Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kostenvoranschlag für diverse Reparaturen - was davon solle man machen lassen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kostenvoranschlag für diverse Reparaturen - was davon solle man machen lassen ?

    Hallo,

    ich habe mir letztes Jahr einen Defender 130 CC BJ 2000 mit einer großen Pickup-Wohnkabine gekauft und damit dann einen wunderbaren Urlaub in Island verbracht.
    An Ostern soll es mit dem Fahrzeug dieses Jahr nach Tunesien in die Wüste gehen - bis dahin ist das Fahrzeug abgemeldet, ist ein reines Urlaubsgefährt. Ich habe jetzt 112.000 km auf dem Landy.
    Um für die Wüstenfahrt fit zu sein, habe ich das Fahrzeug zur Durchsicht in eine Landrover Vertragswerkstatt gebracht und einen Kostenvoranschlag für folgende Arbeiten bekommen:

    1. Ventildeckeldichtung undicht -> erneuern ca. 70 €
    2. Kupplungsgeberzylinder undicht -> erneuern ca. 260 €
    3. Achskugelsimmering undicht -> erneuern ca. 235 €
    4. Schubstangenkopf + Spurstangenkopf links + rechts ausgeschlagen -> erneuern ca. 200 €
    5. Ölverlust Verteilergetriebe -> abdichten ca. 260 €
    6. Eingangssimmenring am Schaltgetriebe undicht -> erneuern ca. 725 €
    7. Ölverlust am hinteren Kurbelwellensimmering -> erneuern ca. 230 €
    8. Lenkstockhebel hat Spiel -> erneuern ca. 120 €

    Da ich davon nicht allzuviel verstehe, wäre ich um Tipps dankbar, welche der Reparaturen ich schon jetzt undbedingt vor der Tunesienreise machen sollte und was man auch noch schieben könnte (bei allen Arbeiten - die die ich sowieso machen muss, wie alle Getriebeöle wechseln etc. habe ich erst gar nicht aufgeführt - kommen da mehrere tausend € zusammen, was mein Urlaubsbudget schon sehr strapazieren würde. Selber machen kann ich da mangels Mechaniker-Begabung wohl nichts).

    Bzgl. der verschiedenen Undichtigkeiten, sieht man an diesen Stellen von unten natürlich überall den Öl-/Schmiermittelaustritt deutlich (habe auch Bilder dazu). Steht das Fahrzeug aber z. B. 1 Woche bei mir unverändert vor dem Haus, so ist am Boden max. 1 Tropfen Öl unter dem Verteilergetriebe sichtbar. D. h. der Ölverlust ist nirgends so hoch, dass er richtig tropft und lfd. Öl/Schmiermittel nachgefüllt werden müsste.

    Wenn ich andere Forumsbeiträge lese, sich gewisse Undichtigkeiten beim Landy ja fast "normal" - aber wie gesagt, ich versteh da nichts davon und wäre um Tipps dankbar, um beurteilen zu können, welche der von der Werkstatt vorgeschlagenen Arbeiten ich jetzt vor meinem Wüstentripp unbedingt machen sollte.
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Kostenvoranschlag für diverse Reparaturen - was davon solle man machen lassen ?

    Undichtigkeiten sind normal, weil sich die wenigsten wirklich um die Autos kümmern. Es stimmt schon, dass die gerne etwas Öl schwitzen, aber tropfen muss kein Landy, auch kein 130er.

    Du willst sicher in den Urlaub und zurück. Also bedenke, wo Öl raus kommt, kommt auch Wasser rein.

    Kullungsgeber unbedingt wechseln, sonst kannst Du demnächst nicht mehr schalten. Ich weis nicht wie das beim Def ist, bei der Serie würde ich den nehmar auch glaich anschauen.

    Lenkung und Spurstangenköpfe: unbedingt machen. Der Wagen, zumal so ein Boot wie deiner lässt sich mit den Reparaturen wesentlich besser auf der Bahn halten als ohne.

    Ölleckagen: Sollte man machen, wenn man den Wagen liebt, braucht und halten will. Wenn Du ihn in zwei Jahren geschminkt bei Ebay verklappen willst, dann eher nicht.

    Grüße, Guido

    Kommentar


      #3
      AW: Kostenvoranschlag für diverse Reparaturen - was davon solle man machen lassen ?

      Für eine grosse Reise wenn ich nichts selbst schrauben kann würde ich alles machen lassen.
      Aber nicht zu dem Preis oder Du kannst es Dir leisten nicht nach anderen Angeboten zu suchen.
      Ich denke das bekommst Du bei anderen "Defender" Werkstätten die nicht Vertragshändler sind besser und günstiger gemacht.
      Z.B zu
      1. Ventildeckeldichtung... los schrauben neue drunter festschrauben mit Drehmoment... klar der braucht dafür evtl ne halbe Stunde ... ist aber kein Hexenwerk
      2. Kupplungszylinder kostet in GB ca. 25 € und ist in ca. 2,5 bis 3 Stunden gewechselt. ist kein hexenwerk...

      4. Dafür bekommst Du Spurstange und Köpfe... einfach 2 Schrauben los, die neue auf die selbe Länge wie die alte einstellen und reinsetzen. die alte legst Du einfach in den Kofferraum als Ersatz wenn die 1. mal verbogen ist.
      5-7 ist halt sehr zeit intensiv... und kostet...
      zu 6. läuft dir Motoröl aus der Getriebeglocke? dann unbedingt wechseln - muss aber Getriebe oder Motor raus - da dir das vom Motor dann auf die Kupplung tropft und eine gut geölte Kupplung greift nicht mehr. evtl dabei gleich Kupplung wechseln...

      8. hm tät mich nicht so sehr stören wenns nicht zu schlimm ist.. .weiß nicht was der tüv dazusagt...
      Viele Grüsse
      Peter

      __________________________________________________ ______________________
      ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

      Kommentar


        #4
        AW: Kostenvoranschlag für diverse Reparaturen - was davon solle man machen lassen ?

        Umhimmelswillen,
        das sind ja Preise!
        Einiges davon hab ich auch machen lassen, werd mal die Rechnungen raussuchen.
        Meine Land Rover Werkstatt war mal Vertragshändler, ist jetzt freier Händler, der sich an den Stundensätzen von LR orientieren. Bin da sehr zufrieden. Z.B. 1 Woche Werkstatt, vorn links 3 Lager und Steckachse und diverse Simmerringe gewechselt= 389,-€ incl. Leihwagen. Hier wurde der Normstundensatz lt. LR von 1,5 Stunden zugrunde gelegt. Das ist fair.
        Was nicht als Lebensbedrohlich erachtet wird, bliebt so ( bis zum nächsten TÜV, da wird das Öl davor abgkärchert und alles o.K., war gerade)..
        Ich schreibe Dir mal die Preise, die ich hatte, hier rein ( Ventildeckel, Kupplung, Spurstange usw.).
        Von den hiesigen reinen LR- Vertagshändlern (Leipzig/Magdeburg) bin ich enttäuscht.
        Grüße
        Thomas

        Kommentar


          #5
          AW: Kostenvoranschlag für diverse Reparaturen - was davon solle man machen lassen ?

          Such am besten eine andere Werkstatt - die Preise sind kernig. Ist aber auch einiges was sich da angesammelt hat. Naja wenn man sich mit der Materie nicht so auskennt kann das vorkommen.
          Ich geh immer mal beim Bekannten auf die Bühne und untersuch den von unten mit ner Taschenlampe - Motorraum dasgleiche. Durch Zufall werden dann auch Schläuche entdeckt die an Motorteilen scheuern.. das kann man gleich abstellen. Hier und da mal dran rütteln - Spurstange usw. - ich denke das bekommt auch ein Laie hin. Man muss sich halt ein wenig kümmern - sonst stellen sich solche horrenden Listen ein...
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            AW: Kostenvoranschlag für diverse Reparaturen - was davon solle man machen lassen ?

            Zitat von WehArmin Beitrag anzeigen
            6. Eingangssimmenring am Schaltgetriebe undicht -> erneuern ca. 725 €
            7. Ölverlust am hinteren Kurbelwellensimmering -> erneuern ca. 230 €
            Wenn das Getriebe draußen ist,um abgedichtet zu werden,
            wieso kostet der Tausch eines lächerlichen Simmerings 230€?
            Wird der von innen eingesetzt?
            Ich nimm mal an,da wurden die Richtzeiten,für die Einzelarbeiten angesetzt
            und werden auch so abgerechnet.
            Da überschneidet sich aber einiges.
            Und wenn das Getriebe schonmal draußen ist,macht man auch gleich eine neue
            Kupplung rein.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Kostenvoranschlag für diverse Reparaturen - was davon solle man machen lassen ?

              Ich prüfe auch alle 4-6 Wochen den Motorraum , lege mich unter die Karre mit der Lampe und rüttele mal an allen Lagern und Gestängen. Ölverluste und v.a.Rostentwicklung siehste dann auch gleich. Regelmässig gemacht- dauert mal 15 Min - hat man immer alles im Überblick und kann kurzfristig reagieren. :D:D:D:D;)
              Grüsse aus der Lippe :D


              Lippelandy

              Kommentar


                #8
                AW: Kostenvoranschlag für diverse Reparaturen - was davon solle man machen lassen ?

                Wenn ich mir anschauen, wie deine Kiste hinten runter hängt, würd ich noch überlegen andere Federn hintenrein zu machen. oder so Zusatzluftfedern.
                Who needs luxury?

                Kommentar

                Lädt...
                X