Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kraftstoffdrucksensor getauscht - D3 fährt wie Neu !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kraftstoffdrucksensor getauscht - D3 fährt wie Neu !!

    Hallo,
    ich habe gestern den Kraftstoffdrucksensor getauscht - bekommt mein bei ebay für 80€ aus GB.
    Der Unterschied zu vorher ist unglaublich ! Der D3 springt förmlich nach vorne - es gibt keine
    Verzögerungen mehr bei Gas geben.

    Meiner war noch von 2008 und eine Fehlermeldung wurde nie produziert.

    Verstehe auch nicht das keine Werkstatt nach der Probefahrt mal gesagt hat das man Ihn
    tauschen soll.

    Gruß
    Ralle

    #2
    Moin
    wie groß ist der Aufwand den Sensor zu tauschen?

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Max. 10 Minuten, sitzt direkt vorn über dem AGR Fahrerseite. Kurz Abdeckung und Seitenteil
      am Bremsflüssigkeitbehälter entfernen und das Rohr vom AGR. Löse die vordere Schraube und
      hebe sie mit Magnet raus. Langer Draht durch die Öffnung, zweite Schraube wie erste lösen.
      Klemme AGR Rohr lösen + dritte Schraube. Rohr hochziehen, Dichtung kann nicht reinfallen
      wegen dem Draht.
      Stecker vom Sensor ziehen mit 27er Maulschlüssel von der Seite lösen.

      Achtung den Sensor gibt es in zwei Ausführungen !!!!! Die Bezeichnung ist gleich !

      Meiner ist der rechte. Solltest Du vorher prüfen.

      IMG_1903.jpg

      Kommentar


        #4
        Super. Danke. Werd ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Ohne die agr Ventile und der Verrohrung gehts vielleicht noch einfacher :D

        vielen dank :)

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          der Sensor liegt über dem AGR - keine Notwendigkeit das zu demontieren.

          Kommentar


            #6
            Toller Tipp mit dem Sensor.
            Manchmal sind Dankbarkeit und Demut, das tiefste Verbeugen.

            Kommentar


              #7
              Nochmal ne Frage, gibts da original Land Rover Sensoren? Hab leider bis jetzt nichts gefunden.

              Kommentar


                #8
                Der hängt bei LR am Fuelrail mit dran: https://new.lrcat.com/#!/12128/41216/42584/3292/42621

                Das ist genau genommen auch der „Raildrucksensor“, oder? Der „Kraftstoffdrucksensor“ sitzt in der Hochdruckpumpe?
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  Also im Zubehör gibt es den Sensor auch separat. Deswegen die Frage

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X