Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung

    Ohne beraten zu können...
    Bitte nicht verwechseln: RRC ist die erste Generation des Range Rover bis 1995, P38 ist die zweite Generation, die Du wohl meinst, ab 1995 mit dem besagten 4,0 und 4,6 Motor.
    Einen RRC 4,6 gab es somit ab Werk nicht.
    Gruesse aus CZ,
    Mirko

    Kommentar


      AW: Kaufberatung

      Hi Mirko,
      danke für die Aufklärung, ich dachte immer, dass der P38 auch noch unter dem OBerbegriff RRC geführt wird.

      Grüße
      André

      Kommentar


        AW: Kaufberatung

        Hallo zusammen,

        Nach mein Aufenthalt im Geschlossenen Serienbereich mal ne frage zum Thema RRC.

        mir wird ein 1985er 3.5 V8 Schalter 3-Türer Angeboten im Bekanntenkreis.

        Auf LPG, holländischer Tüv neu, Holländische H+Zulassung. Technik Oke, karosse liebebedurftig

        Ich weiß ohne Bilder ist schlecht, aber ist Tendenz 3.000 -3.500für die Kiste unverschämt?

        Gruß Gertjan

        Kommentar


          AW: Fragen P38, 4.6HSE, 1995

          P38, Baujahr 1995, 4.6 HSE, 205.000 km - Fragen

          Hallo Leute. Nicht böse sein wenn ich nun auch noch zu RangeRover fragen stelle.
          Ich will wieder ein "Just for Fun" Allradvehikel der Marke Landrover. Im Moment schwanke ich noch zwischen "Disco II TD5" oder aber, hab gerade ein eventuell tolles Angebot bekommen "RangeRover P38 - natürlich standesgemäss mit V8".
          Obwohl Karrosseriemässig hat der mir noch nie gefallen, bin da Classic-Fan (hatte mal einen 1972er), aber die sind mir einfach zu teuer in halbwegs ordentlichem Zustand (Angebote von 8.000 - 30.000 Euro ).

          Also P38, 1995, 4.6 HSE.
          Optisch ganz toll, kein sichtbarer Rost, wurde unten immer schön versiegelt - mal auf den ersten Blick.
          Innen ein bisschen abgeschabte Sitze und die Armlehne des Beifahrers rastet nicht ein.
          Der Wagen gehörte bis vor kurzem einem 80 jährigen Mann, nun wird der Wagen vermittelt.

          • Mittel und Endtopf NEU*
          • Automatikgetriebe NEU*
          • Bremsscheiben + Beläge vorne NEU*
          • Motor sieht ordentlich aus
          • Startet schön und läuft ruhig
          • Innen alles trocken
          • Im Prinzip gehen alle Elektrischen Helferlein
          • EAS funktioniert in alle höhen - geht recht flott
          • Fahren konnte ich leider nur in einem grossen Firmenareal - fühlt sich aber gut an bis auf "siehe unten"


          *NEU = 2006, seither aber nur ca. 6-7tsd. KM (laut Rechnungsbeleg) gefahren.

          Probleme:
          • 1) "Bing Bing" nach Zündung ein: Fenster anscheinend nicht geschlossen, obwohl geschlossen (Sensor?)
          • 2) Beide Fensterheber vorne stellen beim hochfahren nicht ab - sprich wenn ich auf dem Knopf bleibe rattert der Motor weiter und das Fenster wackelt sehr komisch (Gestänge ausgehängt?). Die hinteren funktionieren gut.
          • 3) Zentralverriegelung: Funk wurde deaktiviert wegen problemen mit Alarmanlage. Beim manuellen auf- und zusperren wird die Beifahrertüre und die Heckklappe nicht entriegelt. Wenn dann von innen entriegelt geht auch die Heckklappe.
          • 4) Klimadisplay hat nur ein paar Balken zu beiten - kein Erkennen welche Temperatur usw. (teuer?)
          • 5) Ich hab eine Fahrstufe der Untersetzung eingelegt, wollte losfahren und es gab einen lauten metallischen KLONG. Stehengelblieben nochmals losgefahren und es gin alles normal. Dann stellte ich den Wählhebel wieder auf D in den normalen Fahrstufen und...tada die Untersetzung war noch drinnen. Also einfach ein paar mal den Automatikhebel hin und her, vorwärts und zurücksetzen des Wagens und irgendwann war dann die Untersetzung draussen. Also nochmal von vorne, Untersetzung rein losfahren und wieder KLONG. Diesmal ging die Untersetzung dann aber wieder ohne Probleme raus.
          • 6) Kompressor EAS: Wie laut darf der sein. Es brummte recht schön im Wageninneren - wie wenn die Lüftung auf Vollgas laufen würde.
          • 7) Türbänder Fahrerseite (hi+vo) knacken extrem. Beifahrerseite geht wie Butter.
          • 9) Kein Serviceheft und der Verkäufer meinte auch, das 2006 wohl das letzte Service war, beim Tausch des Automaten.
            Der Wagen wurde seither aber anscheinend nur 6-7tsd. km bewegt (wie sind die Serviceintervalle?).


          Ja jetzt natürlich die Frage der Fragen. Soll ich oder nicht.
          Vom Preis her finde ich das Angebot gut - mit Handeln wird sich dieser bei 2000.- einpendeln.

          Also fast geschenkt - nur, hab ich dann einen Wagen den ich ohne grosse Investitionen ab und zu mal bewegen kann. Oder muss ich erst nochmal 3000,- reinstecken. Der P38 ist ja anscheinend sehr kostenintensiv wenn was elektronisches über den Jordan geht.
          Oder soll ich generell 5-6tsd. mehr investieren und hab dafür einen wesentlich jüngeren Disco II TD5, welcher anscheinend problemloser ist?

          Vielleicht habt ihr mal kurze Tips zu den beschriebenen Mängeln.

          Besten Dank
          Alex

          Kommentar


            AW: Fragen P38, 4.6HSE, 1995

            Hallo Alex,
            ich würde ihn nicht nehmen. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass der Fehler im Getriebe ein Kontaktproblem an den Schaltern ist, aber ich bin kein Fachmann.
            Es können beim P38a aber schnell Kosten entstehen, wenn man das machen lassen muss. Wenn er gut läuft, ist es ein toller Wagen, der Spaß macht. Ich kann dann auch mit seinen Schwächen leben. :-)
            Bis denn
            Sven
            Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
            Er kleckert - es muss ein Landy sein.

            Kommentar


              AW: Kaufberatung

              Hallo Alex,
              nimm ihn wenn du schrauben kannst. Das sind zum größten Teil Bagatellen.
              Fensterheber neu programieren, schlimmstenfalls für 2. Gestänge neu vernieten.
              Brauchen wirst du ein Diagnosegerät - Faultmate - oder Nanocom.

              Viel Erfolg.
              looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

              Kommentar


                AW: Kaufberatung

                Ich dank euch beiden.
                Nun ich hab mir das durch den Kopf gehen lassen und werde noch versuchen zu handeln und dann, sofern wir uns einige werden, zuschlagen.

                Ich bin ja begnadeter Hobbyschrauber - nein!
                Aber ich kann natürlich gewisse Dinge selber machen und hab bisher bei meinem TVR auch alles geschafft. Lediglich Electronik ist nicht mein Ding.

                Es geht mir eigentlich drum das ich nicht 2000 Euro bezahle und in einem Monat komme ich drauf das sehr teure Teile kaputt sind.
                Das kann natürlich überall passieren, aber man soll es ja nicht herausfordern und die frühen P38 sind ja ein wenig heikel - das ist bekannt.

                Was sagt Ihr dazu das der letzte Ölwechsel oder Service 6 Jahre her ist.
                Der Wagen aber anscheinend nur 7000 km bewegt worden ist.

                Gruss Alex

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung

                  Alle Öle wechseln kostet nicht die Welt und dann weist du das es gemacht ist.

                  Generell möchte der V8 heufig frischen Stoff.
                  looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung

                    Hallo,

                    Sind 200 tkm für eine EFI Bj. 1990 V8 viel? Es ist ein Model ohne Luftfederung, was sollte man sonst noch beachten? Viele Grüße Alex

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung

                      Rechne doch einfach mal nach:
                      200000km / 22Jahre = 9000km/a.
                      Empfinde ich als nicht viel.

                      Deine Frage kann so nicht beantwortet werden.
                      Wenn Du einn 22Jahre altes Auto kaufen möchtest reicht der km Stand nicht als Entscheidungsgrundlage!
                      Schon gar nicht bei einem Auto welches schon vom Konzept für vielerlei Nutzung gemacht ist.
                      Wenn die 200kkm im Gelände abgespult wurden und das Auto penibel gewartet wurde ist das unter Umständen
                      besser als ein Arztwagen an dem nur das nötigste gewartet wurde.
                      looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung

                        Ein Arztwagen ist es nicht. Aber steht bei einem Sammler, der es vor 2 Jahren gekauft hat und kaum gefahren. Ich versuche etwas über die Vorgeschichte zu erfahren. Viele Grüße Alex

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung

                          @IljaOblomov: am besten Du fragst oder besser schaust nach dem "Rostzustand" des Gerätes. Wenn Rost, dann überlegen ob Du Dir das antun oder bezahlen kannst.
                          Nächste Frage wäre TÜV und ASU (nre chte ASU, keiner vom Bekannten!). Ne Probefahrt falls möglich. Dann wieder hier nachfragen mit Detailangaben.:)
                          Denn RRC mit unter 200 000 km gibts noch genügend - aber wenn die vor Rost Teile verlieren,......

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung

                            Hallo, Rost soll er keinnen haben und der Unterboden ist konserviert und auch die Innenräume mit Mike Sanders. Dann frage ich anders. Kann man überhaupt etwas gutes für 8-11 T€ erwarten, oder soll man lieber sparen? Viele Grüße

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung

                              natürlich kriegst Du für den Preis gute Range Rover classic! Die Frage ist aber andersrum zu stellen: ist das Fahrzeug 8 -11 Tsd wert. Für den Preis erwarte ich schon einen gepflegten Wagen ohne Rückstau aber durchaus mit Spuren des Alters.

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung

                                Ich würde gerne ein Exemplar kaufen ohne Reparatur Rückstau und mit einen transparenten Vorgeschichte (was wan und warum getauscht, erneuert wurde, und was noch getauscht werden muss :-) Ich kann selber nicht wirklich an dem Auto schrauben daher bin ich auf andere angewiesen. Ich werde mich noch gut umschauen. Viele Grüße

                                z.B. dachte ich an so ein Exemplar



                                das ich dann gerne revidieren lassen würde. Kann man dieses BJ auf Euro 2 Umschlüßeln oder umrüsten lassen? (bei meinem XJ12 Bj. 91 habe ich es gerade geschafft :-)

                                Viele Grüße

                                Alex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X