Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sitzschienen rostig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sitzschienen rostig

    Hy, ich bin gerade einwenig als "durchwischen" beim Defender und am Sitze tauschen. Die originalen Sitze wollte ich einlagern und dann habe ich mir mal die Sitzschienen / das Stahlgestell genauer angesehen. Etwas Rost war zu sehen und als ich angefangen bin, den Rost zu entfernen wurde es immer mehr. Es rostet unter dem Lack. Denke, das ist normal aber nervig ist es aber trotzdem. Haben die damals keine Grundierung auf den Stahl gemacht??

    Wie handhabt ihr das Problem?? Alles auseinander nehmen, abschleifen, grundieren und neu zusammen bauen ?? Ist eine ziemlich fummelige Arbeit. Habe glücklicherweise so einen kleinen Nagelentroster.

    Gruß Johannes

    #2
    Grundieren kannt man in England lange nicht und fast jeder kennt das Problem, beste Lösung, abschleifen Verzinken und Pulverbeschichten und man hat Ruhe.

    Grüße Dieter
    Gruß aus dem schönen Jämtland:D

    Dieter

    Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

    Kommentar


      #3
      Hallo Dieter, danke für die Info. Ist schon schräg, im Jahr 2004 noch nicht zu grundieren. Abschleifen hört sich so einfach an, aber bei den vielen Rundungen etc. ist das eine ganz schöne Arbeit. Strahlen wäre wahrscheinlich das Einfachste, der für den Aufwand kann man es wahrscheinlich neu kaufen. Werde die Sitze erstmal einlagern und dann mal schauen.

      Gruß Johannes

      Kommentar


        #4
        Moin

        Was ist denn daran schräg?
        Ich kenne niemanden, der die Sitzschienen vorher grundiert, weder VW noch BMW oder irgendwer.
        Der Unterschied ist nur, dass die Dinger in einem Feuchtbiotop wie einem Defender schneller gammeln.

        LG Marc

        Kommentar


          #5
          Ok, dachte grundieren wäre normal. Wieder was gelernt. Danke.

          Gruß Johannes

          Kommentar

          Lädt...
          X