Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Saugdiesel auf TDI umbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Saugdiesel auf TDI umbauen

    Hallo,
    bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Defender 110 2,5l Saugdiesel, Ex Mod.
    Da der Landy mit seinen 50 kw doch sehr behäbig ist, dachte ich mir man könnte ihm etwas mehr Luft einblasen!:D
    Ist es möglich den 2,5 Liter Saugdiesel zu einen Turbodiesel aufzumotzen oder macht es mehr Sinn gleich einen Tdi reinzuhängen?
    Wäre eigentlich Schade, da der Sauger erst 60.000 km runter hat.
    Gruß
    Capozide55

    #2
    AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

    Da Du eine ex-mod fährst, wirst Du evtl. im Forum für ex-mod-Landys fündig:



    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #3
      AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

      Zu der ersten Frage kann ich dir nichts sagen. Habe meinen Sauger aber rausgeschmissen und nen 200TDi reingesetzt - zusammen mit einer Servo. Keine Sekunde bereut!

      Gruß,

      Goran
      Wenn ich keine Ahnung hab, halte ich meine Klappe!

      Kommentar


        #4
        AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

        Zitat von Capozide55 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Defender 110 2,5l Saugdiesel, Ex Mod.
        Da der Landy mit seinen 50 kw doch sehr behäbig ist, dachte ich mir man könnte ihm etwas mehr Luft einblasen!:D
        Ist es möglich den 2,5 Liter Saugdiesel zu einen Turbodiesel aufzumotzen oder macht es mehr Sinn gleich einen Tdi reinzuhängen?
        Wäre eigentlich Schade, da der Sauger erst 60.000 km runter hat.
        Gruß
        Capozide55


        nein,TDI geht nicht.man könnte ihn zum TD umbauen.die kosten für den
        turbolader,die ansaugbrücke und den abgaskrümmer dürften sich aber
        im bereich eines brauchbaren TDI-motors belaufen,wenn man sie denn bekommt.
        der 2,5 TD (86ps) hat bei den land rover leuten einen sehr schlechten ruf,da
        der motor einfach zu oft überlastet worden ist,ist er zu heiss geworden und
        das hat ihn den kopf gekostet.
        also,einfacher ist der umbau auf einen 200 oder 300 TDI.beide haben 2,5l
        hubraum und ähnlich viel leistung (107-113ps) und sind mit relativ wenig
        arbeit ins auto zu bekommen.lass dich nicht von km-ständen jenseits
        von 150 000km abschrecken,das ist nichts ungewöhnliches.die motore
        halten,bei regelmässigem ölwechsel und zeitigem zahnriemenwechsel
        problemlos über 300 000km und mehr.PFLEGE VORRAUSGESETZT!!

        gruss siggi109
        Zuletzt geändert von Gast; 23.11.2008, 18:25.

        Kommentar


          #5
          AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

          Ist denn Dein Ex MoD noch original oliv oder ist es das blaue? Fzg aus deinem Avatar?
          Weisse Reserveradabdeckung?? oder hab ich was auf den Augen?

          Wenn noch alles original Ex MoD und erst 60.000 auf der Uhr wäre ein Umbau echt schade, Du steckt viel Geld rein und es ist trotzdem "gebastelt".

          Der 2.5 n.a. Diesel ist doch so ein schöner "meditativer" Motor stell Dich drauf ein und entdecke die Langsamkeit (ausser auf der A7 Kasseler Berge, da wird es Zeit für den Standstreifen ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

            Zitat von krankenhausen Beitrag anzeigen
            Ist denn Dein Ex MoD noch original oliv oder ist es das blaue? Fzg aus deinem Avatar?
            Weisse Reserveradabdeckung?? oder hab ich was auf den Augen?

            Wenn noch alles original Ex MoD und erst 60.000 auf der Uhr wäre ein Umbau echt schade, Du steckt viel Geld rein und es ist trotzdem "gebastelt".

            Der 2.5 n.a. Diesel ist doch so ein schöner "meditativer" Motor stell Dich drauf ein und entdecke die Langsamkeit (ausser auf der A7 Kasseler Berge, da wird es Zeit für den Standstreifen ;-)

            hey.nixda standstreifen.da werden eiskalt im 4.gang mit 65,3km/h die LKW's
            überholt.und zwar auf der mittleren spur........... :D:D

            aber ehrlich,im 110ist der motor mir 5gang eigentlich ein guter vertreter.
            da kann man relativ entspannt durch die lande schweben und verbraucht
            auch noch wenig sprit dabei.so ein TDI ist am berg 'ne tolle sache,aber wie
            oft gibts denn richtige berge.mit der kurzen übersetzung der achsen und
            des getriebes ist es für den TDI auch nicht so toll.da ist er ständig am
            drehzahlende und das ist für einen diesel auch nicht so toll.letztendlich
            ist man nur beim überholen und am berg schneller,sonst fährt man
            auch nur 100-110km/h*.das geht auch mit dem 2,5 säugling.

            gruss siggi109 :D


            *TACHOANZEIGE,kein GPS-wert !!!
            Zuletzt geändert von Gast; 24.11.2008, 17:08.

            Kommentar


              #7
              AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

              siggi: mit welchen Kosten würdest Du für einen TDi rechnen???

              Kommentar


                #8
                AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

                Zitat von robertz Beitrag anzeigen
                siggi: mit welchen Kosten würdest Du für einen TDi rechnen???
                keine ahnung.
                ich würde mir einen verrosteten disco besorgen mit
                PASSENDEM motor, (es gibt verschiedene.turbo oben
                und turbo unten :()welcher jetzt beim 110 passt
                kann ich nicht sagen.das müste man vergleichen.
                ich fahre einen 109 2,5D,da sind die platzverhältnisse
                wieder anders.
                einen rottigen disco mit 180 - 200 000km auf der uhr
                sollte es für weniger als 2000.-euro geben.den
                kann man dann sogar noch probe fahren.
                aber mit arbeit und etwas anpassungen muss
                man rechnen,das ist nicht nur dranstecken und losfahren........


                gruss siggi109 :D

                Kommentar


                  #9
                  AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

                  Danke Siggi. Ich grübel schon länger diesbezgl......werde es aber wahrscheinlich doch nie schaffen....

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

                    Disco hat immer Turbo unten und damit die Lenkgstängeproblematik (beim Linkslenker). Am besten passt der 200tdi aus dem Defender mit dem obenligenden Turbo.
                    Ich meine Rainer4x4 hat da ganz nette Seiten.
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

                      Hi,
                      der Landy ist auf Grün-Metallic umlackiert worden.
                      nicht von mir...
                      Die Reserveradabdeckung ist passend zum Hard-Top.
                      und Danke für die vielen Antworten und Ratschläge.
                      PS: Es ist immer gut, wenn man der Erste im Stau ist.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

                        Hi bin neu hier im Forum und sucher verzweifelt eine kopie von einem Fahrzeugschein SAUGDIESEL da ich einen 90 aus GB habe der auch schon TÜV sowit hat ....bis auf ein datenblatt oder eine FZ Scheinkopie für den TÜV ....
                        Im übrigen habe ich einen 300 TDI DISCO der sehr schön läuft mit fahrwerk usw zum schlachten .....

                        Bei Intere;)sse einfach melden

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Saugdiesel auf TDI umbauen

                          Umbau, frag mal bei Rainer Ruppert in Kruft an, der hat das schon einige Male gemacht.

                          www.evo-camper.de

                          Gruß
                          Jens
                          Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X