Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsames Elektrik-Problem (aus falscher Rubrik überführt und aktualisiert...)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RRS 2.7 TDV6: Seltsames Elektrik-Problem (aus falscher Rubrik überführt und aktualisiert...)

    Unser Range Rover Sport 320 2,7 Bj. 2006 hat ein seltsames Problem: meist funktionieren die Sitzverstellung des Fahrersitzes, der Fensterheber links vorn, die Spiegelverstellung und die Betätigung der oberen Heckklappe nicht.
    Allerdings: nur gelegentlich springt die obere Heckklappe (also das Fenster) spontan auf und alle anderen Funktionen gehen dann ebenfalls. Das ist jedoch so selten der Fall, das man fast glaubt, es nur geträumt zu haben;) -aber es gibt dafür tatsächlich Zeugen.

    Komischer Weise funktioniert die Fensterheberbetätigung der übrigen Fenster von den Betätigungsschaltern in der Fahrertür aus immer und ohne Probleme.

    Nun Wollte ich die Betätigung des Heckfensters auf die dritte Taste des Schlüssels legen, das klappte leider auch nicht, daher habe ich den Heckklappen-Entriegelungsschalter mangels besserem Plan brutal herausgehebelt und, siehe da, der ist von innen völlig zerfressen, sieht aus wie das Batteriefach eines 50 Jahre alten Radios, noch mit den ersten Batterien drin ;-)

    Kann leider nach wie vor nicht erkennen, in wie weit die verschiedenen Fehler zusammen hängen könnten.

    Hat wer guten Rat?

    Grüße
    Georg​

    #2
    Update:

    Zwischenzeitlich konnte ich die Steuerung des Heckfensters via Schlüsseltaste aktivieren, in dem die Kontakte des Schalters, an statt dessen Betätigung, schlicht kurzgeschlossen wurden.

    Ein neuer Schalter ist bestellt.

    Gleichwohl scheint dies leider auf die übrigen Probleme keine heilende Wirkung zu haben :-(

    Kommentar


      #3
      Update:

      Ein Teil der Fehler konnte behoben werden: der linke Fensterheber dank eines Foren-Hinweises auf den Kabelbaum beim rechten Schweller. Der ist Kinderarm-dick und es sind einige Verzweigungen eingebaut, welche bei nassem Fußraum gerne korrodieren. Die beschriebenen Kabel für den linken Fensterheber sind grau mit schwarzer Linie. Es gibt da etwa 6-8 solcher zweifelhaften Verzweigungen, ich habe alle neu verklemmt und gegen Feuchtigkeit isoliert, leider führte dies lediglich beim Fensterheber zum Erfolg, aber immerhin.

      Bei der Heckklappe war der Tast-Schalter innen zerfressen, erfolgreiche Abhilfe brachte ein Neuteil. Ein Zusammenhang mit der Sitzverstellung gab es also gar nicht.

      Bei der Sitzverstellung des Fahrersitzes beiße ich mir immer noch die Zähne aus, nehme aber an, das auch die Spiegelverstellung über die Memory-Funktion mit dieser Zusammenhängt.
      Das Steuergerät unter dem Sitz bekommt Strom, ein freundlicher Disco 3 Eigner bot ein Steuergerät mit leicht abweichender Teilenummer an, der Probeweise Einbau brachte jedoch leider keine Besserung.
      Den Kabelbaum vom Steuergerät zur Schaltereinheit habe ich überprüft, scheint Einwand einwandfrei zu sein.

      Überlege nun zunächst, einen provisorischen Schalter für die Längsverstellung zu installieren, da man gut an den entsprechenden Motor kommt. Frage mich aber, wie der zu beschalten ist. An den Motor gehen zwei dickere und zwei dünnere Kabel, hat jemand eine Idee?

      Beste Grüße


      Kommentar

      Lädt...
      X