Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebeprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebeprobleme

    Hallo Zusammen,
    ich betreue ja noch einen Disco 300 TDI mit einem R380 - Getriebe - ( ist mein alter Disco den ein Freund damals gekauft hat ) jetzt zeigt sich folgendes Problem:
    die Gänge lassen sich kaum noch einlegen , da offensichtlich die Schaltkulisse / Federn etc. defekt/ausgeschlagen/gebrochen sind - d.h. man findet nicht die richtige Position vor dem 3 ten Gang , so das man auch schon mal schnell in den 5 ten Gang schaltet - sobald man die richtige Position gefunden hat lässt es sich ohne Probleme schalten -kein Kraftaufwand oder Geräusche !!

    Meine Frage , hat das schon mal jemand gehabt und wenn ja wie behoben / Federn getauscht etc. ?? ich würde jetzt versuchen die Schaltkulisse zu demontieren bin mir aber nicht sicher ob dies im eingebauten Zustand möglich ist - einen größeren Aufwand würde ich mit dem Getriebe nicht mehr betreiben , da es schon 300.000 km auf der Uhr hat und im Falle eines Ausbaus dann auch durch ein A_T_Getriebe ersetzt würde.
    Vielen Dank im voraus für eure Tipps :-)
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    #2
    AW: Getriebeprobleme

    das problem hatte ich mal mit einem opel getriebe, da war ein gummiring in der schaltkulisse verschlissen. keine ahnung ob`s hilfreich ist.

    gruß gisli

    Kommentar


      #3
      AW: Getriebeprobleme

      Hallo Hajo,

      an das Schaltgehäuse kommt man eigentlich gut daran; muss glaub ich nur der Mitteltunnel für runter und die Gummimanschette vom Gehäuse weg. Da sitzen dann die Spannfedern die den Schalthebel in Position halten; frag mich aber nicht wie die Dinger eingestellt werden.

      Gruß HarryK

      Kommentar


        #4
        AW: Getriebeprobleme

        moin!
        harry hat recht: fang an das auto von innen auseinander zu bauen! mittelkonsole weg, manschetten, abdekungen, etc., dann hast du die ganze mimik irgendwann wie auf dem präsentierteller vor dir! es sind dort zwei ganz einfache federn: eine führt den schalthebel von links richtung mittenstellung, die andere von rechts! eigentlich sind die so robust, dass sie kaum kaputt gehen können, aber wer weiß, was da bei dir passiert ist?! solltest du problemlos getauscht bekommen, wenn es denn wirklich das problem ist?! hört sich aber ganz so an...!
        grüße, heiko

        Kommentar


          #5
          AW: Getriebeprobleme

          Hallo Zusammen,
          vielen Dank erst mal ! und ich gehe eigentlich nach dem Durcharbeiten der Überholungsunterlagen des R380 - Getriebes auch von diesem Federn aus - das Schalten selber macht ja keine Probs wenn man denn den richtigen Punkt gefunden hat, wo man reinschalten muss :-)ist wohl ein G-Punkt :-)) ( G=Getriebeschaltpunkt ???)
          wichtig für mich ist halt nur gehts im eingebauten Zustand durch den Tunnel ? oder gibts da noch was besonderes zu beachten ??
          _________________
          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
          Gruß aus Leverkusen
          H.Joachim

          Kommentar


            #6
            AW: Getriebeprobleme

            Geht durch den Tunnel; und der ist ruckzuck draußen.

            Gruß HarryK

            Kommentar


              #7
              AW: Getriebeprobleme

              Hei Harry,
              na das ist doch ein Wort ! werde mich nächste Woche mal drangeben - ist halt mein "Pflegekind"
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                #8
                AW: Getriebeprobleme

                Hallo,
                wenn die Federn I.O. sind, wovon ich ausgehe, dann schraub die ganze Mimik mal ab,( 4 Schrauben mit 10er Kopf) und sieh dir die Schaltgabel an, diese ist mit einer Madenschraube fixiert.... Diese Madenschraube löst sich sehr gerne und dann findest du die Gänge nicht mehr richtig....

                Viel Erfolg.
                Liebe Grüße

                Olaf / 300 TDi

                Kommentar


                  #9
                  AW: Getriebeprobleme

                  Hallo Hajo,

                  frohes Basteln und frohes Gelingen!
                  An dieser Stelle Dir und dem Rest der Großfamilie :) ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

                  Ciao

                  Oliver

                  PS: Wenn alles klappert fahre ich ab Januar auch Freely, stilecht rhd !
                  Oliver Imm
                  Mainhausen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X