Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

    Ok, nach betaetigen der Suchfunktion habe ich keine passende Antwort gefunden.
    Es ist soweit, ich werd Papa und da werd ich wohl unseren 90 und den 110 Kindersitzfaehig machen.
    HAltet Ihr es fuer empfehlendswert die hintere Ruckbank auf Einzelsitze umzubauen um die Kindersitze besser und komfortabler zu befestigen? Oder lass ich einfach alles so wie es ist?
    Beim 90 habe ich nicht viele Alternativen: In die Mittelposition moechte ich den Kindersitz nicht setzen.
    WAs meint Ihr? Koennt Ihr einen bestimmten Kindersitz fuer den 110 empfehlen??
    Sonnigen Gruss der Hinano-bc

    #2
    AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

    Moin!


    Zunächst einmal Glückwunsch :)

    Als erstes brauchst Du dann ja nen Maxi-Cosi.
    Leider haben die Landy's keine Iso-Fix Halterung. Wenn man sowas selbst basteln könnte (bzw. dürfte) wäre das ideal.... Also musste den Gurt um den Maxicosi drum herum raffeln ...

    Bei meinem 110er ist das hinten auf der Sitzbank so allerdings nicht möglich, weil der Gurt zu kurz ist. Gleiches Problem hatten wir auch.
    Ich habe mir einen vorderen Gurt besorgt und entsprechend angepasst (die Halterung am unteren Gurtpunkt ist vorn anders als hinten).

    Wenn Du Die Möglichkeit hast Einzelsitze zu verbauen ist das aber sicher eine gute Lösung. Ich wollte/konnte es nicht weil unser 110er nen WoMo ist und ich den Innenraumplatz brauche ...


    Viele Grüße und alles Gute!
    Karsten
    Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

    Kommentar


      #3
      AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

      Hi,
      ich habe in meinem 110 einen original Maxi-Cosi ohne Probs hinten reingekriegt. Umbau auf Einzelsitze halte ich für unnötig, um nicht zu sagen unpraktisch für die Zukunft. Wenn ich überlege, wie meine beiden Kids auf dem Rücksitz rumturnen können, der Platz zwischen beiden Kindersitzen genutzt wird: Die Bank ist voll ok. Bei Einzelsitzen fällt permanent irgendein Bonbon, Spielzeugauto, Schnuller, ... zwischendurch auf den Boden, viel Spaß. Du ahnst ja noch garnicht, was da alles rumkullert in der Zukunft.:D
      Tipp: kauf die Babyschale nicht online, sodern fahr in nen Laden, wo du das Prozedere ausprobieren kannst und teste das Anschnallen einfach direkt am Auto. Ist auch kein Landyspezifisches Problem, daß Gurte teilweise zu kurz sind. Hängt vom Fabrikat der Babyschale ab. Die einen passen, die anderen nicht. Und bevor du Umbauaktionen am Auto startest, kaufste halt nen anderen Sitz.
      Gute Zeit, viel Spaß.
      Gruß,Tom.

      Kommentar


        #4
        AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

        Zitat von tommitulpe Beitrag anzeigen
        Hi,
        Tipp: kauf die Babyschale nicht online, sodern fahr in nen Laden, wo du das Prozedere ausprobieren kannst und teste das Anschnallen einfach direkt am Auto. Ist auch kein Landyspezifisches Problem, daß Gurte teilweise zu kurz sind. Hängt vom Fabrikat der Babyschale ab. Die einen passen, die anderen nicht. Und bevor du Umbauaktionen am Auto startest, kaufste halt nen anderen Sitz.
        Guter Tipp!

        Das der Sitz bei uns nicht passte hat mich auch verwundert ... aber war so. Haben auch nen orginalen MC.... egal. Testen und gut ist. Zur Not, Gurt umbasteln.

        VG
        Karsten
        Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

        Kommentar


          #5
          AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

          Na das sind ja schon mal super Antworten!! Wahrscheinlich habt Ihr recht, dass ich mir nicht einmal ansatzweise vorstellen kann, was da so alles rumkullern wird!! Das mit dem einzellsitzumbau hinten lass ich mir nochmal durch denKopf gehen.
          DAnke schon mal der Hinano-BC

          Kommentar


            #6
            AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

            Auch bei den originalen Maxi Cosis gibt´s Unterschiede (Größe). Noch n Tipp (ohne Landyzusammenhang): Checke auch das Gewicht der Dinger, mit Baby hängt sich das tierisch an, wenn man mal ein Stückchen tragen muß.
            Gruß,Tom.

            Kommentar


              #7
              AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

              Wir hatten von Römer den Baby Safy und passt ohne Änderungen auf den Beifahrersitz und auf den Rücksitz. Hinter müßte man beim anschnallen ihn etwas hinten kippen und dann wieder nach vorne drücken.
              Gruß Detlef

              _______________________________________________

              STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

              Kommentar


                #8
                AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

                Oh Leute,
                ihr macht mir ANGST ! Ich bekomme im April Nachwuchs und hab mich ausführlich von einer Kinderkrempelfachverkäuferin beraten lassen um letztendlich den allertollsten Maxi-Cosi zu kaufen. Dass das Ding evtl. nicht passt ist weder der Dame noch mir in den Sinn gekommen!

                Ich werde nachher mal ausprobieren und ggf. wieder was auf meine to-do-list setzen...

                Gut, dass es das Forum gibt! Ich hätte das sonst erst gemerkt wenn ich den Zwerg das erste Mal mitnehmen will.

                Gruß,
                Dennis

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

                  Zitat von Landvogt Beitrag anzeigen
                  Oh Leute,
                  Gut, dass es das Forum gibt! Ich hätte das sonst erst gemerkt wenn ich den Zwerg das erste Mal mitnehmen will.
                  :D Was soll ich dazu sagen ...

                  (Mutti musste eben hinten sitzen)
                  Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

                    Hallo, bei mir sind Einzelsitze montiert- allein schon wegen der Beifreiheit der Kindersitze. Für den Dritten habe ich einen forward facing Sitz im Laderaum eingebaut.
                    Gruß eliminator

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

                      Ich machs kurz: Bau um auf Einzelsitze und bring eine Cubby in die Mitte. Das schafft Stauraum für Spielzeug und Kuscheltier und Bonbontüten, der kindersitz passt und die Box sorgt für Frieden, wenn Du weiter planen und an das zweite Baby denken willst. Bei allen Fahrten ist das wichtiger als Bonbonpaier suchen...

                      Alles Gute für den Neuen Lebensabschnitt!
                      Gruß der Jager

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

                        Werde auch bald Papa und musste hinten einen Einzelsitz einbauen. Habe mir einen aus der originalen Rücksitzbank gebaut (wegen WOMO-Umbau bisher nur vorn Sitze gehabt) Babyschale habe ich schon mal zur Probe reingestellt - passt hervorragend.
                        Umbau gibt es hier: http://global-experience.de/html/glo...ence_sitz.html

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

                          @Frank: schön gemacht! Hatte ich auch erst überlegt so zu machen, aber hab dann - um den unteren Schlafplatz zu erhalten - eine durchgängige 3D Sitzbank gebastelt.

                          (Außerdem haben wir so noch Platz für das 2. ;) )
                          Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

                            Zitat von dreckschleuder Beitrag anzeigen
                            @Frank: schön gemacht! Hatte ich auch erst überlegt so zu machen, aber hab dann - um den unteren Schlafplatz zu erhalten - eine durchgängige 3D Sitzbank gebastelt.

                            (Außerdem haben wir so noch Platz für das 2. ;) )
                            Aha, schon fleißig am basteln/probieren fürs zweite. :D:D:D:D So so.... Schlafplatz ist bei uns rechts auf der Sitzbox geplant, also wenn ER dann größer ist, wird diese noch erweitert/vergrößert, sodass ER dann da unten gut schlafen kann.:p

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kindersitz-Einzelsitzumbau Rueckbank

                              Zitat von Bergziege Beitrag anzeigen
                              Aha, schon fleißig am basteln/probieren fürs zweite. :D:D:D:D So so.... Schlafplatz ist bei uns rechts auf der Sitzbox geplant, also wenn ER dann größer ist, wird diese noch erweitert/vergrößert, sodass ER dann da unten gut schlafen kann.:p
                              Aber nicht dass Ihr dem kleinen Mann dann auf den Kopf springt ;)

                              Bei uns schläft der Kleine vorerst hier (Auf dem Bild fehlt rechts noch die Längssitzbank, die ebenfalls ausgeklappt werden kann ...

                              (Und klar "planen" wir schon ;) )
                              Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X