Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Kaufberatung

    Hallo,

    bin gerade auf der Suche nach einem Range, 4.6 HSE, und habe einen blaue BJ.1996 reserviert, 96000 km, 1.Hand, sehr gepflegt, neuer KD...
    soll 7500,- kosten!

    - da ich noch keinerlei Erfahrung mit dem Range Rover habe und am Freitag der Kauftermin ansteht gebt doch noch ein paar Tips, auf was ist bei der Probefahrt und Besichtigung zu achten, Schwachstellen, usw....

    Ich danke

    mit den besten Grüßem

    Kommentar


      #47
      AW: Kaufberatung

      Hallo,

      da mein aktueller Liebling noch immer mit massiven Elektrikproblemen in der Werkstatt herumdümpelt, habe ich mir überlegt, diesen nur noch für Geländeeinsätze herzurichten- und einen zweiten für die Straße anzuschaffen (siehe "Gesuche").

      Es muss jedenfalls ein Classic werden (wegen der Optik), ohne Luftfederung mit Automatikgetriebe, keinesfalls Langversion.

      Jetzt meine Frage an Euch:

      Was ist das "beste" Baujahr, die optimalste Motorisierung, was darf so ein gutes Stück in "musealem" Zustand kosten?????

      Alternativ habe ich auch noch überlegt, einen Disco V8 in Erwägung zu ziehen. Wäre das die bessere Alternative??

      Wobei der Disco II V8 keine Sperre für das VTG hat...was ich schwer bedenklich finde....

      Eure Meinung ist gefragt!
      MfG, Martin
      www.zeiteisen.at

      Kommentar


        #48
        AW: Kaufberatung

        Hi,

        ich hab einen LM angeboten bekommen, Diesel, Bj. 2003, 160tkm.

        Der Verkäufer sagt: das Getriebe "rutscht durch", in allen Gängen - mehr kann er nicht sagen, ist wohl eine Inzahlungnahme.

        Bevor ich mir die Zeit nehme hinzufahren, um mal den Wagen vor Ort zum Autorisierten zu bringen, zwex Fehlerspeicher auslesen, meine Fragen in die Runde:

        Ist das eine bekannte Symptomatik? "Kennt man das"? Hat hier schonmal wer das Problem gehabt? Woran kanns liegen? Was kanns max. kosten (=AT-Getriebe incl. Arbeit).

        Welche Fragen kann ich dem Verkäufer stellen um den Fehler möglichst genau einzugrenzen?

        Danke vorab & Güsse aus Koblenz :)

        Kommentar


          #49
          AW: Kaufberatung

          Zitat von marfil Beitrag anzeigen
          Wobei der Disco II V8 keine Sperre für das VTG hat...was ich schwer bedenklich finde....
          Halli,
          Disco ist sicherlich ein gutes Geländeauto, hat aber nicht den Stil einer RR. Übrigens haben die RRC der 90er auch keine Sperre (da Visco).
          Die beste RRC ist Geschmackssache. Schon mal an Zweitürer aus den 70igern gedacht? Gibbet ab 500 Euro richtig museal.
          Für den all day use wäre eine rostfreie 91er bis 94er mit 100.000km die bessere Wahl. Für so was würde ich 5-7 k€ bezahlen.
          Grüße Andi

          Kommentar


            #50
            AW: Kaufberatung

            Zitat von rangymaniac Beitrag anzeigen
            Hi,

            Der Verkäufer sagt: das Getriebe "rutscht durch", in allen Gängen - mehr kann er nicht sagen, ist wohl eine Inzahlungnahme.

            "Kennt man das"? Hat hier schonmal wer das Problem gehabt? Woran kanns liegen? Was kanns max. kosten (=AT-Getriebe incl. Arbeit).
            yep! Kenne ich - bei mir war es das Automatkgetriebe. Frag mich bitte nicht, was genau da defekt war, jedenfalls hat es die Werkstatt getauscht. Liegt mit Einbau bei LR so um die 7.000 € für ein AT-Teil.

            Bekommst Du wahrscheinlich bei einer freien Werkstatt preiswerter.

            Gruß
            Stefan

            Kommentar


              #51
              AW: Kaufberatung

              Hallo,

              wenn ZF-Getriebe, dann ZF-Dortmund kontaktieren.
              Sind Getriebe-Profis. Austauschgetriebe ist oft gar nicht nötig, da oft Getriebeservice reicht.
              Austauschgetriebe (5HP24 für LM mit BMW V8) kostet bei L-R zwischen 5 Tsd und 7 Tsd, bei ZF in Dortmund ca. 2200 !!!

              Gruss, tigerdisco

              Kommentar


                #52
                AW: Kaufberatung

                Hallo
                bin Neu hier und werd mir die tage einen RR V 8 BJ 2005 zulegen
                worauf sollte man beim Kauf achten ?
                besten dank mal im vorraus
                CP

                Kommentar


                  #53
                  AW: Kaufberatung

                  Hallo Akbar,
                  hast Du schon mittels Suche nach Hinweisen gestöbert.
                  Das Wichtigste ist nach der Probefahrt ganz ruhig bleiben und am Besten noch eine Nacht drüber schlafen.
                  Dann auf alle Fälle genügend Geld mitnehmen :-)
                  Grüße Andi

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Kaufberatung

                    Hi
                    das hab ich schon hinter mir.:D
                    seit dem klappt das mit dem schlafen nicht mehr so gut ;)
                    aber erlösung ist in sicht
                    CP

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Kaufberatung

                      Hallo Akbar,

                      BJ 2005 ist schon der LM.
                      Ist eigentlich sehr zuverlässig, kaum Probleme zu erwarten.

                      Gruss, tigerdisco

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Kaufberatung

                        Zitat von holladi Beitrag anzeigen
                        Halli,
                        Schon mal an Zweitürer aus den 70igern gedacht? Gibbet ab 500 Euro richtig museal.
                        F.
                        ..sowas in der Art habe ich schon...RRC Bj 82.
                        MfG, Martin
                        www.zeiteisen.at

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Kaufberatung

                          Euer Kaufberatungsexpertise ist gefragt -
                          ich habe folgendes Angebot von einem freien LR-Händler bekommen - RR TDV8 Vogue in grau, EZ 11/2006, 11.000km, aus erster Hand. Fahrzeug sieht auf Bildern gut aus und soll €49.900 kosten, inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Wagen ist unfallfrei.
                          Was meint Ihr, fairer Deal? Danke!

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Kaufberatung

                            Hallo Slicco,

                            handele noch ein paar Tausender raus und die Garantieverlängerung auf zwei Jahre.
                            So schnell verkauft sich ein Range nicht. Bei 11.000 Km ist er fast jungfräulich, da kann eigentlich nichts passieren.
                            Gruß aus dem Pott. ;)

                            Peter

                            Kommentar


                              #59
                              Kaufberatung

                              ..ich glaubs nicht ..15 min. lang getippt und alles weg

                              Na dann eben nochmal (in Kurzform):

                              Ich bin der Frank und komme aus der Oldtimer-Ecke (72er Opel Diplomat B V8, 77er Commo-B GS/E Coupé, 90er Benz W126) und das seit etwa Mitte der 90er.
                              Was mich seit meiner Jugend nie losgelassen hat, ist der Range Rover (1. Generation).
                              Nun ist es soweit und es muß einer her :) Es gilt, eine Lücke zu füllen. Einerseits soll es freilich ein lang erträumtes Spaßfahrzeug sein, andererseit auch nützlich (Winterurlaub, Anhängerbetrieb, etc.).

                              Da ich in sachen "Altmetall" schon einige Erfahrung habe, tue ich mir nun eben modellspezifisch schwer. Einerseits sehe ich die Vorteile eines H-fähigen Range, andererseits schwebt mir aber eher einer ab Mitte 80 vor (Vogue o.ä.). Da ich nicht viel weiß über die Wagen, scheue ich etwas vor der vielen Elektronik bei den "neueren" Modellen.
                              Nur um es nochmal deutlich zu machen: die Modelle der aktuellen Generation sind sehr schön - was moderne Neufahrzeuge betrifft - aber es MUSS ein RRC sein. Das steht unveränderbar fest! :)
                              Er ist einfach das schönste, was auf diesem Sektor jemals gebaut wurde (meiner Mng. nach). Dieser mondän-souverän-seriöse Flair ist einfach einmalig, aber dennoch nicht protzig, erschlagend, überladen. Genial eben.

                              Der Preis und/oder Verbauch sind auch erstmal zweitrangig. Wichtiger ist der Umstand, daß ich mir KEINE weitere Bastelbude auf den Hof stellen will. Dafür bin ich bereit, auch entsprechend was hinzulegen (im fairen angemessenen Verhältnis, versteht sich).
                              Die typischen Roststellen sind mir mittlerweile bekannt, aber ich habe eben Null Erfahrungswerte.
                              Der alte RR 3-türer ist urig, ohne Frage auch sehr schön, hat keinen Schnick Schnack, ist aber spartanisch, ein 4-Gang Schalter und vielleicht nicht so Urlaubs-(Langstrecken)tauglich. Eine Vermutung, wissen tu ichs nicht.
                              Daher zeiht es mich immer wieder gedanklich zur Version nach der Modellpflege (4türer, Automat, usw.).

                              Die Frage ist, wie sieht es (generell) mit der Zuverlässigkeit/Anfälligkeit aus (technisch)?
                              Ich weiß ich weiß, das ist eine nicht direkt und einfach zu beantwortende Frage... aber ich weiß eben wirklich nichts über die Praxis der RRC's, und ob man zB einfach liegen bleibt, wenn die Innenraumbeleuchtung auf einmal nicht mehr geht... oder ob das alles halb so wild ist... wie es mit den V8 aussieht, den Getrieben.

                              Ich habe rein gefühlsmäßig (Preis mal außer Acht) zwei drei Angebote aus mobile.de in die engere Wahl gezogen und unten verlinkt.

                              Wie gesagt, ich ziehe den besseren Kauf in jedem Falle vor, auch wenn es der teurere sein sollte!
                              Ich gehe auch gern (fast noch lieber, als über die üblichen Plattformen) auf Angebote aus Forumskreisen ein. Da habe ich schonmal grundsätzlich ein besseres Gefühl, ganz klar. Ist ja in den mir bekannten Opel-Kreisen nicht anders...

                              Ich bedanke mich schonmal vorab für eure Infos & Tips!

                              Gruß,
                              Ash


                              Die bisherigen Suchergebnisse:

                              92er SEi

                              93er SE

                              der 75er 3türer

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Kaufberatung

                                Na schoen... anscheinend zu viel Text.

                                Dann eben ein paar konkrete Fragen in Kurzform (alles bezogen auf RRC):

                                - Kann man mit einem (alten) 3-Tuerer (Schraubenfedern) mit 4-Gang Schaltung auch mal laengere Strecken zuruecklegen (auch Autobahn), ohne sich die Handgelenke zu brechen oder einen Nervenzusammenbruch zu erleiden?

                                - Was schluckt der 3,5 V8 im Vgl. zum 3,9er Einspritzer?

                                - Wie siehts mit der Anfaelligkeit der Einspritzanlage(n) aus?

                                Ich weiss wirklich nicht, fuer welches Modell ich mich entscheiden soll..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X