Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE - Der TÜV scheidet uns...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HILFE - Der TÜV scheidet uns...

    Frohe Weihnachten zusammen!

    Obwohl meine Weihnachten nicht so froh sind...
    Ich musste zum TÜV und dort habe ich einen Schock erlebt. Ich werde erstmal aufzählen was alles los ist und dann etwas dazu erläutern.

    ERHEBLICHE MÄNGEL, KEINE PLAKETTE:
    - Scheinwerfer rechts Steinschlag, Wassereinbruch
    - Motor verölt, abdichten
    - Getriebe verölt, abdichten
    - Diff. hinten verölt, abdichten
    - Frontscheibe mehrere Steinschläge, ersetzen
    - Gurte beschädigt, erneuern
    - Reifen alle porös, rissig, erneuern
    - Stoßdämpfer hinten Lagerung erhebl. Spiel
    - Kupplungs-/Bremspedal Gummi verschlissen, ersetzen

    HINWEISE:
    - Auspuffanlage teilweise stark angerostet
    - Rahmen teilweise angerostet

    So, wenn man das hört müsste man denken, dass Auto ist totaler Schrott!!!
    Ist es aber eigentlich nicht.
    Ich war beim Freundlichen (wo ich seit 4 Jahren TÜV machen lasse) und dort kommen dann die Prüfer vorbei, die sich auch mit Land Rover auskennen. Nun war aber leider ein Tag, an dem der TÜV-Mensch selber geprüft wurde, d.h. er hat GAR NIX durchgehen lassen!!!
    Mein Händler meinte, mit dem könne man normalerweise reden und Land Rover spezifische "Probleme" wie die verölten Dinge (s.o.) gehen locker durch...nur halt jetzt nicht weil er selber geprüft wurde... was nun???

    Mich ärgert maßlos:
    - dass die Reifen seit 4 Jahren leicht porös sind, bisher wurde NIE etwas gesagt
    - seit 4 Jahren hat er Steinschläge in der Scheibe, bisher wurde NIE etwas gesagt
    - ölen tut der Landy nun mal, bisher wurde NIE etwas gesagt
    - seit wann interessieren den TÜV die Pedalgummis? Sonst schauen die nicht mal in den Innenraum...

    Eine weitere Frage:
    Im Sommer hatte ich große Inspektion, hätte mein Freundlicher das Problem mit den Stoßdämpfern erkennen müssen???

    Im Sommer hat uns der Freundliche noch 8.000 € geboten, obwohl er all diese "Wehwehchen" natürlich kennen müsste, da der Wagen immer dort zur Inspektion ist... ich denke mal nun gibt er höchstens noch die Hälfte, obwohl er trotzdem alles instandsetzen müsste wenn er den Wagen wieder verkaufen will, oder?
    Alle Reparaturen (inkl. Reifen) werden sicher über 2.000 € kosten...ist es das noch wert?
    Zumal ich gerade die Krafstoffpumpe für 1.000 € erneuern musste...

    Was meint ihr? Hat einer irgendwelche Tipps?
    Hat es Sinn zur Dekra zu fahren und es dort zu versuchen? Ich denke nicht, denn wenn dort auch noch einer kommt der sich nicht so mit LR auskennt fällt er sowieso durch...oder?
    Macht es Sinn neue Reifen für den TÜV aufzuziehen und danach wieder zu tauschen?

    Nochmals: Bitte nicht falsch verstehen! Ich fahre immer verkehrssicher, das Profil der Reifen ist gut nur sind sie leider am Rand etwas porös!

    Bin für jeden Tipp/Hinweis für´s weitere Vorgehen dankbar...

    #2
    AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

    Immer den Ball flach halten !!!

    Mach 4 neue Reifen drauf,
    Scheinwerfer ersetzen ,
    Motor und Getriebe mit Dampfstrahler reinigen,
    Am Diff den Simmering ersetzen (dauert max.1 Stunde und
    kostet ca.30 Euro Mat.)
    und dein Dicker bekommt wieder TÜV.

    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

      Du hast 2 Möglichkeiten:

      1. entweder alle Mängel tüv-gerecht indstandsetzen lassen

      2. mit einem Dampfstrahler alles reinigen, und Dir einfach bei einer anderen TÜV- oder DEKRA-Stelle eine Plakette hohlen. Das geht, Du mußt nicht zum gleichen Prüfer und einem anderen Prüfer mußt Du nicht erzählen, daß er gerade woanders durchgefallen ist.

      Allerdings muß man bei der Entscheidung bedenken, daß man den Wagen ja nicht für den TÜV instandsetzt, sondern für sich selber. Wenn Du mit defekten Gurten, Scheiben, Reifen und Stoßdämpfern einen Unfall hast, dann ist es nicht der TÜV-Prüfer, der dann in Deinem Auto sitzt...

      Grüße,
      Jürgen Rauer

      Kommentar


        #4
        AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

        gegen 500,- Euro Entsorgungsgebühr hol ich den Wagen ab. :D
        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

        Kommentar


          #5
          AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

          Ja Holstein das nennt man Pech!!!!!
          Bist auch selbst schuld. :p

          Solltst dich halt nicht auf andere verlassen .
          Wenn du mit so einem Kübel schrott dahin fährst und meinst es
          wird schon klappen .

          Auch der beste Gaul strauchelt mal .:D

          Kommentar


            #6
            AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

            Sorry, aber mit den Mängeln ist das schon korrekt gelaufen. Hoffe, dass Du damit auch bei keinem anderen Tüv durchkommst. Denk mal drüber nach und mach die Kiste wieder richtig flott.

            Kommentar


              #7
              AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

              @RauerKnochen: Das mit dem anderen Prüfer funktioniert nicht (mehr). Wir leben im Zeitalter der Vernetzung, jeder mobile Prüfer ist mit ´nem Läppi unterwegs, wenn er nach hause kommt, stöpselt er den an den Zentralrechner an und die Prüfdaten werden dort erfaßt.
              @Holstein: In einigen Punkten muß man dem Prüfer einfach Recht geben, bei einigen anderen hast du Pech gehabt. Zeigt mir einen LR, der kein Öl verliert, gibt es nur temporär.
              Ansonsten würde ich mich mit Ratschlägen am ehesten Harleyschrotter anschließen, vorm TÜVTermin nochmal drunterlegen und mit nem Lappen evt. ausgetretenes Öl abwischen. Wenn er richtig heftig kleckert, Lecks abdichten, auch im Eigeninteresse.
              @defender01: Wenn du manchmal nichts mehr siehst, könnte es sein, daß dir der Heiligenschein über die Augen gerutscht ist?

              Gruß an alle, Jürgen

              Kommentar


                #8
                AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

                Zitat von Highlander2102 Beitrag anzeigen
                @RauerKnochen: Das mit dem anderen Prüfer funktioniert nicht (mehr). Wir leben im Zeitalter der Vernetzung, jeder mobile Prüfer ist mit ´nem Läppi unterwegs, wenn er nach hause kommt, stöpselt er den an den Zentralrechner an und die Prüfdaten werden dort erfaßt.
                @Holstein: In einigen Punkten muß man dem Prüfer einfach Recht geben, bei einigen anderen hast du Pech gehabt. Zeigt mir einen LR, der kein Öl verliert, gibt es nur temporär.
                Ansonsten würde ich mich mit Ratschlägen am ehesten Harleyschrotter anschließen, vorm TÜVTermin nochmal drunterlegen und mit nem Lappen evt. ausgetretenes Öl abwischen. Wenn er richtig heftig kleckert, Lecks abdichten, auch im Eigeninteresse.
                @defender01: Wenn du manchmal nichts mehr siehst, könnte es sein, daß dir der Heiligenschein über die Augen gerutscht ist?

                Gruß an alle, Jürgen
                Jetzt weiß ich endlich woran das liegt...;-)

                Aber mal ganz ehrlich, bei der langen Liste sollte man nicht darüber nachdenken, wie man der Behebung aus dem Weg gehen kann, sondern mal loslegen.

                Ich bin Vater von zwei kleinen Kindern und möchte nicht in einen Unfall verwickelt werden, weil jemand zu bequem war ein paar Euros in die Hand zu nehmen oder seine Teilkasko zu nutzen.

                Alte Pedalgummis können sich gerne auch mal in brenzlichen Situationen verabschieden...
                Eine Frontscheibe reißt gerne mal spontan und ein angeknackster Scheinwerfer geht ja wohl garnicht...

                Kommentar


                  #9
                  AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

                  @holstein:
                  dein fett hast du ja schon bekommen ;)

                  du hast nichts anderes gemacht, als dir vom tüv eine quittung für schlechte landy-pflege ausstellen zu lassen - selbst schuld ...
                  gruss
                  andreas

                  Kommentar


                    #10
                    AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

                    Ich find das alles gar nicht so schlimm - ist doch ratzfatz beseitigt. Naja gerissene Scheinwerfer/ kaputte Windschutzscheibe usw... das erledige ich sofort. Letztens ist ein Pedalgummi baden gegangen - ich hab nur gedacht "sieht das Scheisse aus" und sofort neue gekauft. Ich machs immer sofort wenn irgendwas nicht in Ordnung ist
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #11
                      AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

                      Ja ich sehe das genau so !

                      Habe jetzt den TÜV hinter mir; ohne Mängel !:D Der Wagen kommt allerdings
                      erst gar nicht in solch einen Zustand. Das sind doch offensichtliche Mängel
                      die man im Vorfeld behebt, also ran an den Speck.

                      Guten Rutsch ins neue Jahr mit oder ohne TÜV,

                      Gruß Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

                        Ok der Prüfer war halt diesmal extrem kritisch...
                        Aber ich seh das so: Ich zahle da eine Gebühr und erwarte eine gute Leistung. Gute Leistung heisst für mich: kritisch, vollständig und fair.
                        Ich habe Glück das ich einen Defender habe der noch nie einen Tropfen Öl verloren hat.
                        Das sich der Rost im Rahmen hält dafür sorge ich jedes Jahr im Frühjahr mit Drahtbürste und Farbe.
                        Kaputte Scheinwerfer oder Scheiben gehören nicht ans Auto.
                        Helfe gerade meinem Schwager seinen Colt wieder zurichten weil dem Vordermann der Reifen weggeflogen ist und die Brocken die Stosstange des Colts zerfetzt haben... Soviel zu den porösen Reifen. Ich könnt mich immer an der Waschstrasse aufregen wenn dann Samstags die Laube poliert wird, die Reifen aber abgefahren sind.
                        Leider ist da in unserem Land das Verständnis manchmal völlig verkehrt.. hauptsache die Kiste glänzt...

                        Was mich wundert ist das Du einen TD5 hast und der schon soviele Schäden aufweist wie ein sehr altes Auto - z.B Gurte verschlissen...
                        Viele Grüsse
                        Peter

                        __________________________________________________ ______________________
                        ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                        Kommentar


                          #13
                          AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

                          Zitat von habjetzteinen Beitrag anzeigen
                          ... und der schon soviele Schäden aufweist wie ein sehr altes Auto - z.B Gurte verschlissen...
                          klemmen bei dir nie die gurte im schloss ein?
                          irgendwann snd die dann schrott ...
                          gruss
                          andreas

                          Kommentar


                            #14
                            AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

                            Moin Leute,

                            ich gebe euch im Großen und Ganzen Recht, ich sehe es ähnlich!
                            Allerdings möchte ich ganz deutlich klarstellen, dass ich keinesfalls um die Schäden "rumkommen" möchte.
                            Auch ich habe ein Interesse an einem sicheren Auto! Ganz klar!

                            Allerdings kenne ich mich nicht so gut aus, als dass ich mich irgendwie hinlegen könnte und viele Sachen selber machen kann...sorry, bin kein Mechaniker, Handwerker oder was auch immer!!! Ich kann keine Simmerringe austauschen oder was auch immer, tut mir leid...
                            Daher bin ich erst einmal hingefahren ohne zu ahnen, was da nun wirklich auf mich zukommt...
                            Zumal er im Sommer bei der großen Inspektion war!
                            Also hätte ich ihn im Endeffekt da abgeben und mir einen neuen zulegen sollen...

                            Mich regt in dem Zusammenhang nur auf, dass jetzt auf einmal alles Mist ist und durchfällt, was vor zwei Jahren noch in Ordnung war (und da sahen die Scheibe, die Gurte und die Pedalgummis schon genau so aus!).
                            @habjetzteinen: Also haben die bei mir die letzten Male keine gute Leistung erbracht...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: HILFE - Der TÜV scheidet uns...

                              also,

                              folgende Punkte hätte ich auch nicht durchgen lassen:

                              - Scheinwerfer rechts Steinschlag, Wassereinbruch
                              - Frontscheibe mehrere Steinschläge, ersetzen
                              - Gurte beschädigt, erneuern
                              - Reifen alle porös, rissig, erneuern
                              - Stoßdämpfer hinten Lagerung erhebl. Spiel

                              Das schlichtweg verkehrsgefährdend und der Prüfer ist
                              absolut im Recht den Stempel nicht zu kleben. Übrigens
                              finde ich den Hilferuf lächerlich, sorry.
                              Fernprost :(
                              __________________


                              SAARLANDY ---- :evil: ----
                              Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X