Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungslüfter geht nur Vollgas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungslüfter geht nur Vollgas

    Hallo,

    die erste Stufe von meinem Heizgebläse geht nicht mehr nur noch alles oder nichts.....
    hat einer eine Idee wo ich zu Suchen beginnen könnte Schalter, Lüfter selber???

    Gruß
    Stefan

    #2
    AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

    genau in der Reihenfolge.;)
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

      Der Lüfter wirds nicht sein eher der Widerstand im Schalter . Mit etwas Glück kann man da mit löten was retten, ist aber vom Schadensbild abhängig.
      Gruß Manfred

      Do what you want , but do it with Style

      Kommentar


        #4
        AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

        Hi,

        hab mir jetzt mal den Schalter angeschaut an dem liegts defenitiv nicht hab in komplett duchgemessen und auch mal die Stecker der zwei Stufen durchgewechselt
        Beim Heizgebläse ist mir aufgefallen, dass irgendwelche Kabel von der Standheizung mit eingeschleift sind hab aber dort auch keinen Fehler entdecken können
        Weis jemand wo dieser Widerstand sitzt?
        Hab mir auch schon überlegt ob man nicht einfach einen Stufenlosen Regler beim Schalter installiert und so schön regeln könnte hat das schon mal jemand gemacht?

        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

          Ups Stefan jetzt hast du mich erwischt. Aber vielleicht hilft das erstmal.Wo der Widerstand sitzt weis ich auch (noch)nicht.
          Funktionsweise
          Strom vom Batteriepluspol fließt über ein Kabel braun zum
          Motorraum-Sicherungskasten (C632-1). Der Strom fließt durch Schmelzeinsatz 2.
          Schmelzeinsatz 2 (C907-2) ist mit dem Zündschalter (C028-1) über ein Kabel braun
          verbunden.
          Wenn der Zündschalter auf I steht, fließt Strom durch den Zündschalter (C099-1) über
          ein Kabel weiß/orange nach Sicherung 5 (C580-9) im Innenraum-Sicherungskasten.
          Sicherung 5 (C580- 10) im Innenraum-Sicherungskasten ist mit dem Gebläsemotor
          (C846-3) über ein Kabel lila/grün verbunden. Wenn der Gebläseregler auf 0 (aus) steht,
          ist der Massepfad unterbrochen, und der Gebläsemotor läuft nicht.
          Wenn der Gebläsregler auf 1 gestellt wird, schließt eine Verbindung zwischen dem
          Gebläsemotor (C846-2) und dem Gebläseschalter (C058-2) über ein Kabel grün/gelb.
          Strom fließt durch den Gebläsemotor und den Widerstand zum Gebläseschalter
          (C058-2) und nach Masse (C058-3) über ein Kabel schwarz. Der Gebläsemotor läuft
          langsam.
          Wenn der Gebläsregler auf 2 gestellt wird, entsteht eine direkte Verbindung zwischen
          dem Gebläsemotor (C846-1) und dem Gebläseschalter (C058-1) über ein Kabel

          grün/grau und nach Masse (C058-3) über ein Kabel schwarz. Der Gebläsemotor läuft jetzt schnell.
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar


            #6
            AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

            Hallo,
            soweit ich mich erinnere, sitzen die Widerständer auch im Lüfterkasten!

            Gruss Armin

            Kommentar


              #7
              AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

              hallo, das mit dem stufenlosen Lüfter/Regler würd mich auch interessieren...
              War da schon mal jemand dran?

              Kommentar


                #8
                AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

                Hab auch schon über die Regelung nachgedacht.
                Stromverbrauch der Lüftung bei meinem ist max. 5 A. Demnach könnte ich so einen Gleichstromregler bis 6 A von CONRAD nehmen.
                Habs aber aus Zeitmangel noch nicht ausprobiert.
                Das Rübenschwein

                Kommentar


                  #9
                  AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

                  Hi,

                  hab grad den Strom gemessen bei mir sinds 6,7 A

                  wenn der Widerstand im Lüftungskasten ist wird der Aufwand wohl zu groß sein den zu tauschen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

                    Der Arbeitsaufwand zum Tauschen ist nicht groß - vier Schrauben los, Stecker ziehen, fertig!

                    Aber der Preis von 100Euro ist happig.
                    Das Rübenschwein

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

                      Ist ein 10 Ohm Widerstand der irgendwo beim /im Gebläsemotor sitzen muss.(Sagt der Schaltplan) Bei ausgeschalteten Gebläse müsstest du ,gegen Masse, auf allen Kabeln am Gebläse Spannung anliegen haben. Auf einem Kabel wirst du wohl nichts messen,das ist dann das mit dem evt, defekten Widerstand. Hast du auf allen Kabeln Spannung anliegen und dein Schalter ist i.O. hast du ein Kabelproblem.
                      Inwiefern die Standheizungseinbindung das Problem ist lässt sich so schlecht beurteilen,je nachdem wie die Verkabelung durchgeführt wurde.
                      Wiso eigentlich immer gleich alles tauschen? Wird sich doch wohl jemand finden der ``mal eben kurz´´,nen neuen Widerstand einlöten kann ,oder ein loses Kabel wieder anlötet.
                      Zuletzt geändert von Eisbär; 07.11.2008, 20:20.
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

                        Hi Manfred ja ich vermute es wird wohl ein Kabelproblem sein ich hab nur noch nicht ganz durchgeblickt wie da die Standheizung angeschlossen ist Kabel abgeschnitten zusammengelötet Isolierband rumgewickelt..... morgen werd ich mir den Kabelbatzen mal vornehmen der ist genau im Motorraum vorm Lüfter da wird der Fehler sitzen.

                        Vielen Dank für eure Antworten

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

                          Eigentlich wird die Gebläseansteuerung für die Stdh. in die Stromzuführung zum Gebl.Motor eingeklemmt , weil der Gebläseschalter ja nur noch Masse durchsteuert. Dann sollte das eigentlich nicht für das Problem verantwortlich sein.Da ich da aber schon abenteuerliche Basteleien mit ``tausenden´´von Relais gesehen hab will ich das auch nicht ausschliessen.
                          Kabelfarben können übrigends anders sein ,ist aus nem TDI Schaltplan , das Prinzip passt aber.
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

                            HAllo, wollte den Threat mal wieder aufleben lassen, da bei mir gestern die Lüftung versagt hat.. da geht gar nichts mehr, war schon am Beifahrersitz aber Sicherungen sind alle i.O., was könnte das sein? denkt ihr der komplette Motor ist verreckt?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Heizungslüfter geht nur Vollgas

                              Na dann les doch mal und mess nach wo Spannung anliegt und wo nicht .
                              Gruß Manfred

                              Do what you want , but do it with Style

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X