Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann soll man Getriebe Öl wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wann soll man Getriebe Öl wechseln

    Hallo Leute, wann sollte man den Öl Wechsel vornehmen?
    Und wann wird der Zahnriemen ersetzt ?

    #2
    Eine Nachfrage bei ZF ergab zwischen 80 u. 100 tkm. Je nach Belastung und Einsatzzweck. Bei gewerblicher Nutzung sicher noch unter 80 tkm.
    Zahnriemen nach 7 Jahren oder 182 tkm (Inspektionsplan 2012)

    Kommentar


      #3
      Und immer schön beim Wechsel des Getriebeöls dran denken: Es wird der Getriebeölstand bei LAUFENDEM Motor und ca. 50-60 Grad geprüft - mit mehrfachem Durchschalten der Gänge bis es aus dem Einfüllloch rausläuft. Ggf. zwischendurch fahren und wiederholen.
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #4
        danke Ihr beiden

        Kommentar


          #5
          Zahnriemen kenne ich nur 7 Jahre oder 168000 km beim 3,0 Diesel. Getriebeöl : mir hat man bei ZF gesagt, Lebensdauer Füllung beim Automaten.,Wenn das Getriebe sauber schaltet, alles in Ruhe lassen.

          In GB habe ich noch folgende Anweisungen gefunden:
          Schaltgetriebe alle 10 Jahre
          Automat: 240 000 km

          Gruß aus AC



          Kommentar


            #6
            Die Wartungsdokumente zum HP6 von ZF (nicht von LR!) zum Getriebe sagen eindeutig etwas anderes. Sie sehen klare Wartungsintervalle vor. Insofern wundert mich die Aussage „von ZF“ schon etwas. :o

            D550D5DD-5AAE-4B23-A401-BB9A0A66768B.jpg
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #7
              spannend, verschiedene Quellen, verschiedene Angaben.
              Hat jemand die LR Service Vorgaben ?

              Kommentar


                #8
                Das Gleiche steht auch beim 8HP in den Serviceunterlagen aus 2016.

                In den Serviceunterlagen aus 2020 wurde die Empfehlung entfernt.

                Quelle ZF:

                https://aftermarket.zf.com/remotemed...p-50130-de.pdf

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von aixlandy Beitrag anzeigen
                  spannend, verschiedene Quellen, verschiedene Angaben.
                  ... - war vor einigen Jahren mal beim Getriebe-Service bei ZF in Unna, am Flughafen Dortmund. Dort lobte man die kurzen Wechselintervalle der alten ZF-Getriebe von Land-Rover - mein ZF4HP22EH hat nun über 406 tkm gelaufen - und schüttelte den Kopf über die angebliche Aussage "Lebensdauerfüllung" von LR zu deren Automatikgetrieben. Dort auch die Empfehlung: max. 100 tkm zwischen den ATF-Wechseln. Angeblich verkauft LR gern deren Getriebe :-((


                  Viele Grüße vom nassen und windigen Südrand vom Pott - bleibt gesund!

                  Norbert - - - wer gut schmiert, der gut fährt ;-)
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe heute mal wieder das Öl des ZF 8–Gang gewechselt, na ja Teilmengenaustausch da ich nicht spüle und nicht die Wanne mit Filterwechsel.

                    Es gingen wie vor 50tkm 3,3 Liter Lifeguard 8 hinein. Das herausgelaufene Öl war grau, nicht schwarz.

                    Aber, der Teilmengenaustausch macht sich bemerkbar. Meine bessere Hälfte fährt den Wagen und hartes festgestellt. Da ist was viel leichter…..

                    Ich nehme die Arbeit alle 50tkm oderalle 2 Jahre vor. Egal was JLR schreibt oder andere sagen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen, habe bei ZF nachgefragt, die haben mich an eine freie Werkstatt weiterverwiesen. Diese hat mit nun den Getriebeölwechsel für rund € 1.000,- brutto angeboten. Kommt mir viel vor, was habt denn Ihr gezahlt?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe in Itzehoe für die Spülung inkl. modifizierter Wanne, aber kein Original öl, 1.000.- brutto bezahlt . Den Preis haben sie aber nach der sauerei erhöht. Lr wollte, meine ich, 1.300.- nur für den Ölwechsel . Wahscheinlich hätte die Queen persönlich geholfen.
                        Spielkind ohne technischen Sachverstand

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe bei ZF in Köln am 03.01.2022 für Getriebeölwechsel mit Ölpülung und Ölwanne 595 € brutto bezahlt.

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist mal ein Unterschied.... Habe gerade geschaut, die Teile kosten 350,- € brutto. Vielen Dank für die Antworten!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X