Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

S II A - Gasannahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    S II A - Gasannahme

    Ich brauche eure Hilfe

    Als Einstieg eine kurze Info:
    Es geht um einen S II A (Bj 64) mit 2,25 Petrol und Weber-Vergaser (34 ICH). Ich habe den Landy im problemlosen Zustand zum Winterschlaf gebracht. Als ich ihn letzte Woche reaktiviert habe ist er auch wieder problemlos angelaufen. Allerdings habe ich beim Fahren bemerkt, dass ich nur ganz behutsam das Gaspedal betätigen darf, da er sonst anfängt zu stottern und Leistung verliert. Wenn ich schnell das Gaspedal betätige geht er fast aus und bringt keine Leistung mehr. Auf der Geraden ist bei bei vorsichtigem Gasfuß bei ca. 40 mls/h Schluss (bis dahin läuft er rund und ohne stottern); mehr geht aber nicht, da ich dazu das Gaspedal stärker betätigen muss er dann anfängt zu stottern und einen Berg komme ich fast nicht hoch (muss bis in den 1- Gang zurückschalten und fahr stotternd hoch).


    Folgende Aktivitäten habe ich durchgeführt:
    • neue mech. Benzinpumpe eingebaut
    • neue Zündkerzen
    • neue Zündspule
    • neuer Kondensator
    • Membran an der Beschleunigerpumpe am Vergaser geprüft à ist optisch ok
    • neue Dichtungen zwischen Vergaser und Ansaugflansch
    • Benzinfilter am Vergaser gereinigt (war sauber)
    • Luftfilter gereinigt und neue Ölfüllung
    • Batterie geladen
    Alle durchgeführten Maßnahmen haben keine Verbesserung gebracht. Ich weiß jetzt nicht mehr wo ich noch ansetzen könnte.
    Vielleicht hat einer von euch noch einen Tipp für mich, oder hatte das Problem auch schon mal und weiß die Lösung (die Hoffnung stirbt zuletzt ????)

    VG
    Frank



    #2
    Hallo

    Kontrollier mal die Unterdruckleitung zum Verteiler und die Unterdruckdose selbst.
    Wenn der Schlauch oder die die Membran undicht ist, dann läuft der Vergaser zu mager wegen Falschluft und die Unterdruckdose kann die Züngung nicht in Richtung früh verstellen.
    Ansonsten sollte bei einem Gasstoß Kraftstoff aus dem kleinen Röhrchen in den Vergaser spritzen, dann ist die Beschleunigerpumpe auch i.O.. Ansonsten könnten Saug- und Druckventil der Beschleunigerpumpe hängen.

    LG Marc

    Kommentar


      #3
      Moin

      Läuft er besser wenn du Choke ziehst?

      Vergaser verharzt ist der Klassiker nach winterpause.
      To each a purpose, and to all a fitting end.

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,

        Vergaserdüsen prüfen und reinigen ist mal ein Anfang und geht schnell.
        ********************

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich danke euch für eure Tipps.
          Nachdem ich bereits soviel geprüft und ersetzt hatte, hatte ich einfach keinen Nerv mehr rumzuprobieren. Ich habe mir einen elektronischen Zündverteiler (123) besorgt und eingebaut. Das Resultat ist super; der Landy läuft wieder rund und ohne Probleme. Wahrscheinlich hatte doch der Verteiler einen Defekt. Die Funktion der Verstellung des Zündzeitpunkts hatte ich durch "saugen" an der Dose geprüft und der Mechanismus hat sich auch bewegt, aber vielleicht nicht ausreichend. Aber egal, der Landy macht wieder was er soll und mein Problem ist gelöst.

          VG
          Frank

          Kommentar

          Lädt...
          X