Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

probleme mit luftfederung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: probleme mit luftfederung

    hallo,
    nach dem austausch des sensorkabels(wie oben berichtet)senkt sich mein wagen nun im geparkten zustand auf der rechten seite mehr ab als auf der linken!!!! der unterschied beträgt ca. 2,5cm.wenn man von hinten den wagen betrachtet sieht man es deutlich.auch sonst verhält sich das fahrwerk anders als vor der fehlermeldung(aufhängungsfehler). lt meiner werkstatt wurde das fahrwerk nach dem kabeltausch neu kalibriert.scheint wohl irgendetwas schiefgelaufen zu sein.habe montag einen termin in der werkstatt,bin gespannt ob die den fehler finden.

    gruß revor

    Kommentar


      #17
      AW: probleme mit luftfederung

      Hallo,

      ich hatte vor 2 Wochen das selbe Problem an meinem Discovery 3 (03.2008, 35'000km): während der Fahrt (perfektes Wetter und wollte zum Skifahren) kam die Meldung mit der Aufhängung. Zuerst in gelb, dann noch in rot (schöne, bunte Farben ;-) ). Das Fz hatte sich vorne komplett abgesenkt. Dazu erschien auf dem Display dass ich nur noch 50Km/h fahren solle und ein Fehler von der Motorsteuerung (begleitet von div.Klingeltönen und Warntönen)....Ich habe das Fz auf Geländehöhe angehoben. Hinten ging er ordendlich aus den Federn, fast mehr als sonst üblich in der Geländestellung, vorne auf das Normalniveau. Sah ganz uklig aus. Wenn ich mehr als 65 Km/h gefahren bin hat es sich komplett abgesenkt und hoppelte wie ein tiefer gelegter Golf 1 auf der Strasse...

      Am nächsten Tag ging ich damit zum Freudlichen. Nach der Rep. erkärte mir der Meister dass 2 Sensoren der Höhenregulierung defekt waren und ich wäre nicht der 1. mit diesem Problem. Seitdem funzt er wieder wie ne 1.

      Mal schauen. Hoffe nur dass der sich über die Festtage nicht etwas neues ausdenkt ;-). Wünsche euch eine gute Zeit...


      Grüsse aus den verschneiten Schweizer Bergen....

      Bye Jörg
      Zuletzt geändert von stradale; 23.12.2008, 07:19.
      Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

      Kommentar


        #18
        AW: probleme mit luftfederung

        Danke für den Tipp mit der Kontrolle auf dem Monitor im Offroad-Modus! Daraus ableitend konnte ich vorgestern nach erneutem Auftreten direkt von unterwegs einen neuen Sensor beim Freundlichen bestellen- ist jetzt der 4.! Ansonsten wars wie immer: Grüne Lampe, Fehlermeldung, rausgefahren, Auto abgestellt, Kaffee getrunken, wieder gestartet, und alles war wieder gut...

        Kommentar


          #19
          AW: probleme mit luftfederung

          hallo zusammen,
          nach weiteren zwei werkstattaufenthalten innerhalb der letzten 3 wochen soll der fehler (einseitiges fahrwerksabsenken von 2,5cm im geparktem zustand)nun behoben sein.

          ich habe da mal eine bitte an euch disco3 fahrer.könntet ihr mal an eurem disco3 den abstand zwischen radmitte(landrover-emblem) und unterkante kotflügelschweller an allen vier rädern messen? in allen drei fahrwerkshöhen bitte.

          bei mir habe ich in der mittleren höhe nach mehreren messungen (gefahren und wieder gemessen auf ebener fläche)größere schwankungen festgestellt!!ist das normal?grundsätzlich ist der disco hinten glaube ich ca 1-2cm höher als vorne.aber bei einigen messungen habe ich größere differenzen gehabt zb vornelinks 46cm vornerechts 46,5cm hintenlinks 51cm hintenrechts 49cm...(räder 18zoll mit winterreifen neu)

          ca.47-47,5 cm vorne und ca.49cm hinten ist meiner meinung richtig oder?

          ich wäre euch sehr dankbar für die information

          gruß revor

          Kommentar


            #20
            AW: probleme mit luftfederung

            Moin,
            bei meinem 1. Disco3 MY05 hatte ich mehrfach (4x) Probleme mit der Luftfederung. Auto normal geparkt und beim wieder starten "Aufhängungsfehler". Jedesmal Probleme mit dem Kompressor für die Luftferderung. Mein Freundlicher war einmal echt freundlich: 2 Tage vor einer Urlaubsfahrt - Donnerstag Nachmittag!! - wieder einmal. Der Meister hatte dann bei einem Ausstellungs-D3 das Teil aus- und bei meinem eingebaut, so dass ich zum Wochenende fahren konnte. Der Kompressor stammte aus einer neuen Serie und ich hatte nie wieder Probleme damit.
            Gruss vom OGAR

            Kommentar


              #21
              AW: probleme mit luftfederung

              Ich habe auch seit einer Woche das Problem, dass sich mein D3 über Nacht vollständig absenkt. Eine Warn oder Fehlermeldung hatte ich noch nicht. Bei mir ist es so als hätte die Luftfederung ein Leck, denn es braucht schon 2-3 Stunden bis er ganz unten ist.

              Werde mal die Werkstatt ansprechen.

              Kommentar


                #22
                AW: probleme mit luftfederung

                meiner senkt sich jetzt auf der linken Seite um ca. 5 cm mehr ab als auf der linken Seite. Beim Ausfahren aus der Garage überfahre ich ein ca. 10 cm hohes Hinderniss. Dabei muss ich stark einlenken. Der D3 quittiert das mit einem grauslichen Geräusch im Bereich des linken vorderen Dämpfers. Am Mittwoch schaut der Meister nach.
                mfg Michael

                Kommentar


                  #23
                  AW: probleme mit luftfederung

                  Mein Auto hat keinen Fehler, sagt die Werkstätte. Da er sich aber trotzdem absenkt, fragt der Meister im Werk nach und sagt mir Bescheid. Bin neugierig was noch kommt.
                  mfg Michael

                  Kommentar


                    #24
                    AW: probleme mit luftfederung

                    Der Meister bestellt ein Ventil. Wird nächste Woche eintreffen und gewechselt.
                    mfg Michael

                    Kommentar


                      #25
                      AW: probleme mit luftfederung

                      Zitat von michl110 Beitrag anzeigen
                      Der Meister bestellt ein Ventil. Wird nächste Woche eintreffen und gewechselt.
                      bei meinem wurden alle Ventile getauscht und trotzdem sackt er ab. Jetzt muss jemand direkt von Landrover ran.

                      Berichte bitte mal ob es dadurch besser wurde.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: probleme mit luftfederung

                        Lt. Werk kann es sich, wenn er sich einseitig absenkt, nur um das Ventil oder um eine Leitung handeln. Ich musste meinen D3 über Nacht im Geländemodus abstellen. Da er sich dabei auch nur links vorne abgesenkt hat, muss es angeblich das Ventil sein. Ich sag dann nächste Woche Bescheid
                        mfg Michael

                        Kommentar


                          #27
                          AW: probleme mit luftfederung

                          So,nun habe ich es auch. In den letzten 2 Wochen, hat sich meiner ( EZ 01.2008 ) ab und an auch abgesenkt. Ohne Fehlermeldung. Seit zwei Tagen senkt er sich jede Nacht ab und heute morgen mit Fehlermeldung . Nach 4 KM fahrt war es dann weg,erstmal. Werde mal den Meister des Freundlichen anrufen.

                          Gruß Markus
                          Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: probleme mit luftfederung

                            Zitat von Schwabe Beitrag anzeigen
                            So,nun habe ich es auch. In den letzten 2 Wochen, hat sich meiner ( EZ 01.2008 ) ab und an auch abgesenkt. Ohne Fehlermeldung. Seit zwei Tagen senkt er sich jede Nacht ab und heute morgen mit Fehlermeldung . Nach 4 KM fahrt war es dann weg,erstmal. Werde mal den Meister des Freundlichen anrufen.

                            Gruß Markus
                            Hallo Markus,

                            bitte unbedingt Ergebnisse melden, denn mein Disco war jetzt schon zwei mal in der Werkstatt und es wurde der Fehler nicht behoben. Komischer Weise hatte ich noch nie ne Fehlermeldung.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: probleme mit luftfederung

                              Hallo zusammen,
                              falls die Absenkung nur an einem Rad auftritt, ist es wahrscheinlich,daß ein Luftbalg undicht ist. Bei mir war es ein wochenlanges Szenario. Zuerst hatte ich morgens eine Schieflage festgestellt, dann ab und zu ein leises Zischen links hinten, dachte es käme vom Kompressor/Ablassventil, bin in Ski-Urlaub gefahren, auch da ab und zu ein Zischen. Nach dem Urlaub ist er komplett abgesackt. Der Kompressor hat es anscheinend immer geschafft das Leck auszugleichen ohne Überhitzung, da niedrige Aussentemperaturen. Nach kurzer Fahrstrecke war immer alles okay, keine Fehlermeldung. Der Luftbalg war hinten links defekt.
                              Gruß
                              Wolfgang

                              Kommentar


                                #30
                                AW: probleme mit luftfederung

                                Zitat von caussi Beitrag anzeigen
                                Hallo Markus,

                                bitte unbedingt Ergebnisse melden, denn mein Disco war jetzt schon zwei mal in der Werkstatt und es wurde der Fehler nicht behoben. Komischer Weise hatte ich noch nie ne Fehlermeldung.

                                Habe heute Nachmittag einen Termin beim Freundlichen. Mal schauen , was dabei rauskommt.
                                Bis heute morgen hatte ich auch keine Fehlermeldung.
                                Nach 2 Km fahrt war se dann weg. Bedeutet ja aber auch, das der Kompressor viel mehr arbeiten muß,
                                was auf dauer ja auch nicht gut ist.:evil:

                                Werde dann morgen berichten.

                                Gruß Markus
                                Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X