Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extreme Leerlaufdrehzahl nach Kaltstart (LR3 V8)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Extreme Leerlaufdrehzahl nach Kaltstart (LR3 V8)

    Hallo Gemeinde,

    ich habe seit einigen Wochen ein (neues) Problem mit meinem LR3 V8.

    Die Leerlaufdrehzahl ist immer schon nach dem Start kurz auf deutlich über 1000 rpm angestiegen. Seit einiger Zeit liegt dieser Wert aber bei 3000 rpm, manchmal auch drüber. Ansonsten verhält sich der Disco normal, mit dem IIDTool lassen sich keine Fehler in der Motorsteuerung erkennen. Den kalten Motor auf diese Drehzahlen hochlaufen zu hören, verursacht ein ungutes Gefühl. Im betriebswarmen Zustand tritt der Effekt nicht mehr auf.

    Der Freundliche hat alle relevanten Sensoren ohne Befund ausgelesen, die ECU upgedatet, weiß auch nicht weiter und hat mir mit schlechtem Gewissen eine Rechung über zwei Arbeitsstunden geschrieben.

    Folgende Aktionen habe ich bisher durchgeführt:

    - alle Fehler mit dem IIDTool gelöscht, vollständiger Reset des Fahrzeugs, Adaptionswerte PCM Engine gelöscht
    - Luftmassenmesser gereinigt, Kaltstart mit abgestecktem Luftmassenmesser --> gleicher Effekt
    - Kaltstart mit geöffnetem Luftfiltergehäuse --> gleicher Effekt
    - Drosselklappe gereinigt --> gleicher Effekt
    - Kaltstart mit abgesteckter Drosselklappe verhindert den Effekt, führt aber zum Fehler in der Motorsteuerung (gelbe MKL an)
    - EGR Steuerung abgesteckt --> gleicher Effekt
    - EGR am Einlasskrümmer mit Panzerband geschlossen --> gleicher Effekt
    - Starterbatterie frisch geladen und/oder über DBS mit Verbraucherbatterie gekoppelt --> gleicher Effekt
    - Vakuumschläuche Richtung Ventilkammer und Purgeventil (Aktivkohlespeicher) abgezogen --> Drehzahl geht eher hoch
    - Gaspedal ausgetauscht --> gleicher Effekt
    - Kurbelgehäuse-Reglerventil getauscht --> gleicher Effekt

    ​Ich habe mir die SOLL/IST Werte der Drosselklappe in den IIDTool "Live Values" angeschaut. Die sind zwar auf der absoluten Skala auf verschiedenen Niveaus, relativ verhalten sie sich aber deckungsgleich.

    Laut dem Wert "Target Idle RPM" befiehlt das Motorsteuergerät in der Tat nach dem Kaltstart kurz eine Drehzahl von ca. 1800 rpm, die allerdings durch die aktuelle rpm deutlich überschritten wird.

    Langsam gehen mir die Ideen aus, wo ich noch suchen soll. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung mit dem V8 gemacht oder kennt jemand, der jemad kennt ... ?

    Nachdem der 4.4 Liter V8 AJ41 bei LR in Europa eher ein Nischenprodukt war, muss ich vielleicht eher in den Jaguarkreisen stöbern.

    Bin für jeden Hinweis dankbar!

    Beste Grüße, Eckard



    #2
    Moin

    Bei den Amis ist ein Hochlaufen der Drehzahl für ca 45sec nach dem Start normal und aus Emissionsgründen wohl so vorgeschrieben. Aber 3000 kommt etwas viel vor. Eventl falschluft am Ansaugkrümmer?
    To each a purpose, and to all a fitting end.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Mextli Beitrag anzeigen
      Eventl falschluft am Ansaugkrümmer?
      Habe ich auch schon gedacht, weil der Effekt stärker ist, wenn ich die Vakuumschläuche abziehe.

      Kommentar


        #4
        Die Drehzahl am Anfang ist erhöht, aber eher nur auf um die 1000 rpm.

        Ich würde auch mit einer Nebelmaschine auf Falschluft prüfen.
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          Zitat von gseum Beitrag anzeigen
          ch würde auch mit einer Nebelmaschine auf Falschluft prüfen.
          Kennt jemand eine (günstige) Werkstatt im Münchner Umland, die eine Nebelmaschine hat?

          Kommentar


            #6
            Habe gestern eine Nebelmaschine auf eBay bestellt.

            Kommentar


              #7
              Ne Dose bremsenreiniger tut es auch. Verdächtigte stelle einsprühen und schauen ob Drehzahl hoch geht.
              Gruß Eric

              Kommentar

              Lädt...
              X