Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung wechseln - was darf das kosten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kupplung wechseln - was darf das kosten?

    hallo jäger!

    habe auch im oktober bei 195.000 km kupplung erneuert - alles inkl. schwungscheibe und arbeit € 1300 mit freunschaftspreis beim landrover "spezialisten". wo anders kennen sich die ja nicht aus - denke ich und es wird sicher teurer - schon alleine deswegen.
    arbeit ca. 1,5 tage. kann oft ein bischen spießen beim einbauen.

    habe auch rutschprobleme gehabt. allerdings nur 4-5 mal auf der offenen straße beim anfahren. sicherheitshalber gewechselt - muß bei ca. 200.000 ohnehin bald mal neu hinen.

    also ich hoffe du kommst gut damit zurecht und alles gute
    bärige landygrüße
    landybär
    NUR noch DEFENDER!

    Kommentar


      #17
      AW: Kupplung wechseln - was darf das kosten?

      Hy, bin nun auch schlauer. Das Paddock kit hab ich bestellt - sagenhafter Preis!!! Das Wechseln wird bei Landrover etwa 4 - 5 h dauern, bei ca 75 EUR je Stunde Brutto Leistungspreis. So hat man mir in Erfurt Auskunft geben können. Die Kupplung solls auch sein, so jedenfalls der Fachmann dort. Er sagte mir auch, das das bei mehreren Defendern so sein und die Rückrufaktion meine Kiste sowieso nicht betroffen hätte. Die 70.000 km sah er auch als etwas zeitig an, aber ich schulde das mal der Nutzung meines Autos... Geb Euch Bescheid, wie es weitergeht.Jetzt warte ich erst mal auf die Teile und auch, bis die Kupplung noch mehr rutscht. Ich denke, bei zurückhaltender Fahrleistung geht der Dezember noch ins Land...
      Was denkt Ihr über den Kurbelwellensimmerring? Gleich mit machen oder lieber warten, wenn er dicht ist?
      Gruß der Jager

      Kommentar


        #18
        AW: Kupplung wechseln - was darf das kosten?

        Hallo Jäger!
        Den Kurbelwellen Dichtring würde ich mit wechseln lassen. Mit den Jahren härtet der aus. Habe ich auch machen lassen. Dies war jedoch nicht in der Rückrufaktion enthalten!
        Gruß Guido

        Kommentar


          #19
          AW: Kupplung wechseln - was darf das kosten?

          Ej, Paddock hat drei Tage (!!!!!) nach meiner Bestellung geliefert! Ich bin platt!
          Übrigens wäre Reichstein und Opitz in Jena mein nächster "freundlicher", aber die haben auf vier Anrufe wegen eines Termines oder eines Kostenvoranschlages gar nicht erst reagiert! Toll, was es so alles an Service- Punkten bei LR gibt....
          Gruß der Jager

          Kommentar


            #20
            AW: Kupplung wechseln - was darf das kosten?

            So, alles fertig. Gesamtkosten 287 EUR !!!Freie Werkstatt, aber die hat es sich sehr schwer gemacht :-) Material kam von Paddock und es ist ein völlig neues Fahrgefühl...alle Gänge lassen sich ohne Probleme schalten!!!

            Die alte Kupplung sah eigentlich gar nicht so fertig aus. Die Scheibe hatte noch Material, das Lager war okay und lediglich an der Feder hat man gesehen, das sie ein bissl eingelaufen war...naja?
            Gruß der Jager

            Kommentar


              #21
              AW: Kupplung wechseln - was darf das kosten?

              Zitat von Jager Beitrag anzeigen
              Übrigens wäre Reichstein und Opitz in Jena mein nächster "freundlicher", aber die haben auf vier Anrufe wegen eines Termines oder eines Kostenvoranschlages gar nicht erst reagiert! Toll, was es so alles an Service- Punkten bei LR gibt....
              Du bist und bleibst unbelehrbar!!! ?(?(?(?(

              Kommentar


                #22
                AW: Kupplung wechseln - was darf das kosten?

                @Franky nicht unbelehrbar: Original. So wie mein Auto und nicht angepasst oder verwässert. :p:p

                Außerdem war der Reichenstein ja nur die Preislatte...:-)

                Das Ding fährt ja nun wieder und ich hab heute noch ein schönes Teil kennengelernt. Kurbelwellenstellsensor. Das Ding kann dir Faxen machen...naja, hab ich auch fix noch getauscht. Mein Landy wollte nämlich nicht mehr so dolle hoch drehen und hat bei etwa viertausend mal immer feste abgeriegelt- eine Eierei! Da suchste erst mal wieder rum! Gelbes Lämpchen vom Motormanagement blinkert mich nett an und hier im Forum erzählt man sich darüber so viel vom Kabelbaum und öl, aber es geht auch anders...

                Ich glaube, das Auto will auf Frührentner machen...aber eben nich bei mir :D
                Zuletzt geändert von Jager; 17.12.2008, 18:37.
                Gruß der Jager

                Kommentar


                  #23
                  AW: Kupplung wechseln - was darf das kosten?

                  Zitat von Daktari 1010 Beitrag anzeigen
                  Es gibt aber auch eine Rückrufaktion von der Schwungscheibe. Ich bin beim freundlichen daruf hingewiesen worden.Vor 3 Wochen gemacht worden. Neue Schwungscheibe mit Kupplung nd Ausrücklager bekommen und nix dafür bezahlt. Meiner ist Bj. 5/99 und ich weiß leider nicht für welche Baureihen dies Zutrifft.

                  Würde mich auch mal interessieren welche Bj. betroffen sind. Meiner ist Bj 2002. Weiß denn einer aus welchem Grund die Schwungscheibe getauscht wird? Habe meine Kupplung gerade erst erneuert.

                  MFG Peter
                  Hierzu eine Frage:

                  angeblich wurde der Schwungradtausch bei meinem Defender 90 Bj 1999 bereits durchgeführt. (Aussage vom freundlichen in Köln). Jetzt nachdem die Kupplung raus ist stellt sich heraus, das Schwungrad ist kaputt und hat als Produktionsdatum 1998 eingeprägt (also vor der RR-Aktion). Kann das sein? Was wurde denn an den Schwungrädern geändert? Ich vermute, daß bei mir kein Ausstausch stattgefunden hat und wenn dann mit einem alten Schwungrad.
                  Was meint Ihr lohnt es sich dem Thema nachzugehen?

                  Gruß
                  Olli

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Kupplung wechseln - was darf das kosten?

                    Klares Ja ! Da verarscht dich doch einer bzw. hat einer den Vorbesitzer verarscht.Ist ne Teilenummer zu erkennen ? Damit sollte der freundliche (wenn es nicht derselbe ist der die Servicemassnahme abkassiert aber evt nicht durchgeführt hat) etwas rausfinden können.
                    Im Endeffekt wurde LR betrogen , ich denke die finden das evt. ``not so funny´´.
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X