Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS/ETC Abschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: ABS/ETC Abschaltung

    Zitat von lemitone Beitrag anzeigen
    verstehe gar nicht wieso keiner die möglichkeit zulassen will das ABS separat zu deaktivieren. lasst doch bitte jeden das (einzeln) deaktivieren wollen, was er will.
    das hab ich aber nicht so gesagt.

    Ich habe lediglich die Für und Wider von ABS und ETC angesprochen.

    ETC ist im Gelände (wenn man keine Sperren hat) durchaus sinnvoll! Deshalb ja meine Idee mit der situationsabhängigen Zuschaltung. Wie bitte ballerst du durchs Gelände um da ständig schalten zu müssen? Wenn man Sand fährt macht mans einfach aus, ebenso wie bergab auf losem Zeug, durch den Modder oder steil bergauf bei schlechter Traktion macht mans an. Andere schreiben während der Fahrt sogar SMSs.
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    Kommentar


      #17
      AW: ABS/ETC Abschaltung

      Zitat von Forcierer Beitrag anzeigen
      ...Andere schreiben während der Fahrt sogar SMSs.
      und ich schmier mir am liebsten butterbrote... und da hab ich halt keine hand frei um anderen kram zu schalten oder zu aktivieren und deaktivieren :-)


      naja mal im ernst - wieso soll ich situationsabhängig schalten, wenn es vielleicht auch eine möglichkeit gibt, EBEN EINFACH NUR DAS ABS ZU DEAKTIVIEREN - herrschaftzeiten :-)
      ich denke mal, daß keine eine möglichkeit weiß sonst gabs diese unnütze diskusion gar nicht. jeder der das ABS dann deaktivieren möchte, würde dies tun und zwar ohne die ETC gleich mitzudeaktivieren. so einfach ist das.

      Kommentar


        #18
        AW: ABS/ETC Abschaltung

        Zitat von lemitone Beitrag anzeigen
        ist es außerdem sicher, ob die ETC auch ohne "neustart" wieder funktioniert. denn dann würde es richtig umständlich: ein rad dreht durch, ich möchte die ETC aktiv, motor aus, ABS/ETC einschalten, motor an, weiterfahren, ABS/ETC wieder aus. eine minute später das gleiche nochmal - hmm - nicht so prickelnd!
        Nee, son Umstand musst du da nicht betreiben :)

        Du kannst auch bei laufendem Motor ein /aus Schalten.
        Nur während der Fahrt würde ich es nicht wieder einschalten.
        Kann sonst passieren das da mal kurz was bremst.

        Achso
        ich habe mein ETC auch deshalb abschaltbar gemacht weil ich mir davon erhoffe das die Bremsbeläge mal ein wenig länger halten.
        Das ETC weiss ja nun nicht wirklich wann es nun gebraucht wird und regelt immer munter vor sich hin.
        Meistens gehts nämlich auch ohne.
        Zuletzt geändert von Burgerman; 24.11.2008, 15:55.

        Kommentar


          #19
          AW: ABS/ETC Abschaltung

          also ich versteh die ganze Diskussion nicht !
          ABS und ETC kann man nicht getrennt schalten , da ETC als Zusatzfunktion ins ABS programmiert ist .
          funktioniert beides mit Bremseingriffen , daher
          --> ohne ABS kein ETC und umgekehrt!
          Wenn dich das Leben tritt, tritt zurück!

          Kommentar


            #20
            AW: ABS/ETC Abschaltung

            Zitat von bat Beitrag anzeigen
            Hallo!
            Ich weiß, dieses Thema hatten wir hier schon (und es ging dann immer heiss her :-)). Ich hätte gerne nur einfach eine Anleitung, wie ich das ETC/ABS mittels Schalter deaktivieren/aktivieren kann. Ist ein Defender TD5 (BJ 2003).

            Herzlichen Dank
            Thomas

            Die vierte Sicherung von rechts in der oberen Reihe ist es.
            Die Sicherungszieherei hat mich irgendwann genervt da hab
            ich einen Schalter zwischengebaut.


            .:D.
            Fernprost :(
            __________________


            SAARLANDY ---- :evil: ----
            Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

            Kommentar


              #21
              AW: ABS/ETC Abschaltung

              @ forestlandy
              @ saarlandy

              Ihr wisst aber, daß ihr auf einen Threat von 2008 antwortet?!

              @ all

              Habe mir aber trotzdem mal den Stromlaufplan des ABS reingezogen... Der einzige mögliche Eingang ausser den Sensoren an den Rädern wäre ein Masseeingang. Das ABS-ECU bekommt über die Handbremse und dem Bremsflüssigkeitsbehälter einen geschaltenen Massekontakt falls Flüssigkeit fehlt oder die Handbremse angezogen ist....

              Hat jemand mal versucht mit leicht angezogener Handbremse (damit nur die Lampe leuchtet) oder mit einem überbrückten Stecker am Flüssigkeitsbehäter versucht eine ABS-Bremsung zu versuchen oder ETS zu testen? Vielleicht schaltet dieser Eingang ZUFÄLLIGERWEISE im ABS-ECU nur das ABS ab und nicht die Traktionskontrolle...

              Lucky

              BTW: Ja ich weiß könnte ich selber mal ausprobieren aber ich bin jetzt einfach zu faul zum rausgehen... und morgen habe ich es bestimmt wieder vergessen...
              Zuletzt geändert von Lucky-one; 12.06.2010, 20:40.
              Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

              Kommentar

              Lädt...
              X