Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

    Habe die abnehmbare AHK an meinem SE (mit Luftfederung). Diese ist werksseitig extrem niedrig ausgelegt (50mm zu tief) und nicht verstellbar. Mein Tandemhänger hängt nach vorne unten. Einzige Lösung von LR: Die andere (nicht abnehmbare) Kupplung anbauen, die ist höhenverstellbar.

    Anderer Ansatz: Mit Geländehöhe ist die Welt in Ordnung. Geht leider nur bis 40 km/h, weil dann die automatische Zwangs-Absenkung kommt. Ich verstehe zwar, dass da jemand Sorgen um die Fahrdynamik hat.

    Nun meine ich, dass gerade mit Anhängerbetrieb ein Fahren mit Geländehöhe problemlos auch mit 80 km/h möglich wäre. Auch im Stadtverkehr geniesse ich manchmal den verbesserten Überblick und würde mir wünschen, dass das Limit nicht bei 40 sondern erst höher käme.

    Wer weiss, ob es einen Eingriff in die Elektronik gibt, der das Geschwindigkeitslimit von 40 km/h aufhebt oder dieses auf z.B. 100 km/h ändert?

    #2
    AW: Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

    Mit dem teuren ELECTR. HANDLING+OFFROAD KIT Discovery 3 von Matzker geht das. Für den Preis kannst Du Dir aber auch einen günstigen zweiten Zugwagen kaufen.

    Klaus
    Klaus Nahr - discovery3.de
    Discovery 3 TDV6 HSE & GAP Diagnostic IIDTool Pro

    Kommentar


      #3
      AW: Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

      Laut www.matzker.de kostet das € 1595,-. Wenn Du dafür einen Zugwagen bekommst, dann nehme ich auch einen! ;-)

      Kommentar


        #4
        AW: Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

        Plus 49 AW (= 5 Stunden ?) für den Einbau. Für den Gesamtpreis bekommst Du meinen Citroen CX Prestige mit Anhängerkupplung und Niveauregulierung :)

        Klaus
        Klaus Nahr - discovery3.de
        Discovery 3 TDV6 HSE & GAP Diagnostic IIDTool Pro

        Kommentar


          #5
          AW: Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

          Lada Niva ???

          Nee ich deenke mal neben der Fahrdynamik speilt auch noch die Fahrwerksgeometrie eine Rolle
          Wenn der Disco aus den Federn geht bekommt ehr nen positiven Radsturz heißt er läuft auf den Außenseiten der Reifen und das ist nicht so doll für Reifen und so weiter .
          Vielleicht gibts auch nen höheren Knubbel,oder einfach mal bei nem Campingausrüster nachschauen da gibts angepasste Zuggabeln.
          Grüße Sandro.

          Kommentar


            #6
            AW: Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

            Hallo

            Ich würde mal das Problem von der anderen Seite angehen
            Auflaufeinrichtung am Anhänger falls Sie oben auf den Zugstreben montiert ist nach unten versetzen
            Bei meinem Anhänger war diese Problem umgekehrt alsolegte ich unter die Achsen vom Anhänger ein 50 x 50 x 3 mm Formrohr incl Distanzhölsen

            so hab ich die Höhe des Anhängers wieder an mein Fahrzeug angeglichen

            mfg

            Kurt

            Kommentar


              #7
              AW: Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

              Zitat von blacky7777 Beitrag anzeigen
              Habe die abnehmbare AHK an meinem SE (mit Luftfederung). Diese ist werksseitig extrem niedrig ausgelegt (50mm zu tief) und nicht verstellbar. Mein Tandemhänger hängt nach vorne unten. Einzige Lösung von LR: Die andere (nicht abnehmbare) Kupplung anbauen, die ist höhenverstellbar...
              Ich habe eher den Eindruck, das der Tandemanhänger das Problem ist, ich habe auch die abnehmbare AHK an meinem HSE und die paßt bei allen bisher gefahrenen Hängern und unserem Wohnwagen perfekt. Evtl. gibt es ja für den Hänger eine Anpassungsmöglichkeit.

              Für den D3 kenne ich auch nur das "Electronic Kit" von Matzker, Vorteil dabei ist, dass der D3 auch im Gelände noch besser einsetzbar wird. :)

              Kommentar


                #8
                AW: Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

                Ich bleibe dabei, dass das Problem die zu geringe Höhe der Kupplung ist und nicht der Anhänger. Dieser wird meist von unserem Disco 2 gezogen, dessen AHK ebenfalls original LR ist und die Höhe passt prima. Auch mit unserem alten Range Rover passt die Höhe. Das Problem ist der D3, auch mit einem Miet-Tandem-Hänger tritt das Problem genauso auf.

                Bin ich der einzige mit diesem Problem???

                Höher liegender Knubbel - das wäre genau das richtige. 50mm höher. Aber woher nehmen, passend zur LR-Aufnahme und mit Zulassung?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

                  Hallo Blacky7777,

                  nein, Du bist nicht der einzige mit dem Problem. Ich habe bei meinem Tandemhänger die gleiche Problematik, fahre jedoch meist nur kurze Strecken mit dem Hänger, sodass mich dies nicht so extrem stört. Bei meinem Disco 2 passte der Hänger auch besser an die Originalkupplung.
                  Torsten

                  "do what you like, like what you do"

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Geschwindigkeitslimit 40 für Geländehöhe deaktivieren?

                    Das Problem mit dem zu niedrigen Haken habe ich ebenfalls mit meinem D3 und einem 3,5to Tandemtrailer. Für meinen 3Tonner dagegen ist der Haken zu hoch.
                    Axel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X