Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückrufaktionen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wichtig: Rückrufaktionen

    Hallo Gemeinde,

    wurde gestern von meinem Freundlichen angerufen, es gibt angeblich eine neue Rückholaktion beim TD4; der Zuheizer (E-?) kann sich entzünden, deshalb wird die Sicherung herausgenommen, Ersatzheizer ohne Probleme steht noch nicht zur Verfügung.

    Weiß wer näheres darüber?
    Ist da die 100A Sicherung im Motorraumsicherungskasten gemeint?

    Gruß

    donau

    #2
    AW: Rückholaktion Zuheizer

    Meldung ist vom 15.Sept.2008 alle LF - Freelander 2 sind betroffen die einen Zusatzheizer eingebaut haben.

    Kommentar


      #3
      AW: Rückholaktion Zuheizer

      Hallo Zusammen,
      ich war heute beim Freundlichen und habe mir ein Softwareupdate abgeholt , dabei wurde mir erklärt das die 100 Ampere für den Kraftstoffzuheizer herausgebaut werden muss !!! das es eine Rückrufaktion seitens LR gibt ( ich habe die Rückrufaktion mit eigenen Augen gesehen : war superwichtig mit roter Umrandung !!!) - Hintergrund : Kondenswasser aus der Klimaanlage sammelt sich auf diesem Zuheizer was zu üblem Geruch bzw. u.U. auch zu Kurzschlüssen mit entsprechenden Folgen führen kann . Also besser Hinfahren und die Sicherung ausbauen lassen ! es wird eine Lösung zu dem Problem seitens LR erarbeitet und dann umgehend eingebaut - das mit dem Sicherungsausbau ist also nur eine Notmaßnahme !
      Mein Tip an alle: öfter mal bei Freundlichen nach LR-Aktionen nachfragen, bei mir war heute nicht nur die Software( 3 Komponenten ) sondern auch gleich ein Ölschlauch des Getriebes fällig, diese Aktionen laufen jeweils nur zeitbegrenzt , d.h. wenn man zu spät kommt , den straft LR mit Kosten !
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #4
        AW: Rückholaktion Zuheizer

        Ach ja , hab ich ganz vergessen:
        es ist die einzige ! 100 Amp Sicherung im Sicherungskasten Motorraum Fahrerseite - diese Sicherung befindet sich an der Aussenseite des Sicherungskasten ( zum Motor hin ) und liegt unter einer separaten Abdeckung aus Plastik, die vorab entfernt werden muss.
        Nach der Entnahme soll die Sicherung mit einem Kabelbinder an der Plusleitung der Batterie befestigt werden um sie nach der richtigen Korrektur des Problems wieder einzusetzen.
        Mehr wird erst mal nicht gemacht, man teilte mir mit das man in Kürze mit einer richtigen Lösung rechnet ( o.k. hätte ich auch gesagt ;-) und das wir Freelanderfahrer in absehbarer Zeit vom Kraftfahrtbundesamt bekommen , die jeden über diese Aktion informiert...

        Man kann dazu stehen wie man will, ich für meinen Teil finde diese Aktionen gut ( ist halt gelebtes QM Management und das verlangen wir doch heute immer mehr ) , denn es sind bei LR auch nur Menschen und perfekt ist bekanntlich nichts im Leben , und man kann ja bestimmt mal den Wagen bei Freundlichen vorbeibringen und wenn man mit ihm freundlich spricht springt eventuell ja noch eine Wagenwäsche raus :-)) also ich werde in Overath versorgt und die sind alle sehr freundlich und kompetent. Für mich gehöhrt zum Thema Premium auch wie man mit Fehlern umgeht und da kann ich mich nicht beklagen.
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #5
          Rückrufaktionen

          Hi Freelys,
          ich werde hier die Beiträge in denen Rückrufaktionen angekündigt oder beschrieben werden, reinkopieren.
          Ansonsten bleibt der Thread geschlossen und ich bitte euch die Diskussionen zu den Aktionen in den jeweiligen Threads zu führen damit dieser hier übersichtlich bleibt.

          Gruß,
          Dennis

          Kommentar


            #6
            AW: Rückholaktion Zuheizer

            Zitat von olafka Beitrag anzeigen
            Hallo,

            bekam heute die Auskunft, dass mein FL2 (Produktion Jui 2007) nicht betroffen ist, während ich von einem früher produzierten hörte, dass er betroffen sei.
            ♠Grüße!
            Hallo!

            Die betroffenen Fahrzeuge.

            G.a.Ö. Ottmar
            Angehängte Dateien
            Freelander 2 HSE TD4-Automatik

            Kommentar


              #7
              Rückrufaktionen

              Hallo Zusammen,
              bei meinem Freelander wird morgen ein Ölschlauch am Getriebe im Rahmen der Garantiearbeiten gewechselt . Nach Auskunft des Lageristen trifft es wohl alle - auch die Automatikgetriebe - ist da was bekannt ?? soll so nebenbei bei einer Inspektion mit erledigt werden. Ist soweit o.k. für mich, nur man sollte darüber informiert sein.

              @ Landvogt : die Aktion ist meines Wissens schon was älter, aber der Vollständigkeit halber passt es doch ganz gut.
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                #8
                Rückrufaktionen

                Hallo,

                Neulich, nach der 1ten Jahresrevision, hat mein Freundlicher mir mitgeteilt, dass LR für mein Fahrzeug vorschlägt, die Heckscheibe zu ersetzen und dies wegen möglicher Interferenzen mit dem Telephon - hat schon jemand ähnliches erfahren - das Teil wurde jetzt bestellt zusammen mit einer neuen Motorhauben-Isolation, an welcher ein Marder Gefallen gefunden hat :-(

                LG Paul

                Kommentar


                  #9
                  Rückrufaktionen

                  Hallo @ all,

                  so langsam glaube ich, das es ernsthafte Verständigungsprobleme vs. LR UK und LR D gibt.

                  Bei mir war folgendes:

                  Extras, die bestellt waren, wurden nicht verbaut (alles OK, habe mich mit dem Freundlichen geeinigt).
                  Extras, die nicht bestellt waren, wurden verbaut (auch alles OK, der Freundliche hat es hingenommen, z.B. vollwertiges Ersatzrad auf Alu-Felge).

                  UND JETZT KOMMT ES:

                  heute bekomme ich von LR ein Schreiben bzgl. der Rückrufaktion Zusatzheizung. Habe ich nie bestellt, und auch noch nie bemerkt, das sie verbaut ist.
                  Wie merke ich denn, ob das Teil überhaupt dabei ist !?! In der Bedienungsanleitung ist es ja nur kurz beschrieben. Es liest sich, als ob diese Heizung mehr oder weniger im Hintergrund tätig ist.

                  Ich habe eine Antwortkarte dabei, auf der man mehrere Gründe angeben kann, weshalb die Rückrufaktion nicht in betracht kommt, unter anderem ein Feld zur freien Verfügung. Nur bevor ich mich jetzt zum Kasper mache, und schreibe, ich habe sie garnicht (ich habe ja auch Dinge die ich nicht wollte, und Dinge die ich wollte halt nicht), frage ich hier lieber nach ;). Oder wurden pauschal alle Freely 2-User angeschrieben?

                  Gibt es Anhaltspunkte um zu merken, das die Zusatzheizung dabei ist????

                  P.S.: Dennis, wenn das hier beantwortet ist, bitte in den Rückruf-Thread.
                  Gruß OLAF. PB
                  Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rückruf, jetzt bin ich VERWIRRT

                    So, habe Antwort von LR: es wird in der Tat erst einmal nur die Sicherung des eltr. Zuheizers entfernt, um eine Kurzschluss- oder Brandgefahr auszuschliessen.
                    Der Zulieferer der eltr. Zusatzheizung hat offensichtlich miese Qualität geliefert, da die Platine der Heizung durch Kondenswasser der Klimaanlage korrodieren kann mit den bekannten Folgen. Es wird also eine verbesserte Platine eingebaut, sobald die entsprechenden Mengen verfügbar sind. Diese verbesserte Platine wird schon ab August 2008 in allen TD4-Freely´s verbaut, so dass die Lösung des Problems bekannt ist. LR hofft, Anfang 2009 die benötigten Ersatzteilmengen liefern zu können, so das dann zügig mit der Umrüstung auf die verbesserten Platinen des eltr. Zuheizers begonnen werden kann.
                    Umrüstzeit: 1,5 bis 2 Stunden. Ich bin bin mir nur nicht sicher, ob dieser Umbau so professionell und qualifiziert vorgenommen werden kann, das keine anderen Schäden entstehen, da der Umbau sehr aufwändig ist.

                    YF

                    Kommentar


                      #11
                      ACHTUNG! Ausfall der Schaltung!

                      Hallo Zusammen,
                      leider muss ich dieses Thema noch einmal aufwärmen. Bei meinem Freelander 2 ES BJ 11/2007 passierte es in der letzten Woche 2 mal das der Schaltknüppel sich während der Fahr in die Schaltkulisse vor den Rückwärtsgang verirrt hat. Hintergrund : die magnetische Schaltsperre für die Rückwärtsgangsicherung wurde im falschen Moment aktiviert , dummerweise erst als der Schalthebel schon in der falschen Lücke war , das blockiert den Schaltknüppel im Leerlauf vor dem Rückwärtsgang und macht jeden Vortrieb zunichte . Resultat : mit 120 km/h von der Überhohlspur auf die Standspur gerollt ( A 3 bei Düsseldorf ) blödes Gesicht gemacht ( leichte Anfälle von Panik waren auch dabei!!) Sobald ich auf Schrittgeschwindigkeit heruntergebremst hatte konnte ich auch wieder schalten, weil da die Magnetsicherung wieder abgeschaltet wird ! ( ist so ein leichtes klacken in der Schaltung !) Wem hätte ich das im Falle eines Unfalls erzählen können ????( wenn ich es noch hätte erzählen können !) hätte das eine Versicherung/Polizei geglaubt ????
                      Mein Werkstattmeister hat sich sofort umgehend bei den Kollegen anderer Werkstätten umgehört und es handelt sich wohl um KEINEN Einzelfall ! Bei meinem Fahrzeug wird die gesamte Schaltkulisse mit allen Sensoren und Aktoren gewechselt ! (Sicher ist sicher !!)
                      Sollte ihr von soetwas betroffen sein , dann bitte nicht zögern und umgehend die Werkstatt aufsuchen , denn die Sache hätte auch böse ins Auge gehen können. Ob sich Land Rover zu den Thema noch mal melden wird weiß ich nicht - es wäre aber zu hoffen !
                      Dies soll keine Kritik am Freelander oder Land Rover sein, da ich davon ausgehe das soetwas immer mal passieren kann und mir auch sofort im Rahmen der Garantie gut geholfen wird !
                      _________________
                      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                      Gruß aus Leverkusen
                      H.Joachim

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ACHTUNG! Ausfall der Schaltung!

                        Da es sich nach Aussage von Joachim nicht um einen Einzelfall handeln soll, habe ich den Beitrag aus dem Thread "Schaltungsprobleme" herauskopiert und werde ihn eine Weile oben angepinnt lassen. Diskussionen zum Thema aber bitte weiterhin im anderen Thread.

                        Gruß,
                        Dennis
                        Zuletzt geändert von Landvogt; 03.02.2010, 17:56.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X