Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zinkpest am Türaußengriff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zinkpest am Türaußengriff?

    Hallo Zusammen,

    schauen Eure Türaußengriffe auch so aus?



    Ich habe 8 Griffe rumliegen. Nur einer ist noch gut.

    Die Pickel treten sozusagen aus dem Nichts auf, ohne dass der Lack zuvor beschädigt ist. Das könnte eine interkristalline Korrosion sein, die bei Zinkdruckguss auftritt. Wobei ich aber nicht weiß, ob die Öffner Zinkdruckguss sind. Es könnten auch Poren sein, die Guss immer hat und jetzt den Lack hochdrückt.

    Hat das schon mal jemand repariert? Nach dem Schleifen sind sicher weitere Poren geöffnet. Ich befürchte, dass ein Überlackieren dann auch nicht lange hält. Gibt´s andere Ideen?
    Weiß jemand, was das für ein Silber ist? Ich bin auch am Überlegen, die Griffe komplett schwarz zu machen.

    Gruß
    Harry

    #2
    Hallo Harry, haben bei mir auch die meisten. Manches davon würde ich fast auf fliegende Partikel von der Flex zurückführen, habe die Diagnose aber nicht weiter verfolgt.
    Gruesse aus CZ,
    Mirko

    Kommentar


      #3
      Servus Mirko,

      bei meinen Griffen sind die Pickel auch auf der Rückseite zu finden. Da habe ich die Flex weniger im Verdacht. Egal, die Griffe müssen wieder schön werden. Schwarz oder Silber, und wenn silber, welches Silber. Das ist jetzt die Frage.

      Gruß
      Harry

      Kommentar


        #4
        Hallo Harry,
        ich kann da morgen mal meinen RAL-Fächer ranhalten. Was anderes als Pulverlack kann ich mir da eh nicht vorstellen. Nur kommt es drauf an, wie die Oberfläche nach dem entfernen der Pickel aussieht. Habe vor kurzem bei einem anderen Wagen die Griffschalen pulvern lassen, macht auch schon einiges her. Da waren aber die Griffe an sich noch in Ordnung.



        Gruesse aus CZ,
        Mirko


        Kommentar


          #5
          Die nächste RAL-Farbe die ich gefunden ist wohl Perlhellgrau - RAL9022 - aber sicher kein "perfect match". Der Griff ist noch heller und mit weniger Metallicpigment



          Gruesse aus CZ,
          Mirko

          Kommentar


            #6
            Und zu den komplett schwarzen Griffen - die gab es so original am Discovery 1.

            Kommentar


              #7
              Hi Mirko,
              vielen Dank für die RM.

              Deine Griffe schauen super aus. Bin am Hin- und Her-Überlegen mit der Farbe. Schwarz/schwarz gefällt mir eigentlich ganz gut am Discovery. Nüchtern betrachtet ist das natürlich ein "Downgrade". Oder RAL9022 und Klarlack. Oder Fahrzeugfarbe "Mosswood Green" statt silber. Immer diese Entscheidungen.

              Kommentar


                #8
                In Fahrzeugfarbe sind die an einem bekannten roten Restomod von ECD montiert.
                He comes with about 430 PS strong 6.2L LS3 V8! The project "Red Rover" of the Tuner ECD was created on the basis of a Range Rover of the first generation!

                Geschmackssache

                Kommentar


                  #9
                  Ja, ist Geschmackssache. Der hier hat nur die Griffe in Wagenfarbe, nicht noch das gesammte Greenhouse:

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Harry,
                    Bei den Türgriffen wurde wohl wirklich an der falschen stelle gespart.
                    Hier ist wohl Zinkpest in fortgeschrittenem Stadium zu sehen, wenn das Material nachgibt:

                    Ich finde die Lösung aus Edelstahl echt super, nur konnte ich mich mit dem Preis nicht anfreunden.
                    Leider sind die örtlichen Schlosser und Werkzeugbauer momentan für solche Spaßprojekte zu ausgelastet. Wäre eine schöne Beschäftigung fürn Lehrling :-D
                    Globally exclusive Outer Door Pull, made just for us out of stainless steel. Replaces your cracked and worn pull on your Range Rover Classic. It comes with the hardware needed for installation.  Available in silver stainless steel or powdered coated black Fits: Range Rover Classic

                    Grüße
                    Hugo

                    Kommentar


                      #11
                      Servus Hugo,
                      Zinkdruckguss war Standard in der Automobilindustrie. Heute überwiegt Kunststoff. Billiger und korrodiert nicht. Dafür kann er verspröden. Die Edelstahlausführung ist aber oberfein. So etwas kann man für sich selbst machen. Dann spielt auch der Aufwand keine Rolle. 1x CAD-Daten erzeugen und die Teile lasern oder wasserstrahlen lassen, dann feilen und schleifen, ein bisschen WIG-en und gut.
                      Dafür fehlt mir derzeit die Muse. Daher habe ich die Öffner mit einer Kunststoffbürste entlackt, die verbleibenden kleinen Fehlstellen noch ein wenig ausgeschliffen und grundiert. Ich habe einen Versuch mit Zinklamellen-Korrosionsschutzgrundierung gemacht. Der Farbton ist lustigerweise hellgrau und scheint gut zu passen. Erste Kratzversuche an einem Muster zeigen, dass Zink-Lamelle gut haftet. Ich lasse das ein paar Tage trocknen und werde dann einen 2K-Klarlack-Versuch machen, natürlich zuerst wieder am Muster.
                      Gruß
                      Harry

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X