Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

probleme mit luftfederung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    probleme mit luftfederung

    hallo zusammen,

    mein disco3 mj2007 40000km hat nun auch probleme mit der luftfederung.vor ein paar tagen hat er sich im geparktem zustand von alleine abgesenkt!!!und heute folgte dann während der fahrt eine fehlermeldung "aufhängungsfehler" in gelb! er hat sich dabei nur vorne rechts und dann komplett vorne abgesenkt.habe dann versucht mit auf und absenken die sache zu beheben aber das klappte nicht.nach weiterer fahrt kam und ging die fehlermeldung bis dann eine rote fehlermeldung"aufhängungsfehler" erschien mit dem zusatz max50km/h spezialprogramme aus!!!
    und fahrzeug hoppelt nur noch im tiefergelegtem zustand.

    werde morgen zum freundlichen fahren

    #2
    AW: probleme mit luftfederung

    Hallo,

    es wird Dir nicht wirklich weiterhelfen, aber meiner meldet ab und zu nach dem Anlassen auch "Aufhängungsfehler" obwohl ich keine Probleme feststellen kann. Bei mir ist das Fahrzeug aber korrekt angehoben. Die Meldung verschwindet dann nach einer Zeit von alleine.

    Mein Eindruck ist, dass beim ersten Anlassen nach dem Anklemmen der Starterbatterie diverse nicht zutreffende Fehlermeldungen kommen. Auch beim Fahren im Gelände hatte ich schon Aufhängungsfehler-Meldungen. Ich habe mich dran gewöhnt diese einfach zu ignorieren und mich auf mein Popo-Gefühl zu verlassen.

    Beste Grüße
    Klaus
    Klaus Nahr - discovery3.de
    Discovery 3 TDV6 HSE & GAP Diagnostic IIDTool Pro

    Kommentar


      #3
      AW: probleme mit luftfederung

      Scheint ein ernsthaftes Problem zu sein (siehe Bedienungsanletung) und somit ein Fall für den :D. So würde ich nicht weiterfahren, da der Schaden noch größer werden könnte.
      Peter & 2 LR (=Labrador Retriever)

      Kommentar


        #4
        AW: probleme mit luftfederung

        Den Fehler habe/hatte ich am RRS auch- bei mir in schöner Regelmäßigkeit alle 350-400km zusammenhängende Fahrt. Gelbe Lampe, gleichlautende Meldung. Beim ersten Mal hab ich gleich beim Händler angerufen, er meinte: Anhalten, neu starten. Und es war weg...
        Später hat er dann den Speicher ausgelesen, es waren Sensoren kaput. Bisher hat sich das Ganze 4 x abgespielt...
        Da ich nicht dauernd in die Werkststt kann, mache ich das Spiel halt mit: Anhalten, ausschalten, Kaffee trinken, Anschalten, meldung weg, weiterfahren.

        Grüße, Franz

        Kommentar


          #5
          AW: probleme mit luftfederung

          geh mal lieber zum freundlichen. wir hatten dasselbe problem im sommer in der toscana. der kompressor (übrigens im Rückruf!) war defekt. muss ausgetauscht werden. Kosten ca. 580,00 Euro nur das ersatzteil. wir sind zu allem unglück auch noch durch neigebewegungen in die baustelle auf der autobahn geschrammt. gesamtschaden war so ca. 2.500,00 euro. jetzt ist alles behoben, dank LR-Kundenservice.

          gruß
          roland

          Kommentar


            #6
            AW: probleme mit luftfederung

            Zitat von campino Beitrag anzeigen
            geh mal lieber zum freundlichen.
            Meinst Du mich damit? Klaro- nur gehts halt nicht sofort nach jeder Meldung.
            Mein Auto war die ganze letzte Woche dort- heute gibts wieder eine Testmöglichkeit...

            Kommentar


              #7
              AW: probleme mit luftfederung

              Meiner hatte genau einmal nen Fahrwerksfehler ,hat sich abgesenkt ,nach Neustart ist es seit letztem Jahr nicht wieder aufgetreten.
              Grüße Sandro.

              Kommentar


                #8
                AW: probleme mit luftfederung

                Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
                Den Fehler habe/hatte ich am RRS auch- bei mir in schöner Regelmäßigkeit alle 350-400km zusammenhängende Fahrt. Gelbe Lampe, gleichlautende Meldung. Beim ersten Mal hab ich gleich beim Händler angerufen, er meinte: Anhalten, neu starten. Und es war weg...
                Später hat er dann den Speicher ausgelesen, es waren Sensoren kaput. Bisher hat sich das Ganze 4 x abgespielt...
                Da ich nicht dauernd in die Werkststt kann, mache ich das Spiel halt mit: Anhalten, ausschalten, Kaffee trinken, Anschalten, meldung weg, weiterfahren.

                Grüße, Franz
                Im Disco müsste die Anzeige für den Geländemodus gleich sein wie in unserem RR TD V8. Ich würde bei der nächsten Fehlermeldung mal den Geländemodus auf den Bildschirm rufen und nachsehen, welcher Sensor ne Meise hat.

                Unser RR und auch der zweite RRS hatten noch keine Probleme mit der Luftfederung, unser erster RRS schon nach ein paar Tagen. Auf der Anzeige war zu erkennen, dass der Fehler im Sensor vorn rechts lag.
                "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

                Kommentar


                  #9
                  AW: probleme mit luftfederung

                  hallo,
                  mein wagen steht seit freitagfrüh beim freundlichen und sie können noch nix genaues sagen was die ursache des aufhängungsfehlers angeht...gefällt mir irgendwie nicht.

                  wie ist das eigentlich mit ersatzauto für die ausfallzeit?habt ihr da erfahrungen?

                  gibt es da eine regelung von landrover??oder entscheidet der händler vor ort?

                  gruß revor

                  Kommentar


                    #10
                    AW: probleme mit luftfederung

                    Hast Du keinen Royal-Service (im Kaufpreis inbegriffen)?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: probleme mit luftfederung

                      revor fährt 'nen Disco, den "Royal-Service" gibt es nur beim RRS. Irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen ;)
                      Aber wie waren doch gleich die "normalen" Garantiebedingungen in Bezug auf die Mobilitätsgarantie...? *grübel* Mein Händler hält mich auf jeden Fall mobil.
                      Gruß vom Nordlicht

                      Munter bleiben!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: probleme mit luftfederung

                        Moin zuammen,
                        @Silver Surfer: Welche Anzeige meinst Du im 4x4 Display? Sind die kleinen weißen Striche über und unter den Reifen die Sensoren?

                        Ich war am Wochenende im Harz, Auto mit 5 Personen besetzt. Viel bergauf-bergab mit ein- und aussteigen. Dabei hat das Fahrzeug "komische" Bewegungen gemacht. Nach dem starten furh das Fahrzeug im Stand auf und ab, "knickte" vorne rechts ein und dann alles wieder OK. In Hamburg zurück, wieder 3 Leute im Auto, schaute ich an der Ampel auf das 4x4 Display und sah, das die weißen Striche über und unter den Reifen rot blinkten. Als das Fahrzeug wieder rollte, war alles OK. Ich habe dabei auch keine auf und ab Bewegung des Fahrzeugs bemerkt.

                        Deutet dieses jetzt auch auf einen Fehler in der Luftfederung hin? Werden solche Fehler protokolliert und können diese nur vom Händler mit Service-PC ausgelesen werden? Mit dem Code 134679 kann man Servicediagnose machen, allerdings werden hier keine Fehler angezeigt.

                        Gruß aus dem Norden!
                        Lars

                        Kommentar


                          #13
                          AW: probleme mit luftfederung

                          DAS hört sich allerdings eher nach der Niveauregulierung an. Ich räume täglich schwere Lasten rein und raus und dann regelt der Disco seine Höhe bzw. Neigung eben nach.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: probleme mit luftfederung

                            hallo zusammen,



                            lies mal hier..................da gabs wohl das selbe Problem


                            Hier finden Sie alles zum Thema Auto: ausführliche Tests, exklusive Erlkönig-Bilder, Kaufberatung, alles zu Verkehr & Politik, Formel 1 und aktuellen News.



                            DF
                            When the going gets rough the Disco gets tough

                            Kommentar


                              #15
                              AW: probleme mit luftfederung

                              hallo,
                              hab ihn heute abgeholt.lt meister wurde ein sensorkabel getauscht wegen oxidation.
                              die mögen scheinbar keine feuchtigkeit.landrover sollte die dinger vielleicht mal besser isolieren und vor nässe schützen.kann doch nichtso schwierig sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X