Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich bin verwirrt-Disco II TD5 Kette oder Riemen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich bin verwirrt-Disco II TD5 Kette oder Riemen ?

    Nehmt es mir nicht übel, aber nun bin ich echt verwirrt und orientierungslos. Ich bin eigentlich auch davon ausgegangen, dass der TD5 im Disco II eine Doppelkette hat und keinen Zahnriemen. Nun haben aber so viele geschrieben, dass er einen Riemen hat ..

    Heute ist nun mein "neuer" 2000er Disco II aus dem Königreich eingedieselt und hat mich doch sehr erfreut. Vor allem der Preis :D Dafür habe ich auch keine Luftfederung und kein Leder. Irgendwas ist immer.

    Aber bevor ich nun raus gehe und im Dunkeln anfange die Kiste auseinander zu bauen, um zu sehen, ob Riemen oder Kette - lasst mich nicht dumm sterben.

    Ich danke Euch !
    "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

    #2
    AW: Ich bin verwirrt-Disco II TD5 Kette oder Riemen ?

    Don´t worry. Be happy ....Duplexkette.

    Kommentar


      #3
      AW: Ich bin verwirrt-Disco II TD5 Kette oder Riemen ?

      Dann bin ich ja beruhigt und muss nicht im Schneeregen anfangen die Kiste zu zerpflücken :-) Danke.
      "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

      Kommentar


        #4
        AW: Ich bin verwirrt-Disco II TD5 Kette oder Riemen ?

        kurze Ergänzung : Duplex Kette für die Nockenwelle und eine einfache Kette für die Ölpumpe.
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #5
          AW: Ich bin verwirrt-Disco II TD5 Kette oder Riemen ?

          Viele Danxs ! Welche Intervalle gelten für den Kettenspanner oder ist der bei Bedarf und Kettenrasseln zu wechseln ?

          Gruß

          Volker
          "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

          Kommentar


            #6
            AW: Ich bin verwirrt-Disco II TD5 Kette oder Riemen ?

            Oh Mann, jetzt wird´s aber anstrengend, ich gucke mal in´s WHB, aber nicht mehr heute...

            Kommentar


              #7
              AW: Ich bin verwirrt-Disco II TD5 Kette oder Riemen ?

              Moinsen,
              das wäre nett. Denn die beste Kette nützt nichts, wenn die nicht gewartet wird ;-) Danke. Leider habe ich im gesamten Forum nichts dazu gefunden - oder ich habe faslch gesucht..
              "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

              Kommentar


                #8
                AW: Ich bin verwirrt-Disco II TD5 Kette oder Riemen ?

                Die Nockenwellenantriebskette wird von einem Spannhebel gestrafft, der auf die lockere Seite der Kette einwirkt. Der Spannmechanismus wird mit Hilfe eines hydraulisch betätigten Stellkörpers automatisch eingestellt. Auf der Antriebsseite der Kette ist ein Führungselement aus Kunststoff vorgesehen, das vorn am Zylinderblock befestigt ist.
                Diese feste Führung wird von zwei Schrauben gehalten. Der Spannhebel wird am Zylinderblock von einem einzelnen Gelenkbolzen gehalten, so dass der Hebel schwingen kann.

                Stellkörper des Spannmechanismus wird hydraulisch betätigt, d.h. das Drucköl vom Zylinderkopf wirkt auf einen Kolben, der den Kunststoffspannhebel belastet. Die seitliche Bewegung des Spannhebels strafft die Antriebskette, so dass Flatterschwingungen und Abnutzungserscheinungen der Kette automatisch ausgeglichen werden. Der Stellkörper ist an der vorderen rechten Seite des Zylinderkopfs angeordnet, gleich über der
                Nockenwellenantriebsabdeckung und unter dem Ölzulauf der Unterdruckpumpe. Das mit einem Gewinde versehene Stellkörpergehäuse ist in einer Bohrung am Zylinderkopf verschraubt. Das Stellkörpergehäuse weist Öffnungen für die Aufnahme von Öl aus den Zylinderkopfkanälen auf, dessen Druck den Spannhebel gegen die Kette presst und
                ihn gleichzeitig dämpft.

                Für die Ölpumpenantriebskette scheint kein Spanner vorhanden zu sein, is tja auch nur kurz.

                Im Inspektionsplan konnte ich zu Wartungsarbeiten an den Ketten nichts finden. Auch zu Tauschintervallen ist nichts vermerkt.

                Hoffe, das hilft. Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ich bin verwirrt-Disco II TD5 Kette oder Riemen ?

                  Hallo Jürgen,

                  super, danke Dir. Dann muss man, wie bei bei manch anderen Ketten auch, nur darauf achten, dass diese Plastikführung nicht ausschlägt. Macht sich dann durch Klackern bemerkbar.

                  Vielleicht sollten wir hier mal darüber nachdenken, solche doch sinnvollen Hinweise in einer Datenbank unterzubringen. Ich sprech mal den Ulli an ...

                  Gruß und Dank

                  Volker
                  "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X