang auch etws schief gehen...

        Grüße

        riemus
        hell was full - so I´m back!

        Kommentar


          #5
          AW: D2 - Batteriewechsel der FFB

          Danke für die Antworten.

          Ich werde mal im Handbuch schauen, ob da was drin steht.
          Denke aber mal, dass ich es eh bei Freundlichen machen lasse, da mein Disco in den nächsten 2-3 Wochen sowieso hin muss > Servicearbeiten.

          Bis dahin werde ich den Ersatzschlüssel nehmen.

          Schönes WE
          Tobi

          PS: War neulich bei -9° biken. Der Schlüssel war außen am Rucksack in einer Tasche drin.
          Am Auto angekommen, durfte ich erstmal per Hand den Schlüssel "aufwärmen" bevor er seinen Dienst wieder tat. *Freu*
          Drin im Auto wollte er dann nicht mehr die WFS deaktivieren. Also nochmal warm gemacht. Nach 2 Minuten, die einem ewig vorkamen, konnte der Motor gestartet werden.

          Kommentar


            #6
            AW: D2 - Batteriewechsel der FFB

            stell doch mal deine pc bei - 9 grad draussen hin und mach ihn dann an

            Kommentar


              #7
              AW: D2 - Batteriewechsel der FFB

              Hallo,
              der Wechsel der Batterie ist ganz simpel: Von der Stelle am Schlüsselgehäuse, an dem der Schlitz für den Schlüsselring drin ist, mit einem schmalen-Schlitz-Schraubendreher in die Gehäuserille fahren, Schraubendreher leicht kanten und dann das Schlüsselgehäuse rundherum aufhebeln. Neue Batterie (Typ CR 2032, gibts z. B. im Fotoladen) bereit legen. Alte Batterie unter der Metalllasche nach vorne herausdrücken und die neue Batterie sofort einsetzen. Polung beachten, Plus (also Beschriftungsseite auf der Batterie) ist oben.
              Der Speicherkondensator in der Schlüsselelektronik hat so für ca. 30 sec bis 1 min Saft, also nicht trödeln beim Einlegen der neuen Batterie! Wenn man das so macht, braucht auch nix neu codiert zu werden, der Schlüssel funktioniert danach ganz normal weiter! Dann die Kunststoffabdeckung wieder aufsetzen, am Rand festdrücken, schnappt von selber ein, fertig.
              Sollte der Zeitaufwand beim Wechsel doch zu lang gewesen sein, genügt ein zwei- oder dreimaliges "Auf"- und "Zuschließen" des Autos über die Knöpfe am Schlüssel, daß sich Schlüssel und WFS wieder selber passend codieren. Ein "Einlernen" beim Händler ist nur beim Kauf eines komplett neuen Schlüssels erforderlich.

              Grüße, Hans

              Kommentar


                #8
                AW: D2 - Batteriewechsel der FFB

                Zitat von Shivasdance Beitrag anzeigen
                stell doch mal deine pc bei - 9 grad draussen hin und mach ihn dann an
                Also der PC würde bei -9° laufen wie Nachbars Lumpi auf der Flucht... Der läuft aber auch nicht mit Batterie!!!!
                Darf halt nur nicht nass werden.

                Klugscheissmodus aus! Und duck und weg :D
                hell was full - so I´m back!

                Kommentar


                  #9
                  AW: D2 - Batteriewechsel der FFB

                  Beim PC kommt es immer auf die Luftfeuchtigkeit an ;)

                  Schlüssel : Schraubenzieher, Kappe ab, Bakterie raus, neue Bakterie rein, Deckel wieder zu und fertig.

                  Da braucht man keinen PC, Algorythmus oder was weiß ich für.
                  "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X