Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2/TD5 Viscolüfter prüfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D2/TD5 Viscolüfter prüfen

    Hallo,

    der Viscolüfter meines D2 bläst bei kaltem Motor (ca 4C Außentemp) wie die Sau - es rauscht wie bei einme Flugzeug.

    Das Teil dürfte doch bei kaltem Motor lediglich langsam mitlaufen.

    Fragen:

    1. Wier kann man den Viscolüfter überprüfen?

    2. Wie kann man das Ding ohne Spezialwerkzeug ausbauen?

    3. Hat jemand bei einem D2 schon einmal den Viscolüfter durch sein elektrisches Pendant ersetzt?


    Danke und Gruss

    Emil
    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

    #2
    AW: D2/TD5 Viscolüfter prüfen

    Hallo Emil,
    im ersten Moment wenn der Viscolüfter kalt ist läuft er sehr schwer (Verbindung fest), nach kurzer Zeit 10-20 sek. sollte er dann im kalten Zustand fast vollkommen durchrutschen ( Verbindung lose)

    sobald der Motor Betriebstemperatur erreicht hat sollte die Verbindung feste sein - allerdings ist dies im Winter aufgrund der Aussentemperaturn nicht so leicht festzustellen !

    Ja man kann das Ding mit einem passenden Schlüssel ( 32er glaub ich ) und einem kurzen Schlag mit einem Kunstoffhammer gegen das Schlüsselende lösen . Bei meinem Disco TD5 war es ein Rechtsgewinde !

    Den Schlüssel habe ich mit mit einer Flex etwas flach schleifen müssen !

    Wenn Du den Lüfter durch einen E-Lüfter ersetzen solltest , dann sei so nett und beobachte mal den Spritverbrauch - die Briten schreiben oft in der LRO das man damit Sprit sparen kann
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: D2/TD5 Viscolüfter prüfen

      Hi,

      Bei ausgeschaltetem Motor gleicht sich der Flüssigkeitsstand zwischen dem Vorratsbehälter und dem Kupplungsraum aus. Wird der Motor gestartet, geht der Lüfter in kurz in Betrieb. Nach mehr oder weniger kurzer Zeit kuppelt er dann wieder aus. Insbesondere tritt dieser Fall auf, wenn der Motor heiss abgestellt wurde.

      Gruß

      Michael

      Kommentar


        #4
        AW: D2/TD5 Viscolüfter prüfen + ausbauen

        Habe soeben nach Beschaffung eines 36er Gabelschlüssels denselben angesetzt und mit einem kurzen, trockenem Hammerschlag nach links (Richtung Batterie...!!) den Visolüfter gelöst. War ein Kinderspiel!

        Den Rest vom Winter versuchen wir mal ohne den Quirl durchzustehen!

        Nun komme ich an schön den LLK ran und spüle diesen gerade mit 3 Liter Petroleum (über die Nacht) durch.

        Gruss
        Emil
        remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

        Kommentar


          #5
          AW: D2/TD5 Viscolüfter prüfen

          Beim Fahren ganz ohne Lüfter wäre ich vorsichtig, ich habe festgestellt, dass die Motor- bzw. Abgastemperatur Sommers wie Winters nahezu gleich sind, zumindest wenn man Autobahn fährt...
          Das Phänomen, dass der Lüfter bei tiefen Temperaturen anfangs mitläuft habe ich auch schon beobachtet, bei mir hört es allerdings nach maximal 1km Fahrt auf. Aber auf Berichte bin ich auch gespannt!

          Kommentar


            #6
            AW: D2/TD5 Viscolüfter prüfen

            Nach nun fast 1000km ohne Viskolüfter und toter AGR eine kurze Info:

            Es hat sich temperaturmäßig garnichts getan - das Wasserthermometer steht da, wo es immer stand - selbst im Stadtverkehr merkt man nichts.
            Ich glaube, unten herum geht es nun leicht lebhafter zur Sache - ob das nun vom AGR Plättchen oder fehlendem Lüfter kommt - ich weiß es nicht.

            Weiß eigentlich jemand, wann der elektische Zusatzlüfter vor dem Kühler in Aktion tritt ?? - Denn selbst bei eingekuppeltem Klimakompressor steht dieser still.

            Ein gutes neues Jahr

            Emil
            remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

            Kommentar


              #7
              AW: D2/TD5 Viscolüfter prüfen

              ein frohes neues jahr,

              ich habe bei meinem td5 zwischen den jahren einen elektr. lüfter von kenlow montiert.
              über den spritverbrauch kann ich noch nichts sagen, aber im kalten zustand hängt der motor im unteren drehzahlbereich besser am gas.


              gruß
              thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X