Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werkzeug LRT-51-008 für Führungspin im hinteren Differential

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Werkzeug LRT-51-008 für Führungspin im hinteren Differential

    Hallo,

    ich bin seit Sept. letzten Jahres im Besitz eines 98er Disco 2 der wohl noch so ein paar Teile vom Disco 1 verbaut bekommen hat.
    Jedenfalls wollte ich gestern den Wellendichtrung des hinteren Differentials wechsel, welches mir leider nicht gelang, weil ich den Führungspin (der wohl eigentlich nicht mehr im Disco 2 verbaut wurde) nicht heruasbekommen habe.
    Deshalb hier mal die Frage, ob jemand das Tool zum herausziehen des Pin hat. Das Tool hat wohl die Nr. LRT-51-008.

    Oder gibt es im Großraum Oldenburg (in Oldenburg) jemanden, der mir den Wellendichrung wechslen könnte?

    Danke & Gruß
    Eike

    #2
    1.bin ich der Meinung,dass der Pin zwangsläufig verbaut gehört,
    auch wenn er sich nicht im Teileprogramm befindet.
    Das ist auch nicht das einzige Teil,was beim D2 nicht aufgeführt ist.
    2.Kann man den mit einem Gleithammer entfernen.
    Soetwas kann man mit einer passenden Gewindestange improvisieren.
    Sollte aber auch jede PKW-Bude haben.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich war halt nur verwundert, da der Pin halt weder im Teilekatalog noch im allgemein bekannten Werkstatthandbuch aufgelistet ist. Ich habe allerdings auch gestern noch eine Online Land Rover Anleitung für den Disco 2 bzw Disco 1 bezügliches dieses Pins gefunden, und da wurde er auch immer verbaut. Allerdings soll der Pin wohl im Disco 1 mit Loctite eingesetzt werden, im Disco 2 steht davon nichts mehr.
      Am Sonntag habe ich es mit abdrücken bzw. herausziehen mit Hilfe einer großen Nuss und einer Gewindestange versucht - ohne Erfolg. Gerstern habe ich dann den Flansch noch mit einem Heißluftfön erwärmt und es mit einem einfachen Gleithammer und abdrücken bzw. herausziehen versucht - auch ohne Erfolg. Ich gehe derzeitig davon aus, das der Pin eingeklebt ist und auch noch nie entfernt wurde.

      Kommentar


        #4
        Bei mir war er festgerostet.
        Seitdem fette ich den immer ein,wenn ich da dran war.
        Du brauchst einen größeren Gleithammer.
        Ich habe auch schonmal im eingebauten Zustand ein größeres Gewinde in den Zapfen geschnitten,
        weil das Originale zu schwach war.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar

        Lädt...
        X