Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe Serie 2a vs Serie 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebe Serie 2a vs Serie 3

    Schönen Nachmittag zusammen. Nachdem ich gestern nun offenbar endgültig mein 2a Getriebe zerstört habe. Offenbar ist die Hauptwelle gebrochen. Nun habe ich noch ein S3 Getriebe zur Hand das ich gerne einbauen möchte. Gehe ich recht in der Annahme dass ich hier lediglich Die Kupplungsglocke vom 2a mit der s3 (wegen dem anderen Ausrückmechanismus) tausche oder bin ich da am falschen Weg.

    Euer Input wäre nett.

    Vilen Dank
    Peter

    #2
    Hi,
    Wenn Du die Kupplungsglocke ab machst, kannst auch gleich überholen… Da stellt sich nur so ein blöder Clips in den Weg, den man auf Crative Art und Weise ab und wieder dranmachen muss :)

    Mein Halbwissen sagt, dass sich nur der Ausrückmechanismus unterscheidet, der ist einfacher und schneller umgebaut. Erfordert nur das Bördeln der entsprechenden anderen Hydraulischen Leitung.

    Sebastian
    if it ain't broken, don't fix it ????

    Kommentar


      #3
      Serie 2a:







      Serie 3:

      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Atrophis Beitrag anzeigen
        Hi,
        Wenn Du die Kupplungsglocke ab machst, kannst auch gleich überholen… Da stellt sich nur so ein blöder Clips in den Weg, den man auf Crative Art und Weise ab und wieder dranmachen muss :)

        Mein Halbwissen sagt, dass sich nur der Ausrückmechanismus unterscheidet, der ist einfacher und schneller umgebaut. Erfordert nur das Bördeln der entsprechenden anderen Hydraulischen Leitung.

        Sebastian
        Moin

        Zustimmung hierzu. Bei mir hat bei meinem Getriebe nahezu jeder Lagersitz im Gehäuse rotiert, das sollte man zumindest mal prüfen + lager ausbauen wenn de Glocke eh ab ist.

        Gruß
        To each a purpose, and to all a fitting end.

        Kommentar


          #5
          Die Eingangswelle des S2a hat eine Rücklaufrinne.



          Auf der Eingangswelle des S3 dichtet ein Radialwellendichtring!

          Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

          Kommentar


            #6
            danke vorab, wenn ich mir das so ansehe ist vielleicht eine Überholung des originales Getriebes die bessere Lösung. Was mir jedoch nicht 100%ig klar ist in welche Richtung die Synchroneinheit eingebaut werden muss, ich habe leider verabsäumt die alte dementsprechend zu markieren. Eine Aufklärung dazu wäre schön. Vielen Dank.

            Peter

            Kommentar


              #7
              Na die muss natürlich richtig rum :)
              Zieh dir das Handbuch irgendwo als PDF, da ist das Vorgehen gut beschrieben.
              Das erfordert trotzdem das grundsätzliche Verständnis über die Funktion.
              Falls hier jemand ein Foto hat und postet, müßte er mindestens wissen, welche der beiden Synchros du meinst: 1&2 oder 3&4
              if it ain't broken, don't fix it ????

              Kommentar


                #8
                Moin

                S2getriebe haben nur eine Synchro, im 3-4, das steht im werkstatthandbuch wie rum.

                Gruss
                To each a purpose, and to all a fitting end.

                Kommentar


                  #9
                  Sorry ja 1/2 nicht synchronisiert , 3/4 synchronisiert is ja ein 2a, danke vorab,

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn du die Glocke tauschen möchtest mußt du das MIT Eingangswelle und Primäsrrad der Nebenwelle machen!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MrOption Beitrag anzeigen
                      Wenn du die Glocke tauschen möchtest mußt du das MIT Eingangswelle und Primäsrrad der Nebenwelle machen!
                      ja dankeschön das hab ich bereits behirnt, die einzige sache die mir nicht klar ist ist die mit der synchro unit 3/4, da wäre ein Input klasse.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von pzmz Beitrag anzeigen

                        ja dankeschön das hab ich bereits behirnt, die einzige sache die mir nicht klar ist ist die mit der synchro unit 3/4, da wäre ein Input klasse.
                        Moin

                        Hast du ein Werkstatthandbuch für dein Auto? Da steht das drin + drehmoment + werte für Buchsenspiel etc. Imo is das super wichtig für Getriebeüberholung.

                        Gruß
                        To each a purpose, and to all a fitting end.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo
                          Im Synchronkörper ist auf einer Seite innen ein Absatz. Den Synchronkörper mit dem Absatz voran auf die Hauptwelle Richtung Drittgangrad. Anders herum wird sonst der Sicherungsring des Drittgangrades zerstört.
                          Gruß Rainer

                          Kommentar


                            #14
                            DAS wollte ich wissen, sehr herzlichen Dank, in meinem alten WHB glaubs oder nicht ist das nicht so ganz klar - nicht dass ich kein Englisch könnte. Totz 25 Jahren Serie lernt man halt nie aus.

                            Grüße Peter

                            Kommentar


                              #15
                              jetzt hab ich hier nochmal eine möglicherweise blöde Frage, ich hab hier noch ein Getriebe in der Pipeline, allerdings aus einem Santana. Geh ich recht in der Annahme das dies eine 1:1 Geschichte ist? Kommt aus einem 4cyl Petrol. Ich weiss beim 6cyl Santana is es anders.

                              Danke für Eure Inputs
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X