Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befreiung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Befreiung

    Habe mich heute nach langen internen Kämpfen von einem Stück "Guidologie" befreit.

    Ölwechsel mal anders. Du fährst ohne Termin los und wirst flughafenmässig eingewiesen.
    2024052218053203.jpg

    Ein paar Formalitäten und ein tapferer Mensch steigt unter Deinen Landy.

    Öl ablassen via Schraube, neuer passender Filter, 6.8 l 15W40 - alles wie geschmiert - nicht schlecht für ein 88er Baujahr mit 0er Importschlüssel.
    2024052218053202.jpg

    Auf dem Bildschirm verfolge ich die Arbeiten live an meiner Maschine.

    2024052218053201.jpg


    Nach 15:41 ist alles vorbei - Abfahrt.

    2024052218060200.jpg

    € 65,-.

    #2
    "Ich kann, ich muss aber nicht." sprach der Hahn und sprang von der Henne.

    Nichts gegen einzuwenden, auch mal andere ran zu lassen.

    Außer, dass hier immer wieder zu lesen ist, dass das (teil-)synthetische Öl, was die da (sieht aus wie unser macOIL* neben dem Mr. Wash) verkaufen, nicht das beste für den LR Motor sein soll. Und im Sommer 20W50 empfohlen wird. Zumindest bei den Serien, deren 2.25 sich aber kaum bis garnicht von deinem 2.5 unterscheiden, nimmt der Connaisseur mineralische Schmiermittel. Die sollen zB besser mit den Rückständen des Blow By klar kommen in dem sie Abgasbestandteile wie Schwefel besser aufnehmen und die Dichtungen nicht so aushärten lassen.

    *Bei uns verlangt dieser Drive In extra Aufschlag für 4x4 Fahrzeuge (obwohl man so leicht an alles dran kommt) und hatte meinen Santana-Ölfilter MANN W940/26 natürlich nicht da. Was passendes mit ähnlichem Öffnungsdruck konnte oder wollte man nicht raus suchen. Wäre da sonst auch regelmäßig hin. Was man beim DIY spart, lässt man ja fürs Altöl am Entsorgungshof und beim Chiropraktiker für sich. Und wenn es metallisch aus dem Ablass glitzert, wird einem das beim Drive In auch sicher mitgeteilt.

    Gute Fahrt & guten Appetit zum Popcorn, falls das hier wie ein klassischer Öl-Fred eskaliert.

    Kommentar


      #3
      20 W 50 ist erste Wahl für die Serie, der 5-fach gelagerte 2,5er hat im 90er 15 W40 in seiner Spezifikation - meiner läuft damit praktisch ohne Ölverbrauch. Shell Helix 15W40 HX 5, das muss er jetzt vertragen.

      Ich könnte aber "mein" 20 W 50 und auch den Serienfilter mitbringen. Das werde ich demnächst mit der Serie testen.

      Es gibt ne andere Überraschung, die ich noch verarbeiten muss...

      Kommentar


        #4
        Na, ein Popcorn-Öl-Thread wird's wohl nicht im einsamen 90er Forum.

        Nachtrag zum Service: Sie teilen Dir auch das korrekte Wartungsintervall mit: 10.000 km oder 6 in Worten SECHS Monate!

        Hält sich hier noch jemand an die 6 Monate?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Knurz Beitrag anzeigen
          20 W 50 ist erste Wahl für die Serie, der 5-fach gelagerte 2,5er hat im 90er 15 W40 in seiner Spezifikation - meiner läuft damit praktisch ohne Ölverbrauch. Shell Helix 15W40 HX 5, das muss er jetzt vertragen.

          Ich könnte aber "mein" 20 W 50 und auch den Serienfilter mitbringen. Das werde ich demnächst mit der Serie testen.

          Es gibt ne andere Überraschung, die ich noch verarbeiten muss...
          Moin

          Der 2.5er und der 2.25er sind jetzt nicht soooo unterschiedlich.

          Serie läuft auch mit 15w40 ohne Ölverbrauch.

          Geölter Gruß
          To each a purpose, and to all a fitting end.

          Kommentar

          Lädt...
          X