Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landrover Serie IIA Ambulanz - Motorschaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    @Marc: ich glaube, Du begibst Dich da(hoffentlich) auf unbekanntes Terrain......die Diagnose "verschlissenes Hüftgelenk" ist nämlich ziemlich einfach....
    Woher ich das weiß...??
    gruß
    thomas
    ........wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer.......

    Kommentar


      #32
      Zitat von Th. Dinter Beitrag anzeigen
      @Marc: ich glaube, Du begibst Dich da(hoffentlich) auf unbekanntes Terrain......die Diagnose "verschlissenes Hüftgelenk" ist nämlich ziemlich einfach....
      Woher ich das weiß...??
      gruß
      thomas
      Ich sag nur ISG!

      LG Marc

      Kommentar


        #33
        Da fehlt doch ein Zylinder.... Mach mal neue Kerzen rein und neue Kabel.
        BZW ziehe mal nacheinander die Kabel von den Kerzen und schau bei welchem Zylinder sich nichts verändert.
        Diesen würde ich mir genau anschauen und mindestens dort mal Kerze und Kabel tauschen.
        if it ain't broken, don't fix it ????

        Kommentar


          #34
          Zündfolge passt?
          if it ain't broken, don't fix it ????

          Kommentar


            #35
            Zitat von Landytom Beitrag anzeigen
            Hallo Zusammen,

            Danke.

            Hier ist nochmal die Sounddatei zum anhören:

            https://we.tl/t-C1TW3pfKTb

            Das kam von jetzt auf gleich.

            Viele Grüße

            Thomas

            PS. Thema Födermenge Benzinpumpe: Da liegen mindestens 5 Ölwechsel dazwischen. Die hatte ich seinerzeit neben allen Gummiteilen neu gemacht.
            Das hört sich für mich nicht sofort nach Lagerschaden an, das müsste mMn "schlimmer" klingen. Nachschauen würde ich da trotzdem.
            Vorher mal schnell unter den Ventildeckel nach den Kipphebeln, Stößeln und auf die Tappets schauen. Kann, muss es aber auch nicht sein, man schraubt sich aber schon mal günstig und bequem warm und baut Berührungsängste ab.

            Bzgl damals uU defekter Benzinpumpen-Membran: es käme drauf an, wie lange du mit dem durch Sprit verdünntem Öl gefahren bist. Nicht ob danach frisches Öl rein kam. Mit Sprit im Öl verschleißen die Lager wahnsinnig schnell und die Restlaufzeit ist dann erheblich geringer.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Mextli Beitrag anzeigen


              Moin
              Ich habe 'Hammer und Sichel für die Wannendichtung' gelesen, und mir schon gewundert.

              Den 2.8er ACR würde ich nur einbauen wenn man 100% weis was man da tut, genauso Kram mit der 2.5er KW, das ist relativ intensives Motortuning (Wo man auch auf das Getriebe äugen muss, das verdrückt ein gemachter 2.25er zum Frühstück)
              Ich würde höchstes den Kopf machen lassen, eventl Kompression ein bischen rauf. Da muss man den Block nicht tauschen und bekommt etwas mehr Drehmoment und ein kleines bischen Mehrleistung, das geht auch mit einem intakten 3MB Block lange gut.

              oder die SIIA Ambu vertickern und eine BFA kaufen, die hat dann TDi.

              Ich würde einfach den Motor tauschen, mit dem neuen die Saision fertigfahren und den Alten dann im Winter machen.

              Gruß
              Wenn man so einen getunten Block, Kopf oder kompletten Motor bei ACR oder anderswo bestellt, schickt man doch nur (teuer) Alt- gg Neuteile hin und her. Der Rest ist simples schrauben. Man kann sich dem Ergebnis aber auch in Eigenregie wesentlich günstiger annähern, zB nen 5MB Block (ggfls beim Instandsetzer neue Kolben einpassen lassen) selbst aufbauen (ob als 2.25 oder 2.5 mach keinen Unterschied). Das ist ja keine Raketentechnik und sehr anschaulich im WHB dokumentiert. Nen stabiler Tisch, Standardwerkzeug und besonnene Ruhe reicht da völlig. Die Zylinderköpfe sind auch untereinander (zöllig, metrisch, 2.25, 2.5, egal) beliebig austauschbar und können auch von hiesigen Betrieben optimiert werden (zB die Kanäle etwas beischleifen). Aber beim Benziner ist das alles nur gefährliches Halbwissen bei mir, über die Recherche für einen Betriebsstoffwechsel bin ich noch nicht hinaus gekommen. Suche noch den Benziner-Kopf für kleines Geld.

              Den neuen Motor blind und unbesehen einfach einbauen kann gut gehen. Aber wer verkauft schon einen guten Motor? Man hat entweder Glück oder Frust. Seriös gemacht, um nur einmal anzufassen und dann länger Ruhe damit zu haben, sollte man den ja auch erstmal aufmachen, vermessen, ggfls honen, neue Kolbenringe und Dichtungen (allein wegen der schlimmen hinteren KW-Halbschalen-Dichtung würde ich den Aufwand beim 3MB garnicht erst angehen) etc pp.

              So eine tolle S2a Ambulanz mit Motorschaden zu verscherbeln und sich dafür was jüngeres zu kaufen verbrennt doch nur Geld und die gute Beziehung zum schönen Auto.

              Mit nem 150€-China-Motorkran ist so ein Motortausch auch keine große körperliche Herausforderung. Wenn man den Motor gleich waagerecht dran hängt, geht das eigentlich in einem Rutsch:


              Besten Ruß

              Kommentar


                #37
                Zitat von AMIGO109 Beitrag anzeigen

                Wenn man so einen getunten Block, Kopf oder kompletten Motor bei ACR oder anderswo bestellt, schickt man doch nur (teuer) Alt- gg Neuteile hin und her. Der Rest ist simples schrauben. Man kann sich dem Ergebnis aber auch in Eigenregie wesentlich günstiger annähern, zB nen 5MB Block (ggfls beim Instandsetzer neue Kolben einpassen lassen) selbst aufbauen (ob als 2.25 oder 2.5 mach keinen Unterschied). Das ist ja keine Raketentechnik und sehr anschaulich im WHB dokumentiert. Nen stabiler Tisch, Standardwerkzeug und besonnene Ruhe reicht da völlig. Die Zylinderköpfe sind auch untereinander (zöllig, metrisch, 2.25, 2.5, egal) beliebig austauschbar und können auch von hiesigen Betrieben optimiert werden (zB die Kanäle etwas beischleifen). Aber beim Benziner ist das alles nur gefährliches Halbwissen bei mir, über die Recherche für einen Betriebsstoffwechsel bin ich noch nicht hinaus gekommen. Suche noch den Benziner-Kopf für kleines Geld.
                Moin

                Raketentechnik ist das nicht. 2.8er Blöcke sind aber auch nicht so mal 'drop in' wie z.b. ein Turner (oder andere Leute, der Turnermann macht gute Köpfe die auf den Serie-Motoren gut funktioniern, wenn der lokale Motorbauer der das Porting macht nur Rennmotoren baut, dann kann das gehörig schiefgehen. Turner benutzt auch anders gekippte Ventilführungen IIRC um damit nochmal das Drehmoment und den Drehmomentverlauf (und das ist bei einer Voll-Fett-Stufe Ambu erheblich wichtiger als was ACR an realer oder angeblichen top-end HP raushaut) und da muss man dann auch noch an den Abgas/Ansaugweg etc gehen, Vergaser neu bedüsen etc.

                Beim Benziner sind 3MB Blöcke mit mildem Tuning auch ganz normal dauerhaltbar, und besonders bei einem S2A würde ich wenn nur Geld in den Originalmotor stecken, solange der zu retten ist. Ich glaube wir sind hier allerdings ein ganzes Stückchen dem TE vorraus - An der 'Motorschaden' Diagnose scheint es ja erheblich zweifel zu geben.

                Gruß
                To each a purpose, and to all a fitting end.

                Kommentar


                  #38
                  .....selbst auf die Gefahr hin, mich hier mal wieder unbeliebt zu machen: ich glaube, daß die gesamte "Hilfestellung" hier nix bringt, weil der Thomas die Syptome nicht annähernd einordnen kann.
                  Und auch die sounddatei bringt schon wieder unterschiedliche Diagnosen und tips hervor. Für Thomas fehlt eine Systematik zur Fehlersuche, keine Ausbildung zum Motortuner......
                  Und wenn da ein erfahrener Schrauber "um die Ecke wohnt"........bringt das vllt mehr.....
                  gruß
                  thomas
                  ........wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer.......

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Th. Dinter Beitrag anzeigen
                    .....selbst auf die Gefahr hin, mich hier mal wieder unbeliebt zu machen: ich glaube, daß die gesamte "Hilfestellung" hier nix bringt, weil der Thomas die Syptome nicht annähernd einordnen kann.
                    Und auch die sounddatei bringt schon wieder unterschiedliche Diagnosen und tips hervor. Für Thomas fehlt eine Systematik zur Fehlersuche, keine Ausbildung zum Motortuner......
                    Und wenn da ein erfahrener Schrauber "um die Ecke wohnt"........bringt das vllt mehr.....
                    gruß
                    thomas
                    Im Endeffekt bleibt ihm nur, erstmal von oben und dann von unten genauer rein zu schauen. Ob jetzt in Betreuung vor Ort oder per Fotos von den Lagerschalen o.ä. hier im Forum, wird man sich im weiteren Verlauf nen Reim draus machen können. Wie weit seine Reparatur eskaliert, muss er dann selber entscheiden. Der 2.8er ist natürlich die Endstufe.

                    Wenn ich mich bei nem schweren Reisewagen wie der Ambulanz zwischen absoluter 3MB-Originalität und vom Original nicht zu unterscheidender 5MB-Optimierung entscheiden müsste, würde ich immer zu letzterem tendieren und den original Block einlagern.

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Zusammen,

                      Ich habe von euch die Rückmeldung bekommen das die Sounddateik keine endgültige Diagnose zulässt.

                      ich werde erst einmal nochmal versuchen den Fehler näher zu bestimmen:

                      - Kerzen raus
                      - Kompresion messen
                      - Zündung prüfen
                      - Vergaser prüfen​

                      Ich bin gesundheitlich im Moment angeschlagen und muss mich erst einmal darum kümmern.

                      Ich berichte was ich rausgefunden habe.

                      Viele Grüße

                      Thomas
                      Wenn man Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen. - Napoleon Bonaparte -

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Zusammen,

                        Ein kurzes Update

                        Ich finde es einfach nicht.

                        Er läuft wie ein Sack Nüsse. Zündung auf spät, mechanisch Ruhig im leerlauf. Mehr Frühzündung Klappern.

                        Ich bin gesundheitlich angeschlagen und kann mich im Moment nicht um den Landy kümmern. Zu meiner Glückssträne im Moment passt auch noch die Kündigung meiner Halle wo der Landy seit 2006 steht.

                        Ich gebe auf. Wenn jemand Interesse hat verkaufe ich meinen treuen Wegbegleiter für einen fairen Preis. Bei interesse bitte melden.


                        Viele Grüße

                        Thomas​
                        Wenn man Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen. - Napoleon Bonaparte -

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Zusammen,

                          Ein kurzes Update

                          Ich finde es einfach nicht.

                          Er läuft wie ein Sack Nüsse. Zündung auf spät, mechanisch Ruhig im leerlauf. Mehr Frühzündung Klappern.

                          Ich bin gesundheitlich angeschlagen und kann mich im Moment nicht um den Landy kümmern. Zu meiner Glückssträne im Moment passt auch noch die Kündigung meiner Halle wo der Landy seit 2006 steht.

                          Ich gebe auf. Wenn jemand Interesse hat verkaufe ich meinen treuen Wegbegleiter für einen fairen Preis. Bei interesse bitte melden.


                          Viele Grüße

                          Thomas​​
                          Wenn man Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen. - Napoleon Bonaparte -

                          Kommentar


                            #43
                            Bitte löschen
                            Wenn man Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen. - Napoleon Bonaparte -

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo zusammen.

                              Ich habe trotz kaputten Knie weiter gemacht.

                              Ich denke Zündeinstellung und Zündreihenfolge stimmt. Kerzenbild ist in Ordnung.

                              Kompression bei warmem Motor gemessen.

                              Zylinder eins 9,5 bar
                              Zylinder zwei 9,8 bar
                              Zylinder drei und vier 0 bar.

                              Ventilspiel war in Ordnung. Bei warmem Motor 0,25 mm.

                              Ich habe kein Wasser im Öl, aber auch kein Öl im Wasser.

                              Was denkt ihr Zylinderkopf Dichtung?

                              Viele Grüße, Thomas
                              Wenn man Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen. - Napoleon Bonaparte -

                              Kommentar


                                #45
                                Moin

                                Da scheint die Kopfdichtung zwischen dem 3. und 4. zylinder durchgeschossen zu sein.
                                Das ist ja nichts Wildes.

                                LG Marc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X