Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hupe- Erfahrungsbericht- tuts nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hupe- Erfahrungsbericht- tuts nicht

    Hallo Forum!
    Also nach intensiver Recherche in der Suche alles etwas unklar, warum meine Hupe nicht funktioniert.
    Defender Td5 Baujahr 2000 mit Alarmanlage
    Folgendes vorab für zumindest dieses Baujahr:
    Nach diverser Schrauberei/Testerei und Rückruf beim Werkstattmeister ergibt sich folgendes:

    1. Der Defender hat 2 Hupen vorne links (in Fahrtrichtung) im Kotflügel.

    2. Beide Hupen erzeugen einen Hubton wenn die Alarmanlage losgeht.

    3. Die Hupe am Lenkrad benutzt ebenfalls die beiden Hupen.

    Fazit und bisher anders in freds gelesen: Beide Hupen (Lenkrad und Alarmanlage) "laufen" über die Hupen im linken Kotflügel.

    Jetzt mein eigentliches Problem:

    Nachdem es die Hupen also nicht waren, habe ich das Geraffel um das Lenkrad abgebaut und siehe da: ein schwarzes Kabel das an einem Ende eine gebrochene Lötstelle aufweistX(
    Dieses Kabel sitzt an der "heilen" Seite auf der gleichen Steckverbindung wie die Lichthupe. (Wenn man auf dem Sitz sitzt, von oben drauf kuckt das Kabel oben links, für die Lichthupe das ist Lila)

    Jetzt die Gretchenfrage:
    Wohin kommt das abgebrochene Ende des schwarzen Kabels
    Eine abgebrochene Lötstelle kann ich nicht entdecken, allerdings ist diese Schaltereinheit ohne Demontage des Lenkrades auch nur schwer einsehbar. Die Feststellschraube hatte ich allerdings schon gelöst, so dass ich die ganze Einheit um die Lenksäule herum drehen konnte.

    Natürlich könnte ich den Hupenknopf abziehen und bei Bedarf das Kabel an den entsprechenden Kontakt halten wenn ich hupen will dann funzt es nämlich:p Das ist aber keine Lösung die den TÜV begeistern dürfte.

    Also Hiiiiiiiiiiiiilfe

    #2
    AW: Hupe- Erfahrungsbericht- tuts nicht

    Moin Leute,
    nachdem sich anscheinend keiner einen rat wusste war ich beim freundlichen.
    erst mal das lenkrad runter, weil der meister auch nicht wusste wohin
    das schwarze kabel gehörte in das Schaltergehäuse
    normalerweise wird das teil in solchen fällen komplett ersetzt der meister hat es aber auseinandergebaut und wieder verlötet:p
    sehr kniffeliger zusammenbau dauerte fast 20 minuten
    dann alles wieder eingebaut und siehe da, es hat wieder gehupt:p
    aber oh je, jetzt ging der blinker nicht mehr
    alles wieder auseinander, fehler (beim 1. Zusammenbau) gefunden, wieder kniffelig zusammengesetzt
    jetzt tut es wieder alles:D
    alles in allem 1,5 stunden dem meister zugesehen und bedauert, bezahlt habe ich dann aber nur eine halbe stunde

    Kommentar


      #3
      AW: Hupe- Erfahrungsbericht- tuts nicht

      So, herzlichen Dank für den Beitrag. Habe das gleiche Problem. Hupe hupt bei Alarm, aber nicht bei Hupenhebeldruck.... und nu die frage... wohin gehört denn das abgebrochene Kabel. im Hupenknopf find ich keinen anschluß und die sicherungen sinds auch nicht und das schlimme..... ein kabel ist auch nicht ab.... watt gets???? und noch ne andere Frage.:
      Der Kabelbaum zur Hecktür wird immer heftigst gebogen und die Kabel sind mir schon gebrochen. Habe nu alles neu gelötet, isoliert und neu verlegt. die Gummitülle war nur zur hälfte montiert, also das weitere ende hing lose und zur hälfte durchgezogen im hinteren seitenteil hinter der verblendung. habe die tülle jetzt in voller länge eingebaut und befestigt. gibts für die zukunft noch ne möglichkeit das jkabel knick-frei zu verlegen?? anderer Kanbelbaum, andere Tülle, zusätzliche Führung... hatte irgendwer schon mal das problem???

      Danke
      Martin
      ______________
      :o Mein Panzer bringt mich überall hin....:D
      ganz ruhig Dicker... wird schon !8)

      Kommentar

      Lädt...
      X