Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anspringen im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Anspringen im Winter

    Also nach 40 Min. Föhnen des Kraftstoffilters hat die Pumpe nur noch etwas heller und lauter gesummt als sonst aber der Motor ist nach ein paar Sekunden länger orgeln dann angesprungen und klaglos nach Düsseldorf und wieder heim gefahren...

    @ Wolfgang:
    Der neue Kraftstoffilter liegt seit einer Weile hier rum aber es ist mir grad echt zu kalt um den zu wechseln. :(

    Grüße
    Marco
    British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

    Kommentar


      #32
      AW: Anspringen im Winter

      121000 km auf der Uhr und er springt sofort an. Wird aber auch schonend gefahren d.h. immer vorglühen Sommer/Winter sowie einige Sekunden nachlaufe lassen vor dem Abschalten.


      mit frostigem Gruß Akimo !

      Kommentar


        #33
        AW: Anspringen im Winter

        Heute mal die Glühkerzen überprüft...
        vier von fünf defekt bei 180.000 km und ist noch bei -20Crad angesprungen.
        Habe dabei etwa 7 s orgeln müssen.

        Alex
        ... es gibt kein zurück ...

        Kommentar


          #34
          AW: Anspringen im Winter

          Zitat von Alexw Beitrag anzeigen
          vier von fünf
          wo hast du die Fünfte gefunden, der TD5 hat nur 4 Glühkerzen.
          Gruß Detlef

          _______________________________________________

          STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

          Kommentar


            #35
            AW: Anspringen im Winter

            upps, da ist wohl ein vertipper drin. Meine 3 von 4 Kerzen.
            Zu lange VW gefahren:-)

            Übrigens heute früh bei -10°C ist er auf anhieb angesprungen, wie geschrieben
            mit einer funktionierenden Glühkerze.

            Alex
            ... es gibt kein zurück ...

            Kommentar

            Lädt...
            X