Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TÜV - einfach so

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TÜV - einfach so

    Kann es kaum fassen: Einfach zum TÜV gebracht, Plakette und gut ist.

    Vorbereitung: Warndreieck und Verbandskasten, einen Blinkerwackler beseitigt und kurz warm gefahren.

    #2
    Moin

    Gute Arbeit. Bei mir hat das einmal fast geklappt, da gabs nur streiterein um die Reifen die er an demselben Termin eintragen sollte.

    Gruß
    To each a purpose, and to all a fitting end.

    Kommentar


      #3
      Geht bei mir so seit dem ersten Tüv nach der Vollabnahme vor ca 10 Jahren. Nicht ungewöhnlich.

      Kommentar


        #4
        "Geht bei mir so seit dem ersten Tüv nach der Vollabnahme vor ca 10 Jahren. Nicht ungewöhnlich."

        Respekt - ich hatte beim letzten Mal Prüfer, die die Prüfung abgelehnt haben, weil der Rahmen gefettet ist.

        Heute morgen geht der Blinker, den ich gestern für die Prüfung zum Laufen gebracht habe, natürlich nicht mehr. Es ist keine Korrosion, sondern einfach nur zuviel Spiel in der nagelneuen Leuchte.

        Da muss KI im Spiel sein!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Knurz Beitrag anzeigen
          Heute morgen geht der Blinker, den ich gestern für die Prüfung zum Laufen gebracht habe, natürlich nicht mehr. Es ist keine Korrosion, sondern einfach nur zuviel Spiel in der nagelneuen Leuchte.
          Da muss KI im Spiel sein!
          Nach dem japanischen Shintoismus wohnt den unbelebten Dingen auch eine Seele inne. Je nach zugewandter Achtung und Fürsorge können sich da böse Dämonen oder hilfreiche Geister entwickeln. Deinem Auto scheint es bei dir ganz gut zu gehen, ist offenbar loyal wenn nötig, der will dich nur etwas necken. KI hatte hier höchstens die falschen Maße für die neue Leuchte (LED?) im Trainingsdatensatz. Vllt verbaust du aber auch zu starke Leuchtmittel in zu billigen Blinkerfassungen. WIPAC wird hier immer als sehr maßtreu und wärmeresistente Marke genannt, die die Fassung behält; mehr als 5W soll so eine Blinkerbirne nicht haben.

          Edit empfiehlt mal, nach dem Getriebeölstand zu schauen, ob noch was drin ist, wenn du vorm TÜV noch nicht mal unten rum durch wischen musstest.

          Kommentar


            #6
            "Edit empfiehlt mal, nach dem Getriebeölstand zu schauen, ob noch was drin ist, wenn du vorm TÜV noch nicht mal unten rum durch wischen musstest."

            Was ich untenrum mache, würde ich hier nie veröffentlichen, das Feedback lautete jedenfalls: "Getriebe etwas ölfeucht, kann man eh nichts machen."

            Ich stell bei Gelegenheit mal ein Foto vom Blinker ein. Die Birne hat reichlich Spiel in alle Richtungen in der Fassung.

            Kommentar


              #7
              Hab ja nicht gesagt das ich die Kiste nicht vor dem Besuch durchgeschaut habe. Finde es persönlich schöner als aufzulaufen und mit Kopfschütteln wieder nach Hause geschickt zu werden.

              Kommentar

              Lädt...
              X