Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeder wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftfeder wechseln

    Hallo,
    habe an meinem disco II bj.2000, 177Tkm jetzt das leidige problem, das der hintere rechte luftsack ein kleines loch hat, das ein entspanntes fahren nicht mehr möglich macht weil er zwischendurch während der fahrt einfach absackt und ich dann nur noch auf dem gummis fahre.
    habe mich jetzt dafür entschieden, gleich beide luftfedern auszutauschen und will sie mir im i-net bestellen.
    und jetzt kommt ihr ins spiel: ist es egal von welcher marke die dinger sind? zB britpart oder so? und was gibt es zu beachten beim wechsel der federn?
    danke im voraus
    star17

    #2
    AW: Luftfeder wechseln

    Hallo star17,

    schau mal ins Range-Forum. Carsten (ariane44) hat vor einiger Zeit einen schönen und bebilderten Thread darüber eingestellt. Ist zwar für einen Range LP, aber es müsste im Prinzip ähnlich sein.
    Gruß aus dem Pott. ;)

    Peter

    Kommentar


      #3
      AW: Luftfeder wechseln

      hatte November 07 auch so einen Platten, such mal in dieser Zeit hier im Forum D2 . Der Austausch des Balgs ist überhaupt kein Problem, als Werkzeug brauchst Du fast nur Wagenheber und Radmutterschlüssel. Kannst Dich ohne weiters selbst dran machen.

      Gruß Wolfgang
      I am driving in stealth mode

      Kommentar


        #4
        AW: Luftfeder wechseln

        Hier der Beitrag von Wolfgang



        lg heiko
        “I live for myself and I answer to nobody.”
        –Steve McQueen

        Kommentar


          #5
          AW: Luftfeder wechseln

          hallo liebe antwortenden,
          wollte nur kurz melden, dass ich gestern über den versand bei Island 4x4 zwei neue luftfedern erhalten habe und ich nun frohen mutes an das auswechseln gehen kann....brauche jetzt nur noch ein trockenes plätzchen!
          die gelieferten federn haben jedoch keine verschraubung, sondern nur nen einsteckverschluss... ist das problematisch?

          vielen dank nochmal für eure antworten... melde mich, wenn ich den umbau erledigt habe.

          mfg star

          Kommentar


            #6
            AW: Luftfeder wechseln

            da ist nix zum Schrauben. Oben mußt Du nur die Klips rausziehen und kannst den Balg dann oben lösen. Dann braucht es unten nur 1/4 Umdrehung, und der Balg ist komplett raus. Danach genauso wieder einbauen, nur den Luftschlauch nicht vergessen.

            Good luck Wolfgang
            I am driving in stealth mode

            Kommentar


              #7
              AW: Luftfeder wechseln

              hallo wolfgang,
              meinte den anschluss der luftleitung. im original ist er geschraubt und am ersatz wird er nur eingesteckt.....und soll sich scheinbar dann selbst festziehen.
              mfg steffen

              Kommentar


                #8
                AW: Luftfeder wechseln

                moin auch,

                einfach reinstecken bis anschlag, fest.

                drauf achten das luftschlauch sauper und geraden abluß hat.

                regards mikel

                sind normale pneumatik steuerungs anschlüsse, findet man auch in verschiedenen größen und materialien.

                pneumatik info: landefeld

                Kommentar


                  #9
                  AW: Luftfeder wechseln

                  Jeepmuschelsubser hat Recht.

                  Ich hatte auch erst Bedenken, aber das ist alles überhaupt kein Problem, was Du nachträglich feststellen wirst. Danach bist auch Du der Experte im Luftballonwechseln.

                  Gruß Wolfgang
                  I am driving in stealth mode

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Luftfeder wechseln

                    hallo freunde!
                    es ist vollbracht - beide federn hinten getauscht. und es hat auch gleich auf anhieb gut geklappt.
                    wichtige bemerkung hierzu: falls jemand vor hat auch seine federn zu wechseln, auf jeden fall die clipse mit denen die feder oben fixiert ist neu besorgen. bei mir waren sie ziemlich fertig und müssen unbedingt ersetzt werden.

                    also nochmals vielen dank an alle ratgeber hier!
                    lg star

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Luftfeder wechseln

                      Hallo zusammen,
                      habe an meinem DiscoIIa ein ähnliches Problem (sackt hinten rechts ab). Allerdings kommt es definitiv vom Schlauch zur rechten Luftfeder und nicht vom Luftbalg. Kennt denn jemand die genauen Schlauchabmessungen und Bezugsquellen für Schlauch und Steckkupplung?
                      Gruß,
                      Michael

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X