Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Differentialsperre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Differentialsperre

    Guten Tag an die Gemeinde,

    ich muß jetzt mal mit einer richtigen Anfängerfrage kommen:

    Wie sieht es eigentlich genau mit der Differentialsperre beim Disco II mit Handschaltung aus?
    Ich dachte bisher, daß der sympathische Wagen mögliche Antriebsbedürfnisse im Falle der Notwendigkeit von selbst regelt. Am Wochenende erzählte mir ein Schulfreund von seiner LR Tour in Namibia, auf der man immer wieder von Hand die Differentialsperre aktiviert habe. War allerdings ein Disco mit Automatikgetriebe.
    Setzt die Differentialsperre bei Handschaltung beim Umlegen des Hebels von H zu L automatisch bei Bedarf ein, oder müßte ich einen eigenen Schalter / Hebel oder ähnliches als Zusatzausstattung besitzen?
    Würde mich sehr freuen, wenn mich jemand aufklären könnte.
    Viele Grüße,
    Christian

    #2
    Hallo,

    die Diffsperre wird beim Schalt so wie auch beim Automatikgetriebe per Hand umgelegt,den kleinen Hebel nach links drücken...kann aber sein,dass dies bei deinem Modell nicht geht,da LR die Sperren bei einigen Modellen nicht verbaut hat,also eigentlich schon verbaut jedoch nicht den passenden Hebel dafür verbaut haben....
    Kann sein,dass sich dein kleiner Hebel nur vor und zurück bewegen läßt.

    Zum Nachrüsten der Sperre brauchst du nur den Speziellen Zug und ein paar kleinere Halteclipse,ein Loch durch die Mittelkonsole und den Zug nach oben legen....

    Geht ganz einfach,wenn man weiß wie... :D ;)
    Liebe Grüße

    Olaf / 300 TDi

    Kommentar


      #3
      RE: Differentialsperre

      HI Christian,

      das Thema ist recht kompliziert. Also alles nach meinem "Wissensstand".
      Ab 99 bis Ende 00 wurden die Fahrzeuge mit Differentialsperre, aber ohne Betätigungseinrichtung geliefert. Von Ende 00 bis Anfang 02 völlig ohne Sperre und ab Modeljahr 02 bis 04 wieder mit schaltbarer Differentialsperre.

      Bei Deinem Fahrzeug sollte also eine Sperre vorhanden sein, die sich aber nicht aus dem Fahrzeuginnenraum schalten lässt. Jetzt hast Du mehrere Möglichkeiten.
      a) einfach Drauflosfahren. In 99% aller Fälle kommst Du mit Deiner Antischlupfregelung weiter. Wichiger als eine Diff- Sperre ist hier z.B. die angemessene Bereifung. Selbst in extremen Verschränkungen mit 2 Rädern in der Luft fährt das Auto weiter.
      b) falls doch nix mehr geht, nimmst Du einen 10er Maulschlüssel, krabbelst unters Auto und rückst die Sperre von Hand ein.
      c) Du bastelst Dir bei Zeiten einen Hebel, den Du auf die Differntialsperrenschaltwelle schraubst, um nicht jedesmal Deinen 10er Maulschlüssel zu bemühen. --> krabbelst unters Auto und rückst die Sperre von Hand ein.
      d) Du kaufst Dir bei EX Tec das entprechende Nachrüst-von-im-Auto-schaltbare-Diff-Sperren Teil. (www.ex-tec.de)

      Nachteil der Lösungen b) bis d): Die Differentialsperre darf laut Landrover nur für die Prüfung auf Einachsrollenprüfständen eingerückt werden, da sie die Antriebsschlupfregelung außer Betrieb setzt und die elektronische Bremskraftverteilung sowie die Hangabfahrthilfe stört.

      Gruß

      Michael

      P.S.: Ich hab bei mir Lösung c) realisiert

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        also ich habe die Sperrenbetätigung mit Zug und allem schon ein paar mal nachgerüstet,funktioniert einwandfrei.... :D

        Es leuchten dann im Gelände zwar ein paar Leuchten diese erlischen jedoch sobald man die Sperre wieder rausmacht....

        Nix für Ungut,jedoch finde ich die Lösungen b und c für sehr Spartanisch,da ich denke in 90% aller Fälle in denen du eine Sperre brauchst ist der Unterboden entweder sehr schlammig oder aber sehr Sandig....
        Viel Spass in beiden Fällen beim unters Auto Krabbeln..... 8o 8o

        Zu Lösung d sage ich nur eines: Schön ABER sehr teuer!!!!! Das geht wesentlich günstiger!!!

        Zu a: Mit der Sperre kommst du schon sehr sehr viel weiter als ohne!
        Liebe Grüße

        Olaf / 300 TDi

        Kommentar


          #5
          und man bekomtt beim trail keine 20 Strafpunkte;(

          @300TDI
          sollten da wirklich Störungen auftreten? Kann doch eigenlich nicht sein, müßte dann ja bei den originalen auch sein, oder?
          „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
          Gorch Fock

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            soweit ich weiß leuchtet die ABS kontrolllampe und die HDC Lampe,mehr nicht,außer noch die Sperrenkontrolle :D ;)

            Wenn HDC und ABS bei eingelegter Sperre nicht richtig funktionieren so ist mir das persönlich relativ egal,da ich zu dem Zeitpunkt bei dem ich die Sperre brauche weder ABS noch HDC brauchen kann..... :D :D

            Ist aber immer eine Frage wie man fährt....Und in Deutschland ist ja jeder Mann der beste Fahrer.... ;) ;)
            Liebe Grüße

            Olaf / 300 TDi

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              habe einen DiscoII MY03 - leider ohne Diff.Sperrre ....

              Kann ein Landrover Händler diese Sperre ohne weiteres nachrüsten, da sie ja schon zu diesem Modell als Option angeboten wurde?
              Kosten?

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Hallo ,

                sollte bei dir eigentlich genauso gehen wie oben beschrieben....

                Benötigte Teile sind ein Zug und einige Halteclips + ein Halter welche den Zug befestigt...das wars....
                Liebe Grüße

                Olaf / 300 TDi

                Kommentar


                  #9
                  dcl

                  moin auch,

                  olaf du hast nicht zufällig ein paar bilder gemacht von deinen halteclips und dem zug?

                  im discoweb.org sin ja auch ein paar lösungen für die problematik. bei ebay.com war auch mal jemand der die lösung mit drahtzug veräussert hat.

                  gruss mikel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich verbaue soweit möglich immer original LR Teile,dann weiß man auch in 10 Jahren noch bei einem Defekt woher die Teile zu bekommen sind.... :D ;)
                    Angehängte Dateien
                    Liebe Grüße

                    Olaf / 300 TDi

                    Kommentar


                      #11
                      Hi-
                      möchte nur kurz ein wenig Lob ausschütten.
                      Vielen Dank für die sehr guten Infos.
                      Mir ist soweit erstmal alles klar.
                      Viele Grüße, Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab mir das gestern mal unter meinem Dicken angesehen; die Sperre ist vorhanden. Nur ist es mit dem Zug und ein paar Cliips wahrscheinlich nicht getan, man wird wohl auch einen neuen Schalthebel und die entsprechenden Haltebleche (ich nenn die mal so) für den Zug brauchen. Vielleicht weiß ja jemand, ob es sowas als Umbausatz gibt. Außerdem würde mich interessieren, ob man nach Abnahme der vorderen Antriebswelle genug Platz hat die Teile einzubauen.

                        Gruß HarryK

                        Kommentar


                          #13
                          @HarryK

                          Glaub doch einfach mal dem 300TDI der hat das schon öfters gemacht und ist nebenbei auch noch Mechaniker für die Marke die Du auch fährst.

                          Bei dem Preis ist halt die Frage: Original Schalthebel oder ein schickes Alu-T-Stück welches Du bei Bedarf hochziehst bzw. wieder runter drückst.

                          Der Original Schalthebel ist sicher nicht ganz billig.
                          „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
                          Gorch Fock

                          Kommentar


                            #14
                            Diff.-Sperre

                            Hallo Leute,
                            Habe es so gelöst, wie Olaf (300Tdi) es beschrieben hat.
                            Funktioniert super.

                            Grüße
                            Günter

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo HarryK,


                              also wenn du das alles original willst ,dann mußt du die Hebelgruppe unter der Mittelkonsole entfernen und gegen eine mit Sperrenhebel ersetzen....Das ist ein wesentlich größerer Aufwand als die oben beschriebene Aktion und außerdem wird das finanziell nicht wirklich Interessant...

                              Aber jeder wie er mag.....
                              Liebe Grüße

                              Olaf / 300 TDi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X