Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung erneuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplung erneuern

    Welcher AZ Wert ist für den Kupplungswechsel angebracht ? Sind 12 h angebracht oder überzogen?
    Gruß

    #2
    Reiner Kupplungswechsel geht locker in 10.
    Mit Schwungrad kann es mehr werden und wenn das VTG noch abgedichtet werden muss,
    wäre 12 nicht mehr weit.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      Danke

      Das Angebot lautet mit den Zusatzarbeiten ca. 16 h, fast 4000€ inkl. Teile.....
      Da muss ich wohl noch ein anderes Angebot einholen.
      ​​​​​​​

      Kommentar


        #4
        Ich hab das letztes Jahr machen lassen mit Tausch von Simmerring KW Hinten, R380 Eingang und R380 Ausgang, das LT230 hatte ich schon vorher neu gemacht... Preis war 480 für das Valeo Fullpack mit neuem ZMS, ca 40-50 für alle Dichtungen und 880 für den Einbau bei einem Bosch Service (Stunden weiß ich nicht mehr). Einbau des KW Simmerringes erfolgte hier jedoch leider ohne Ausbau/Absenken der Wanne, möglicherweise ist daher auch jetzt schon wieder etwas Öl zu sehen...

        Kommentar


          #5
          Das Valeo Kit will hier niemand einbauen, angeblich hohe Ausfallrate in der Gewährleistung.
          ​​​​​​Habe jetzt ein alternatives Angebot von einem anderen LR Spezialisten, wesentlich preiswerter, auch mit OE Teilen.
          Das werde ich wohl nehmen.

          Kommentar


            #6
            Moin

            Das orginale ZMS ist doch von Valeo.
            Andere Zulieferer kleben da einfach nur ihr Label drüber.

            LG Marc

            Kommentar


              #7
              Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
              ...Das orginale ZMS ist doch von Valeo...
              Stimmt, bei der originalen LandRover Td5 ZMS Schwungscheibe befindet sich das "Valeo" an einer Stelle mit im Guss, also quasi unveränderbar.
              Sachs, Luk und Co. liefern nur in eigenen Kartonverpackungen aus.

              Kommentar


                #8
                Von den Heavy Duty Kupplungen darf man sich auch nicht irre führen lassen.
                Egal ob LOF, Sachs oder Bearmach haben zwar verstärkte Kupplungsautomaten, aber alle verwenden das Valeo ZMS.
                Ich würde ein Valeo ZMS und ein Kupplungskit Valeo oder LUK bestellen.

                ZMS gibts hier günstig:


                LG Marc

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                  ... Egal ob LOF, Sachs oder Bearmach ...
                  ninetylandy Nur so am Rande, Marc: Bearmach gibt es seit 2022 nicht mehr, nicht nur die Kupplung sondern die Firma als solches.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich weiß, aber eventuell noch Lagerbestände an Ware.
                    Zumindest gibt es noch Shops, welche damit werben.



                    LG Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Valeo ist nicht gleich Valeo...
                      Diese Zulieferer haben meist 2 Qualitäten im Angebot, die OE Version wird nicht im freien Handel angeboten, da haben die Fzg Hersteller den Daumen drauf und meist durch Entwicklungs- oder Werkzeug Kostenübernahme rechtlich abgesicherte Eigentumsvorbehalte.

                      Für den Service werden dann die Eigenmarken produziert, die immer, wenn auch geringfügig, vom Original abweichen. Nachdem der TD5 schon lange aus der Produktion ist, gibt es bei Valeo wahrscheinlich nur noch die Eigenmarke. Nach Rücksprache mit 2 Profis, die mit dem ZMS von Valeo Ärger hatten, werde ich wohl die teurere Variante einbauen lassen.

                      Kommentar


                        #12
                        Valeo ist nicht gleich Valeo...
                        Diese Zulieferer haben meist 2 Qualitäten im Angebot, die OE Version wird nicht im freien Handel angeboten, da haben die Fzg Hersteller den Daumen drauf und meist durch Entwicklungs- oder Werkzeug Kostenübernahme rechtlich abgesicherte Eigentumsvorbehalte.

                        Für den Service werden dann die Eigenmarken produziert, die immer, wenn auch geringfügig, vom Original abweichen. Nachdem der TD5 schon lange aus der Produktion ist, gibt es bei Valeo wahrscheinlich nur noch die Eigenmarke. Nach Rücksprache mit 2 Profis, die mit dem ZMS von Valeo Ärger hatten, werde ich wohl die teurere Variante einbauen lassen.
                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Und die hat dann welches Schwungrad?
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            Ich werde nächste Woche berichten, angeblich ein LR Originalteil in OE Verpackung.

                            Kommentar


                              #15
                              Min

                              So toll wird das orginale Land Rover Valeo ZMS aber nicht gewesen sein können.
                              Das ist mir bei 100.000km um die Ohren geflogen.
                              Das Zubehör Valeo ZMS verrichtet seidem sogar mit VTG-Lader und schweren Anhängern brav seinen Dienst.
                              Das sind jetzt seit dem Kupplungstausch genau 205.000km.

                              LG Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X