Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

günstige Alternative zum Schnorchel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    günstige Alternative zum Schnorchel

    Moin moin!
    Ich habe hier mal eine sehr günstige Alternative zum Schnorchel. Die Aerodynamik dürfte besser sein, die "Tauchtiefe" tiefer (wenn die Kabine mal wasserdicht wäre) bei Verwendung eines HT-Verlängerungsrohres und der Preis unschlagbar.
    Den Ansaugpilz mit Sieb gibt es für 18,80 Euro im Landmaschinenhandel, den HT- Winkel und das HT- Anschlußstück zum Schlauch für je 1,09 Euro. Der 80er Flexschlauch ist schon länger verbaut gewesen, da habe ich den Preis nicht mehr. Er passt jedenfalls saugend über die Rohrmuffe des 75er HT- Rohrs, das dann auf den HT- Winkel kommt. Der Stahlansaugpilz geht sauber in den Gummiring der HT- Muffe des Winkels. Wenn man dann noch oberhalb des Kotflügels als Übergang ein ca. 4 cm langes Stück eines 3.50er Schlauchs vom Reifenhändler überstülpt, sitzt der Pilz strammer, und man bekommt eine schöne Abdeckung auf die sonst sichtbare HT- Muffe. Das Ganze ist etwas nachgibig, so daß der TÜV auch den Fußgängerschutz nicht bemängeln dürfte. Der Ansaugweg hat jetzt durchgängig min. 75 mm bis zum Luftfilterkasten!
    Ich finde die Lösung nicht mal hässlich, ist der Landy doch auch eher ein Nutzfahrzeug als ein PKW.
    Gruß,
    Alfried
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von satrup1818; 28.11.2008, 19:57.

    #2
    AW: günstige Alternative zum Schnorchel

    Das 2. Bild wollte nicht.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      AW: günstige Alternative zum Schnorchel

      coole Idee! Ich würde es nicht anbauen, aber das ist wie alles Geschmackssache (ich würde da auch immer drüber stolpern, wenn ich über den Kotflügel laufe :D)

      Grüße
      Lars
      ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

      Kommentar


        #4
        AW: günstige Alternative zum Schnorchel

        sieht bisschen aus wie im Hafen die Dinger, an denen die Schiffe fest gemacht werden;)
        Wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
        werdet ihr feststellen, dass es im Fahrradladen nachts kein Bier gibt!

        Kommentar


          #5
          AW: günstige Alternative zum Schnorchel

          ...ich finde, es sieht eher aus wie die Entlüftung von einem Dixi-Klo ;) (sorry, ist nicht bös gemeint, kam nur als erster Gedanke).

          Auf jeden Fall dürfte der TüV etwas komisch schauen und wenn es wirklich ein Schnorchel für das Durchfurten von Gewässern sein soll, dann ist er ungünstig positioniert, weil er sich im Schwallwasserbereich der Bugwelle befindet. Genau dort spült als erstes das Wasser drüber.

          Grüße, Jochen

          Kommentar


            #6
            AW: günstige Alternative zum Schnorchel

            ich meine mich zu erinnern ???!??

            genau sowas gab es mal für
            militär landys ???

            Kommentar


              #7
              AW: günstige Alternative zum Schnorchel

              Ich habe neulich einen Bericht über ein Salzbergwerk gesehen, da fuhr ein Mercedes G mit einem Zyklon an dieser Stelle durch den Stollen. Da dachte ich mir, jetzt setzt du den Gedanken endlich um. Vorher hing der Schlauch nur hinter der Lampe, das ist jetzt eindeutig besser, zumal der Luftstrom direkt in den Pilz drückt.
              Bei Wasserdurchfahrten kann, wie ich ja schrieb, der Ansaugpunkt durch Einstecken von HT- Rohren auf jede beliebige Höhe gebracht werden. Ich durchfahre aber höchstens überflutete Straßen und hatte Bedenken, eine Flutwelle könnte zu schnell und unbemerkt den Raum hinter dem Scheinwerfer fluten.
              Alfried

              Kommentar


                #8
                AW: günstige Alternative zum Schnorchel

                Ich bin ein Spielverderber:
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #9
                  AW: günstige Alternative zum Schnorchel

                  Och,das langt schon:



                  Hast du mal ein paar Daten,für deinen Pilz?
                  Hersteller ,Teilenummer?
                  Unser Landmaschinenfutzi ist schon soweit,dass er ohne
                  Datenblatt nichts mehr bestellen kann.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: günstige Alternative zum Schnorchel

                    Auf meiner Rechnung von CLAAS steht nur Nr. 41295 Vorfilter. Ich habe mir aber noch einen nachbestellt. Bei der Abholung werde ich mir nähere Daten geben lassen. Der Pilz liegt ja voll im Luftstrom und wird daher quasi auch gesandstrahlt, wie alle Blechteile vorne. Sollte er also vorzeitig rosten falls seine Lackierung nicht so gut ist, oder geklaut werden, habe ich dann schon Reserve im Schrank und muß nicht wieder 2 Wochen warten. Mein Pilz ist übrigens um ca. 15 cm gekürzt. In Originallänge dürfte er auch oberhalb jeder Flutwelle liegen. Esthetisch und aus statischen (Winddruck) sowie aerodynamischen Erwägungen gefiel mir die gekürzte Version besser. Sollte ich aber wider Erwarten Lust bekommen, mein Auto durch tieferes Wasser zu treiben, reicht es sehr wahrscheinlich, den originalen mitzunehmen. Die HT-Rohre gäbe es aber in 0,25m, 0,50m, 1,00m oder zum Tauchen! in 2m Länge. Mit weiteren HT-Winkeln könnte man den Ansaugpunkt auch mal schnell vor die Scheibe verlegen, usw... . Das schöne ist doch, daß das ganze System vollkommen wasserdicht! ist. Der erste richtig kritische Punkt ist der landyeigene Lufikasten, der aber gerade in einem anderen Threat "verfeinert" wird.
                    Natürlich ist die ganze Sache Geschmacksache. Aber Ihr wisst ja, ich komme aus der Landwirtschaft, bin also schon mit so einem Pilz am Mc Cormick 1962 großgeworden.(der geht übrigens nicht. Der Durchmesser für seinen 1,9 l Motor mit 39 PS reicht nicht).
                    Alfried

                    Kommentar


                      #11
                      AW: günstige Alternative zum Schnorchel

                      Zitat von RauerKnochen Beitrag anzeigen
                      ...ich finde, es sieht eher aus wie die Entlüftung von einem Dixi-Klo
                      Zitat von Wayne Beitrag anzeigen
                      sieht bisschen aus wie im Hafen die Dinger, an denen die Schiffe fest gemacht werden;)
                      Ich schmeiß mich weg :D:o:D:o:D:o:D:o:D:o:D:o:D:o:D:o

                      Kommentar


                        #12
                        AW: günstige Alternative zum Schnorchel

                        Zitat von satrup1818 Beitrag anzeigen
                        Auf meiner Rechnung von CLAAS steht nur Nr. 41295 Vorfilter.
                        Der hat aber nur einen Innendurchmesser von 64mm.
                        Bei Vollgasfahrten tust du ihm da keinen Gefallen mit.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          AW: günstige Alternative zum Schnorchel

                          Der originale Ansaugkanal hat nur ca. 45 mm an der engsten Stelle und reicht normalerweise auch. Für den auf Drehmoment getunten sollten, 70 mm dann wohl reichen. Ich weiß nicht wie Du auf 64 mm kommst, ich habe außen 72 mm und innen 70 mm. Außerdem muß MEIN Landy nur bei der AU Vollgas laufen. Für alle Vollgas- Fanatiker: Macht doch einen HT- Winkel drauf, richtet ihn nach vorne und dann noch das HT- Reduzierstück 125 mm auf 75 mm (so als Trichter), dann öffnet ständig das Wastegateventil und Ihr könnt sicher sein, ständig den max. Turbodruck anliegen zu haben.
                          Aber im Ernst, ich möchte keinem das Ding verkaufen. Es soll nur ein Tip für die Sparsameren unter uns sein und für die, die eine wasserdichte Lösung suchen.
                          Alfried

                          Kommentar


                            #14
                            AW: günstige Alternative zum Schnorchel

                            Die haben ja auch schöne Sachen
                            aber der Sparex Nr. 41295 ist mit 64mm Innen angegeben.
                            Andere Durchmesser scheint es bei dem Modell nicht zu geben.
                            Und den Wasserabscheider wirft man doch sowieso weg.

                            Übrigens,der Trichter nach vorne müsste wohl die Ausmaße einer
                            Tuba haben,wollte er den Turbo tatsächlich unterstützen.
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: günstige Alternative zum Schnorchel

                              Miss doch nochmal nach,
                              vielleicht ist der Katalog ja fehlerhaft.
                              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X