Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewinde Anschluss Ölleitung zu Ölkühler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gewinde Anschluss Ölleitung zu Ölkühler

    Nabend zusammen,
    seit neusten hat meine Serie nicht nur 1-2 Tropfen unter sich sondern gleich eine ganze Ölpfütze.
    Eine kurze Untersuchung hat dann ergeben, dass der Schlauch vom Ölfiltergehäuse Richtung Ölkühler undicht ist.
    Weiß das versammelte Schwarmwissen zufällig, was das für ein Gewinde ist (also der a der Leitung)? Würde mir morgen die Diskussion in der Hydralikbude vielleicht vereinfachen..
    Gemessen habe ich jetzt ehrlicherweise gesagt noch nicht
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    #2
    Servus!

    durch messen hättest Du deine Antwort aber wesentlich schneller bekommen ;)
    Aussendurchmesser und Steigung misst man notfalls auch mit dem Lineal...

    Aber ich kann Dir sagen, meine Hydraulikbude hat die verpressten Verbindungen aufgeschnitten, neuen Schlauch über die Anschlüße und dann neu verpresst.
    Du behältst also die originalen Gewinde und sparst dir dazu noch das messen :)

    Grüße
    Sebastian
    if it ain't broken, don't fix it ????

    Kommentar


      #3
      Moin

      Es gibt aber kaum noch Hydraulikbuden, wo das so gemacht wird.
      Die sind angehalten neue Verschraubungen zu verpressen.
      Da gehts in erster Linie um Gewährleistung und Haftung bei Unfällen .
      Darüber hinaus werden die Pressungen mit einem Grenzlehrdorn geprüft. Wie soll das denn funktionieren, wenn man eine schon benutzte, unbekannte Verschraubung vor sich liegen hat, wo niemand den Innendurchmesser kennt?

      Ich verstehe nur nicht, wie hier manche Foristen an ihren Autos schrauben.
      Ein Gewindekamm kostet 5,-€ und ein Meßschieber sollte auch in jeder Werkzeugkiste vorhanden sein.





      LG Marc

      Kommentar


        #4
        War gestern schon spät und ist eine Überwurfverschraubung, da ist so wahnsinnig viel Platz zum messen und zählen. Hätte ja sein können, dass das hier jemand weiß.
        Heute hab ich den Anschluss ausgebaut und komme auf 1/4” BSF, falls es mal jemand brauchen sollte.

        Kommentar


          #5
          ....tja Marc: wissenschaftlich sauber schrauben ist nicht mehr in........
          th
          ........wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer.......

          Kommentar

          Lädt...
          X