Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 hat Probleme beim starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD5 hat Probleme beim starten

    Hallo

    Ich habe ein Problem mit meinen Defender 110 TD5 BJ 2004 (welchen ich erst ein halbes Jahr besitze und es ist mein Erster)
    Mein Defender pumpt wie normal und die Pumpe ist nicht lauter als gewöhnlich.
    Aber wenn ich dann die Zündung betätige fängt es an aus dem Auspuff zu qualmen, der Motor fängt nicht an zu laufen obwohl der Starter läuft.
    Außerdem riecht es nach nicht vollständig verbranntem Diesel/Motoröl(?).
    Am Motor wurde kürzlich der Starter getauscht und die Batterie wurde erneuert.

    Grüße JohannJakop

    #2
    Ist das immer so, oder nur wenn es kalt ist?
    Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?
    wiviel km?
    Glühkerzen noch die ersten?

    Kommentar


      #3
      Zitat von JohannJakop Beitrag anzeigen
      Hallo

      Ich habe ein Problem mit meinen Defender 110 TD5 BJ 2004 (welchen ich erst ein halbes Jahr besitze und es ist mein Erster)
      Mein Defender pumpt wie normal und die Pumpe ist nicht lauter als gewöhnlich.
      Aber wenn ich dann die Zündung betätige fängt es an aus dem Auspuff zu qualmen, der Motor fängt nicht an zu laufen obwohl der Starter läuft.
      Außerdem riecht es nach nicht vollständig verbranntem Diesel/Motoröl(?).
      Am Motor wurde kürzlich der Starter getauscht und die Batterie wurde erneuert.

      Grüße JohannJakop
      Moin.
      Ein paar mehr Infos wären hilfreich
      Warum wurden Starter und Bat getauscht?
      Dreht der Anlasser den Motor kräftig oder eher etwas schlapp?

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Im schlimmsten Fall sind es die Kupferringe unter den Injektoren.

        LG Marc

        Kommentar


          #5
          Ich vermute auch der Kupferringe. War bei mir auch so.

          Kommentar


            #6
            Moin,
            eigentlich wollte ich ein eigenes Thema eröffnen, aber vielleicht darf ich mich hier einklinken, da meine Probleme ähnlicher Natur sind:

            den vergangenen Monat sprang er (Bj.2002) immer erst beim zweiten mal an. Dann ist er vergangene Woche nach einem Zwischenstop nicht mehr angesprungen.
            Filtertausch, Entlüftungsprozedur, läuft wieder. Er fährt aber immer nur 3-5Minuten, dann bekommt er keinen Sprit mehr.
            Bei der Entlüftungsprozedur wird die Pumpe immer leiser (weniger Luft), sobald er läuft, wird sie wieder "quakiger".
            Aufgefallen ist mir auch, das - wenn der Warnblinker drin ist - die Pumpleistung
            einsackt, wenn das Blinken angeht (auch wenn ich Masse direkt an das schwarze Kabel der Dieselpumpe gebe).

            -Druckdose am Motor vor 3 Jahren gemacht, immer noch dicht (der Hochdruckzulaufstutzen war jetzt lose, ist aber nicht die Ursache gewesen)
            -kleines Sieb im Rücklauf beim Spritfilter ist durchgängig
            -Tank ist voll
            -Batterie ist voll

            Was mag das wohl sein? Danke für Hinweise/Tipps

            Gruss Knud

            Kommentar


              #7
              Zitat von DefenderJan Beitrag anzeigen
              Ich vermute auch der Kupferringe. War bei mir auch so.
              Wie würde es sich bemerkbar machen bzw hatte es sich bei dir bemerkbar gemacht?
              Zuletzt geändert von JohannJakop; 11.06.2024, 14:50. Grund: Rechtschreibung falsch

              Kommentar


                #8
                Zitat von DefenderJan Beitrag anzeigen
                Ich vermute auch der Kupferringe. War bei mir auch so.
                Brauch man ein bestimmtes Werkzeug dafür?
                Link evtl wäre klasse

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JohannJakop Beitrag anzeigen
                  Hallo

                  Ich habe ein Problem mit meinen Defender 110 TD5 BJ 2004 (welchen ich erst ein halbes Jahr besitze und es ist mein Erster)
                  Mein Defender pumpt wie normal und die Pumpe ist nicht lauter als gewöhnlich.
                  Aber wenn ich dann die Zündung betätige fängt es an aus dem Auspuff zu qualmen, der Motor fängt nicht an zu laufen obwohl der Starter läuft.
                  Außerdem riecht es nach nicht vollständig verbranntem Diesel/Motoröl(?).
                  Am Motor wurde kürzlich der Starter getauscht und die Batterie wurde erneuert.

                  Grüße JohannJakop
                  Das erste Problem war evtl Luft in System.
                  Jetzt scheint es evtl die Einspritzung zu sein.
                  Da beim Starten und in höheren Drehzahlbereich erzeugt der Defender einen starken Ausstoß von Dicken weißen Rauch.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Jokel Beitrag anzeigen

                    Moin.
                    Ein paar mehr Infos wären hilfreich
                    Warum wurden Starter und Bat getauscht?
                    Dreht der Anlasser den Motor kräftig oder eher etwas schlapp?
                    Der Anlasser hatte keine Kraft mehr und die Batterie war platt

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von IngoP Beitrag anzeigen
                      Ist das immer so, oder nur wenn es kalt ist?
                      Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?
                      wiviel km?
                      Glühkerzen noch die ersten?
                      Kein Fehler im Speicher
                      Beim Starten und im Betrieb nach dem er schon Warm ist
                      Glühkerzen sind ok keine Ahnung ob der Vorbesitzer diese ausgetauscht hat

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X