Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung

    Hier alles rein, was mit dem Thema Kaufberatung und "welchen Range soll ich mir kaufen" zu tun hat.
    was im Magen verdaut wird vom Staat nicht geklaut !
    Schaf lügt !

    #2
    AW: Kaufberatung

    Hallo Alle,
    na dann mach ich mal den Anfang.

    Beim RRC Kauf ist der Wartungszustand der Maschine besonders wichtig. Das Öl soll oft gewechselt werden (ca. aller 10.000 km je nach Beanspruchung öfter). Dafür vertragen die V8er-Maschinen günstiges 15W-40 am besten.
    Ein Indiz für den Wartungszustand ist die Farbe im Öleinfüllstutzen: je dunkler desto NEIN. Optimal ist metallisch blank oder rehbraun, bei dunkelbraun aufpassen und bei schwarz lieber nicht kaufen.

    Die restlichen Öle sollten auch nicht zu alt sein. Aufwendig ist der Öl + Filterwechsel beim Automaten, da hierfür bei den meisten RRC Teile vom Auspuff und vom Rahmen demontiert werden müssen.

    Ansonsten ist im Allgemeinen "nur" auf Rost und die üblichen Verschleißteile zu achten und davon hat die RRC reichlich.
    Grüße Andi

    Kommentar


      #3
      AW: Kaufberatung

      Hallo,

      würde mich sehr für diesen Rang Rover interessieren, hat jemand erfahrung mit dem 2.5 TDI und auf was muß ich bei einer Probefahrt oder allgemein achten, würde mich sehr über eine Antwort freuen.:):)


      Datenblatt:

      2. Hand, 1a Zustand, Rahmen und Fahrwerk kein Rost, Aufbau ebenso rostfrei, scheckheft-lückenlos, dunkelgrün-metallic, Luftfederung, Automatik-Getriebe, AHK 3.5t, Leder schwarz, Klimaautomatik, Sitzheizung, Radio CD, Mittelarmlehne, heizbare Frontscheibe, BMW Motor 2.5 TDI (sehr robust). Preis für Export: netto 6.800 EUR Geländewagen/Pickup, Gebrauchtfahrzeug


      Preis:

      7.900 EUR
      (MwSt. ausweisbar, 19%)


      Kilometerstand:

      139.000 km


      Leistung:

      100 kW / 136 PS


      Kraftstoffart:

      Diesel


      Getriebe:

      Automatik


      Erstzulassung:

      2/1998


      HU:

      8/2009


      AU:

      8/2009


      Klimatisierung:

      Klimaautomatik


      Farbe:

      Grün metallic

      Gruß
      RangRover2009


      Kommentar


        #4
        AW: Kaufberatung

        Hallo!
        Der Motor ist kein TDI, den gabs nur im RRC. Da ist der BMW Motor drinnen und das ist ja ein Vorkammerdiesel.
        Motor ist recht gut, jedoch schon auch empfindlich wenn er sehr gefordert wird und eigentlich ist er, wenn man alleine fährt gerade noch gut ausreichend. Mit Anhänger gänzlich überfordert.
        Baujahr 98 und so wenig km??
        Die Probleme an den RR sind nicht die Motoren oder Getriebe oder Achsen, sondern alles wo ein Kabel hin oder weg geht. Nur topgewartete Fahrzeuge, in der die elektr. Probleme gut behoben und so gut wie geht ausgemerzt sind, sind empfehlbar. Bastlerauto sind schlichtweg, besonderes bei den P38 zu meiden.
        Ansonsten meiner Meinung, wahrscheinlich der schönste RR den es je gab:D:D

        Kommentar


          #5
          AW: Kaufberatung

          Hallo an alle, nach drei Jahren Abstinenz wollen wir uns nun endlich wieder einen Range zulegen. Es soll das neue Modell, so Bj, 03-05 sein.Der Kaufpreis bis 25.000 € . Könnt Ihr mir Tips geben, ob wir den Diesel oder ein V8 nehmen sollen, wieviele km darf er haben und worauf müssen wir besonders achten?
          Wir fahren so um die 13.000 km im Jahr.
          Ich freue mich schon auf Eure Antworten.
          Gruss Manuela

          Kommentar


            #6
            AW: Kaufberatung vs. Geschmacksache

            Hallo Manuela,

            vor einer ähnlichen Entscheidung stehe ich auch, da ich meinen LP 4.6 HSE grad weg geben hab :(

            Für den V8 spricht Stil, Klang und Charakter. Für den Diesel der geringere Verbrauch.

            Mein freundlicher Land-Rover Händler hat es geschafft, dass ich mich mit dem Thema Diesel zumindest gedanklich beschäftigt habe. Ich hatte vor ca. 25 Jahren mal einen Mercedes 200D W114 und seit dem mit Diesel nichts mehr zu tun, weil ich in meinem Unterbewusstsein die Assoziation zur Agrarkultur nicht vom Diesel abtrennen kann ;)

            Bin gespannt, ob Dir jemand eine fachlich-faktische Empfehlung geben kann, ich kanns nicht, würde einen V8er bevorzugen aber wenn mir ein Diesel günstig angeboten wird, würde ich wohl auch nicht ablehnen :)

            glg,

            Hans

            Kommentar


              #7
              AW: Kaufberatung vs. Geschmacksache

              Hallo Manuela,

              ich weiß nicht wie es in Alicante mit Steuern etc. aussieht. Aber bei rund 1000km im Monat schlagen ja die Benzinkosten nicht ganz so dramatisch durch. Der Diesel ist vielleicht bedingt durch seine Leistung etwas schmalbrüstig. Der V8 sicher etwas laufruhiger. Letztlich ist es aber auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Da muss jeder für sich entscheiden. Am Besten beide Varianten mal Probe fahren. Dann erledigt sich vielleicht die Frage Diesel oder Benziner von selbst.
              Gruß aus dem Pott. ;)

              Peter

              Kommentar


                #8
                AW: Kaufberatung

                Hallo,

                der V8 hat wesentlich mehr Laufkultur und passt viel besser zum Range, braucht aber mehr Sprit.
                Bei geringe Fahrleistungen ist der Spritverbrauch zu verschmerzen (LM braucht ca. 16 - 18 Liter Sprit / der Diesel ca. 12 Liter)

                Bei hohe jährliche Km-Leistung entweder Diesel oder Benziner + Gasanlage (ab ca. 2700 Euro). Die Gasanlage amortisiert sich nach ca. 25 Tsd. Km.

                Wie blauweisser schon sagte: am besten beide probefahren und dann entscheiden.
                So habe ich es auch gemacht (beide probegefahren direkt nacheinander).

                Ich habe mich für den V8 entschieden (und später auf Gas umbauen lassen ) und habe die Entscheidung bis Heute nicht bereut. Ist aber meine persönliche Entscheidung (hatte vorher bereits mehrere Dieselfahrzeuge, allerdings auch mehrere 6 und 8 Zylinder-Benziner).
                Andere entscheiden sich für den Td6.

                Gruss, tigerdisco

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kaufberatung

                  Moin Moin,
                  bin gerade dabei, meinen ersten LR zu kaufen. Bin bei meiner Suche auf folgendes gestoßen:
                  Land Rover Range Rover 4.6 HSE
                  Preis:

                  8.000 EUR
                  (MwSt. ausweisbar, 19%)

                  Kilometerstand:

                  145.000 km


                  Leistung:

                  160 kW / 218 PS


                  Kraftstoffart:

                  Benzin


                  Umweltplakette:

                  4 (Grün)


                  Erstzulassung:

                  2/2001
                  Fahrzeugbeschreibung


                  Es handelt sich bei unserem Range Rover um einen sehr zuverlässige Langstreckenfahrzeug. Es wurde regelmäßig in einer Range Rover Fachwerkstatt durchgesehen. Die letzte Durchsicht war am 18.03.2009 hier wurden hinten die Bremsscheiben und Bremsen erneuert. Im Januar 2009 wurden alle 4 Reifen erneuert sowie die Zündbox inkl. Zündspulen, ebenso wurde der Auspuffmittelschalldämpfer ausgetauscht und erneuert. Somit stehen derzeit keine Reparaturen an, da das Fahrzeug Scheckheftgepflegt ist. Es sind keine Unfälle bekannt, es gab einen Vorbesitzer. Der Zustand des Fahrzeugs ist sehr gut, keine Beulen oder Dellen.

                  Was haltet Ihr davon?

                  Freue mich sehr auf Nachrichten und Anregungen.

                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kaufberatung

                    Hi,

                    scheint mir kein uninteressantes Angebot. ca. 3k unter Liste HEK

                    Auf die üblichen Kleinigkeiten achten: Klima, Luftfederung, Motor (Kompression, Ölverlust), alle elektr. Extras mal durchprobieren.

                    Aber wenn MWSt. ausgewiesen ist, ist der Verkäufer m.E. ohnehin in der Gewährleistung (es sei denn Ihr schliesst sie wirksam aus, was wohl nicht zu empfehlen wäre ; )

                    Viel Spass und Gute Fahrt, wenn Du ihn kaufst - ich heule meinem fast täglich nach :(

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kaufberatung

                      Hallo Michael,

                      wenn du bei diesem Preis noch eine Garantie bekommst, kannst du ihn kaufen. Ohne ist es wie Lotto spielen. Die Eckdaten scheinen aber ok zu sein.
                      Gruß aus dem Pott. ;)

                      Peter

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kaufberatung

                        hi range rover freunde
                        ich komm aus österreich/kärnten und bin auf der suche nach einem dicken älteren range rover -obs ein diesel od benziner wird ist noch nicht klar
                        meine budgetgrenze liegt bei so ca 7000- 8000 euronen
                        jetzt habe ich mir gestern bei einem mercedeshändler einen 4,6 hse´-160kw bj 9/99 km 180t angesehen-3 vorbesitzer, scheckheft bis 165tkm und sieht sehr schön aus
                        elektrik soweit ich überprüfen konnte ist ok- luftfederung ok
                        aufgefallen ist mir, dass ein zusatzscheinwerfer/nebel halb voll wasser ist
                        das schloss der fahrertür ruckt beim aufmachen
                        leider bin ich kein supertechniker ich sah nur nach unten und konnte keinen ölaustritt wahrnehmen
                        worauf soll ich besonders achten bei der nächsten besichtigung
                        der händler kannte sich scheinbar nicht ganz so toll bei dem fahrzeug aus
                        er meinte nur dass diese baujahre ab 1999 die modelle mit 160kw schon nicht mehr so störungsanfällig sind wie die baujahre vorher???????????
                        weiters meinte er noch, dass der benzinverbrauch auch geringer sei als bei den älteren modellen????
                        der wagen wird so knapp über 5000.-€ zu haben sein
                        er will aber keine gewährleistung geben- auch wenn diese in österreich bei händlerverkauf vorgeschrieben ist- ich müsste damit einverstanden sein und unterschreiben- meinte er
                        ich bitte um infos
                        ps: sollte ich einen diesel in dieser preisklasse finden so bj 1998 und neuer- mit automatik- werde ich diesen nehmen- od was ist eure meinung??????
                        danke mfg aus kärnten -hans

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kaufberatung

                          @ fisch65

                          Also ehrlich gesagt würde ich die Finger von Deiner ausserwählten Schönheit lassen und das aus folgenden Gründen :

                          - 3 Vorbesitzer in 10 Jahren sind 2 zuviel !;) Kaufe nur aus 1.Hand

                          - Es gibt keinen RR aus der Zeit der keinen Oelverlust hat, irgendetwas ist immer Undicht ist ja ein LR :]. Da wurde bestimmt der Unterboden und Motor gereinigt. ( Längere Probefahrt durchführen und dann neu beurteilen)

                          - 180'000 km mit dem 1. Motor alle Achtung die meisten schaffen so um die 100'000 km ?! Versuche etwas über Historie des Fahrzeugs herauszufinden. ( Aber bei 3. Vorbesitzer und zich anderen Garagen eher fraglich )

                          - 5000 Euronen sind sicher ein Intressanter Preis könnte man meinen, aber aus meiner Sicht ist das bei dem Fahrzeug erst der Anfang. Nur wenn Du wirklich Schrauberqualitäten oder Garantie hast wird die Sache nicht gleich nach den ersten 5000 km zum Finanziellen Desaster.

                          - Auch ein 99/2000 Modell hat die gleichen Elektrikprobleme wie alle P38
                          einzig die Einspritzung kommt von Bosch, und wirklich Sparsamer ist er dadurch nicht geworden.

                          - Der Nebelscheinwerfer hat wahrscheindlich einen Steinschlag, daher das Wasser im Scheinwerfer und ist bestimmt nicht weiter tragisch.


                          Schlaf einfach nochmal darüber, es gibt noch viele andere Angebote
                          und bei einem RR muss einfach ALLES Stimmen nicht nur der Preis.

                          ___________________________

                          Gruss aus der Schweiz

                          Roger

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kaufberatung

                            Hallo Hans!
                            Roger hat in allem Recht!
                            Von Österreicher zu Österreicher: N i c h t kaufen. Fahre nach Graz in die Fabriksgasse. Da steht ein wunderschöner schwarzer 4.6 er, ein Sondermodell zum 30. RR Geburtstag. Ich glaube 140 tkm ...
                            Kostet ein bißchen mehr, aber unter 10-12.000 wirst bei uns sowieso nichts gescheites finden.
                            Ohne Garantie kauft man sowieso nicht. Wenn dann privat, aber da wäre er ohndies günstiger.
                            Oder die haben in Graz auch einen schönen 2.5 DSE mit ebenso viel km. Grün, fast so schön wie meiner;). automatik. Das wäre was gescheites... Ich würde den nehmen!!!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kaufberatung

                              Naja, so schlecht finde ich das Angebot nun auch nicht.
                              Man kann einen Range auch kaufen wenn er mehr als einen Vorbesitzer hat und ohne Garantie.
                              habe meinen von privat gekauft, 1 Jahr 20000 km gefahren ohne Probleme, dann ein kleines Elektronikproblem (sync code vergessen) für 100 eur.

                              Ok, die 180t sind schon ne ganze Menge, allerdings wäre 5000 auch nicht so teuer.
                              Es ist natürlich das Risiko dabei, dessen muss man sich bewusst sein und darf nicht jammern wenn dann doch mal eine teure Reparatur fällig werden sollte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X