Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsames Elektrik-Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seltsames Elektrik-Problem

    Unser Range Rover Sport 320 2,7 Bj. 2006 hat ein seltsames Problem: meist funktionieren die Sitzverstellung des Fahrersitzes, der Fensterheber links vorn, die Spiegelverstellung links und die Betätigung der oberen Heckklappe nicht. Allerdings: nur gelegentlich springt die obere Heckklappe (also das Fenster) spontan auf und alle anderen Funktionen gehen dann ebenfalls. Das ist jedoch so selten der Fall, das man fast glaubt, es nur geträumt zu haben;) -aber es gibt dafür tatsächlich Zeugen.

    Komischer Weise funktioniert die Fensterheberbetätigung der übrigen Fenster und des rechten Außenspiegels von den Betätigungsschaltern in der Fahrertür aus immer und ohne Probleme.

    Trotz intensivem, gleichwohl wohl eher amateurhaftem Studium von Stromlaufplänen und der Kontrolle aller Sicherungen, kann ich keine Erklärung, geschweige denn Lösung finden.

    Das obere Heckfenster zu entriegeln gelingt in dieser Situation ebenfalls nicht, mittler Weile bin ich mir nicht einmal mehr sicher, wie das gehen müsste!

    Weis jemand Rat?

    Grüße
    Georg

    #2
    Update:

    Wie bereits beschrieben, lässt sich auch die obere Heckklappe (es ist ein RR-Sport, folglich ist das Fenster gemeint) nicht öffnen, daher kam ich auf die Idee, das auf die programmierbare Schlüsseltaste zu legen, -leider ohne Erfolg.

    Weis jemand, wie sich das Fenster unabhängig von der ganzen Heckklappe notentriegeln lässt? Bisher fand ich nur Anleitungen für die ganze Klappe, was hier nicht weiter hilft.

    Meine einstweilige Arbeitshypothese ist, das der zentrale Entriegelungsgriff defekt ist. Habe irgendwo gelesen, das der es nicht mag auch beim öffnen der ganzen Klappe betätigt zu werden.
    Ein Kurzschluss könnte möglicher Weise auch die übrigen Fehlfunktionen bewirken... (zur Erinnerung: ganz selten einmal, springt das obere Fenster von alleine auf, dann arbeiten auch alle anderen Funktionen einwandfrei).

    Notfalls müsste ich den Griff gewaltsam entfernen, wobei er sicher zerstört würde.

    Grüße
    Georg

    Kommentar


      #3
      Und was hat das mit Reifen/Felgen zu tun? Falsche Rubrik
      zw is nich zwickau

      Kommentar


        #4
        …@Euklid
        Danke für den Tip, ist mir leider nicht aufgefallen ;-/

        Kommentar

        Lädt...
        X