Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Range Rover Classic V6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Nein, die Drosselklappe war bei mir nicht raus. Will aber nichts heißen. Ich lese mich im Manuel nochmal ein und messe das nach.

    Der Filter spielt tatsächlich das Verzögerungsventil. Im Prinzip ist das ein Volumen und ein Messingventil, mit dem ich solange herumgespielt hab, bis die Frühverstellung durch Unterdruck geschmeidig abfällt und nicht schlagartig. Im Fahrzeug war nichts verbaut, also habe ich das nachgebaut. Tja, dann kann das wieder raus. ????

    Leerlauf scheint nicht die Stärke des V8 zu sein. Bei der Abgasuntersuchung hat er auch Zicken gemacht. Zudem war das Drehzahlsignal am Tester schlecht. Ich vermute, dass die Oberwellen der Lichtmaschine nicht sauber sind. Ich baue jetzt einen neuen Regler in die Lichtmaschine und prüfe das nochmal.

    Gruß
    Harry

    Kommentar


      #32
      Zitat von Visco1 Beitrag anzeigen

      Der Filter spielt tatsächlich das Verzögerungsventil. Im Prinzip ist das ein Volumen und ein Messingventil, mit dem ich solange herumgespielt hab, bis die Frühverstellung durch Unterdruck geschmeidig abfällt und nicht schlagartig. Im Fahrzeug war nichts verbaut, also habe ich das nachgebaut. Tja, dann kann das wieder raus. ????
      Ja, eigentlich kann das wieder raus, wie gesagt hatten dass die Einspritzer mit 14CUX nicht mehr. Ob es trotzdem Sinn macht habe ich nie hinterfragt.
      Ist der ganze Einspritztrakt sauber? Schraub mal die Bypassschraube ganz raus und guck darunter nach, da habe ich schon üblen Dreck im Bypass gesehen.
      Die Drosselklappe hat auch eine Dichtung - von Seiten des Gasgestänges, ist die noch da und dichtet?
      Mit LiMa hatte ich hier auch mal eine lange Geschichte, das war dann aber ein Problem, das bei Drehzahl auftrat, da der Regler nicht mehr geregelt hat und die erhöhte Spannung die ECU durcheinanderbrachte.
      Erknnt die ECU, dass sie im Idle mode ist? (Rovergauge Kontrolleuchte an?)
      Gruesse aus CZ,
      Mirko

      Kommentar


        #33
        Hi Mirko,
        ich gebe mal Zwischenmeldung. Bin noch nicht wirklich weitergekommen. Ich warte noch auf den Ölkühler für die Automatik. Lieferzeiten sind dank Brexit nichts für Ungeduldige.
        Die ECU erkennt den Idle Mode. Ohne Gangstufe hält er die Leerlaufdrehzahl eigentlich recht gut. Nur die Reaktion auf das Einlegen der Gangstufe ist zu langsam. Den Bypass schaue ich mir voraussichtlich am WE an. Zeit ist immer knapp.
        LiMa-Regler habe ich schon getauscht. Bei Leerlaufdrehzahl konnte der Abgastester das Drehzahlsignal lesen. Als wir die Drehzahl auf 2500 1/min angehoben haben, war das Signal schlecht bis weg. Mal schauen, ob das mit neuem Regler besser ist. Spannungslage bei erhöhter Drehzahl hatte ich vorher tatsächlich gar nicht gemessen. Wäre sinnvoll gewesen.
        Gruss
        Harry

        Kommentar

        Lädt...
        X