Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Druckluft Kompressor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Druckluft Kompressor

    Hallo zusammen,
    ich brauche einen Kompressor für Landy Unterbodenschutz/Owatrol und am Haus zum Nägel schiessen und anderer Kleinkram. Ich hatte mal einen 10 Bar Kompressor geliehen der alles erfüllte. Die Marke gibt es seit 20 Jahren nicht mehr sonst hätte ich mir den gekauft…
    Auf dem Markt scheint es viel Schrott zu geben, ein Kompressor mit Riemen besser als die kombinierten….
    Welche Empfehlungen habt ihr?
    Danke und Gruß
    Mario

    #2
    Ich habe einen von Gieb, nicht billig aber seit 10 Jahren keine Probleme
    Viele Grüße aus dem schönen Ruhrgebiet,
    Carsten

    Kommentar


      #3
      Eine Marke kann ich jetzt nicht empfehlen, da hat sich mittlerweile zu viel verändert. Mein 380V-Komp ist noch aus Firmenzeiten aus
      den frühen 90er Jahren. Ist der von Elektra Beckum? Auf jeden Fall blau, ich geh jetzt nicht extra runter.
      Mein Rat: nicht im Baumarkt oder Internet kaufen. Lieber 50 Euro mehr ausgeben und in den Fachhandel gehen. Da, wo auch die Handwerksbetriebe einkaufen.
      Baumaschinenhändler, Bau- und Werkzeugtechnik oder in der Elektroabteilung vom Baustoffhändler.
      Die haben dann etwas weniger Auswahl wie ein Baumarkt, aber normalerweise wegen der stärkeren Stammkundenbindung auch weniger Billigware.
      Sonderangebote ist eher was für Laufkundschaft.
      Gruß aus Buxtehude
      Malte

      Kommentar


        #4
        Die Elektra Beckum scheinen Legendenstatus zu haben Ich habe mir schon gedacht das die günstigen nix taugen, wenn dann eher einem mit Riemenanstrieb. Es gibt so viele Marken, gefühlt alles China Zeug....

        Kommentar


          #5
          Kaeser stellt noch in Deutschland her. Sieht man öfter bei Handwerksbetrieben auf dem Bau. Mein erster Firmenkomp war von Kaeser, allerdings 220V.
          Lief auch 20 Jahre ohne Probleme. Nur im ständigen Dauerbetrieb mit dem Nadelentroster oder Druckluftmeißel schmolz ab und zu das Einschraubgewinde vom
          Plastikluftfiltergehäuse am Zylinderkopf. Mit Teflonband gings dann. Aber das ist auch schon ewig her.
          Ob Kango Hämmer, Mischmaschinen, Gerüst oder Rüttler, ich hab fast ausschließlich beim Baumaschinenhändler gekauft.
          Gruß aus Buxtehude
          Malte

          Kommentar


            #6
            Ich hab nen 3 Zylinder Blitz-Kompressor von 1965 1500 ltr. Kessel........versorgt acht Mann und eine Lackierkabine.....
            Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

            Kommentar

            Lädt...
            X